Editorial Suhrkamp
Fecha de edición octubre 2016 · Edición nº 1
Idioma alemán
EAN 9783518072578
111 páginas
Libro
encuadernado en tapa blanda
Es ist nicht lange her, da waren die Verhältnisse zwischen den Generationen eindeutig festgelegt: Die Alten galten als die Hüter der Weisheit, die Jungen mussten durch Militärdienst, Beruf und Familie erst ins soziale Leben eingeübt werden. Der Kapitalismus hat diese Hierarchie durcheinandergebracht. Kaum etwas fürchtet die innovationsgetriebene Wirtschaft so sehr wie das Altern, die Jugend ist hingegen zum Symbol permanenten Fortschritts geworden. Doch der Preis für diese andauernde Erneuerung ist hoch. In den tristen Banlieues wachsen Männer heran, die für immer Jungen bleiben werden, während die Mädchen von klein auf Verantwortung übernehmen müssen. Alain Badious Versuch, die Jugend zu verderben, ist ein Manifest gegen die kapitalistische Geschichtslosigkeit, ein Plädoyer für ein Leben jenseits des ideenlosen Konsumzwangs und ein Kompass für all jene, die in unserer immerjungen Gesellschaft die Orientierung verloren haben.
Alain Badiou fue matemático y miembro del partido Comunista antes de llegar a ser un reconocido filósofo. Ha escrito además de Filosofía libros de ficción, novelas y obras de teatro. Su pensamiento está muy influenciado por Hegel y ha incorporado algunos de sus conceptos en su Filosofía. También ha mantenido un intenso diálogo con Slavoj i ek. Sus ideas son controvertidas pero ha sido muy reconocido por su activismo político a favor de la justicia social.
|
||||||