David Case hat ein Problem. Nachdem er seinen kleinen Bruder in letzter Sekunde vor einem Sturz aus dem Fenster gerettet hat, kreist in seinem Kopf immer wieder dieselbe Frage: Was wäre wenn? Er glaubt vom Pech verfolgt zu sein und versucht eine neue Identität anzunehmen: Er ändert seinen Namen in Justin Case, zieht zu Hause aus und freundet sich mit Agnes an. Doch das Schicksal beäugt jeden seiner Schritte genau und hat seine eigenen Pläne mit Justin Case ...
Autorenportrait
--------------------------------------------------------------------------------
Bevor sie anfing zu schreiben, arbeitete Meg Rosoff in vielen verschiedenen Jobs, unter anderem im Verlagswesen und in der Werbung. 1989 zog sie von New York nach London, wo sie heute mit ihrem Mann und ihrer Tochter lebt. Ihre Romane wurden mehrfach ausgezeichnet, u.a. mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis. In Gro britannien stand sie mit So lebe ich jetzt lange auf der Bestsellerliste für Erwachsene.
Personenportrait
--------------------------------------------------------------------------------
Brigitte Jakobeit lebt als Übersetzerin englischsprachiger Literatur in Hamburg. Sie hat u.a. Werke von William Trevor, Lorrie Moore und Audrey Niffenegger ins Deutsche übertragen.
Meg Rosoff (Boston, Massachusetts, 1956), aunque fue castigada en la guardería por usar sólo pintura negra, no se desanimó y fue a la universidad de Harvard. Después de tres años en esa Universidad, se trasladó a Londres en 1977 a estudiar escultura. Regresó a los Estados Unidos en 1980 y trabajó en Nueva York durante nueve años en publicidad. En 1998 se trasladó a Londres definitivamente. Ha publicado también How I live now, What I was, The bride;s farewell, Vamoose! y There is no dog.
|