Resumen del libro
Einfühlsame Gedichte eines Berserkers
Zusatztext
Es hätte das eigentliche Debüt des Lyrikers Rolf Dieter Brinkmann werden sollen: der Gedichtband "Vorstellung meiner Hände", 1963 geschrieben, doch seinerzeit vom Verlag abgelehnt. Interesse hatte man an der Prosa des Autors, nicht an Gedichten, die sich von allem unterschieden, was damals als Lyrik galt. "Die Erde ist ein Sarg", "Rondo für Maleen", "Die hohen Feste des Luis Buñuel", "Die Bombe in meinem Kopf", aber auch "Ihre schönen Knie", schon die Titel verraten: Die Verse des 23-Jährigen enthalten bereits den unverkennbaren Brinkmann-Sound, vielleicht etwas roher, beredter, persönlicher, expressiver als später publizierte Texte des Autors.
Was Georg Klein vor drei Jahren in der "Süddeutschen Zeitung" über Rolf Dieter Brinkmann schrieb, trifft auch für die neu aufgefundenen Gedichte zu: "Fast kindlich tastende Beschreibungspassagen wechseln mit Stücken, in denen die ganze Radikalität seiner Wahrnehmungsreflexion und das merkwürdig verstockte, fast lauernde Potenzial seiner poetischen Möglichkeiten aufleuchten."
Personenportrait
Michael Töteberg, geboren 1951, ist Leiter der Rowohlt Agentur für Medienrechte und freier Autor; Herausgeber der Schriften von Wim Wenders und Edgar Reitz; verschiedene Veröffentlichungen.