Resumen del libro
Walter Benjamin gehört zu den meistdiskutierten Autoren des 20. Jahrhunderts in Wissenschaft, Literatur und Kunst. Seine eigenwilligen und unkonventionellen Schriften sind ein unablässiges Nachdenken über seine gro städtische, seine Berliner Herkunft: darüber, wie man sich im Labyrinth ständig wechselnder Eindrücke zurechtfinden kann.
Rezension
"Bemerkenswert neu und für den Zweck der Einführung gut ist die Gestaltung des Buches: Literaturverweise werden an den Stellen, an denen die Texte zur Sprache kommen, komplett in Rand-Glossierungen dargeboten. Ebenfalls am Rand finden sich "Überschriften", die die jeweiligen Absätze zusammenfassen. Langzitate aus dem Werk, den Briefen oder Aussagen Dritter werden als farbig unterlegte Kästen in den Flie text eingebaut. Das Buch erfüllt damit einen unschätzbar "multimedialen" Zweck Diese Einführung, die Biographie und Werk nebeneinander stellt und auch die Wirkungsgeschichte anrei t, ist eine runde Sache, die durch die angehängten Zeittafeln, Register und Bibliographien nicht noch runder gemacht werden kann." www.filmforen.de