Editorial Fischer
Fecha de edición agosto 2018 · Edición nº 1
Idioma alemán
EAN 9783103972481
192 páginas
Libro
encuadernado en tapa dura
Der international bekannte Philosoph Giorgio Agamben beantwortet die Grundfrage der Philosophie
Die Frage "Was ist Philosophie?" kann man erst spät stellen und nur mit Freunden erörtern. Giorgio Agamben umkreist sie daher in seinem Buch mit fünf emblematischen Essays zur Stimme, zum Sagbaren, zum Erfordernis, zum Proömium und zur Muse. Er verbindet archäologische Untersuchung und theoretische Reflexion und geht Fragen nach, wie das Konzept Sprache erfunden wurde, welchen Ort das Denken in der Stimme hat, was unter einer platonischen Idee zu verstehen ist und wie man das Verhältnis von Philosophie und (Natur-)Wissenschaft bestimmen muss. Am Ende wird das philosophische Schreiben - ein Problem, mit dem sich Agamben unausgesetzt beschäftigt hat - zum Präludium eines Werks, das ungeschrieben bleiben muss.
x{0026}lt;p x{0026}lt;strong Giorgio Agambenx{0026}lt;/strong (Roma, 1942) es una de las figuras más prominentes de los estudios filosóficos, políticos y culturales contemporáneos. Alumno de Martin Heidegger, ha sido profesor, entre otros, de la Universidad de Verona y el Colegio Internacional de Filosofía de París. Es autor de títulos ya clásicos del pensamiento actual como x{0026}lt;em Idea de la prosax{0026}lt;/em , la serie x{0026}lt;em Homo sacerx{0026}lt;/em y x{0026}lt;em Lo abiertox{0026}lt;/em . En Anagrama ha publicado x{0026}lt;strong x{0026}lt;em Profanacionesx{0026}lt;/em x{0026}lt;/strong , x{0026}lt;strong x{0026}lt;em La potencia del pensamientox{0026}lt;/em x{0026}lt;/strong , x{0026}lt;strong x{0026}lt;em Signatura rerumx{0026}lt;/em x{0026}lt;/strong , x{0026}lt;strong x{0026}lt;em Desnudezx{0026}lt;/em x{0026}lt;/strong y x{0026}lt;strong x{0026}lt;em ¿Qué es un dispositivo?x{0026}lt;/em x{0026}lt;/strong x{0026}lt;/p
|