 
					
					
					
					
					
				
				
					
						Editorial Salis
	
					
					
					
					
					
					
					
					
						Fecha de edición  septiembre 2015  · Edición nº 1
					
					
					
						
						
							
						Idioma alemán
							
							
							
						
						
						
						
						
						
						
						
						
					
			    	EAN 9783906195346
					
						
						144 páginas
					
					
					
						
					
						Libro
						
							encuadernado en tapa blanda
						
						
						
						
					
					
					
						
					
					
					
								
					
					
						
Auf die Fragen folgen Einsichten. Thomas Meyer präsentiert mit "Wäre die Einsamkeit nicht so lehrreich, könnte man glatt daran verzweifeln" einhundertvierundvierzig Erkenntnisse, manchmal spitz wie eine Nadel, manchmal provokativ, oft nachdenklich und philosophisch.
Während mehrerer Jahre hat Thomas Meyer Monatslisten erstellt und darin kurz- und langfristige Beobachtungen zu Einsichten kondensiert, zum Teil alltäglich-profan, zum Teil witzig-herausfordernd und auch introvertiert-melancholisch. Das vorliegende Buch basiert auf diesen Einsichten, wurde aber komplett neu verfasst und bietet komprimierte Weisheit im Sinne von Friedrich Dürrenmatts Diktum "Die Arbeit an der Sprache ist die Arbeit am Gedanken".
"Wäre die Einsamkeit nicht so lehrreich, könnte man glatt daran verzweifeln" kommt als perfektes Geschenkobjekt daher. Man kann dieses Buch immer wieder anschauen. Und über die Einsichten sinnieren.
p strong Thomas Meyer /strong se doctoró en la LMU Múnich. Ha sido profesor en Alemania y en el extranjero y en la actualidad enseña filosofía en Múnich. El foco de sus investigaciones y publicaciones es el siglo XX. Ha sido el editor de varios de los escritos de Hannah Arendt.<br> p Fotografía Andreas Hornoff<br>
| 
 | ||||||