Resumen del libro
Der augenfällige Stillstand in der islamischen Zivilisation, insbesondere in ihren arabischen Kernländern, zählt zu den explosivsten Problemen der Gegenwart - und allem Anschein nach auch der Zukunft. Der Historiker Dan Diner untersucht die ökonomischen, kulturellen und politischen Ursachen der Stagnation dieses einst blühenden Kulturraums. Sein Fazit: Die Allgegenwart des Sakralen, das Ausbleiben von Säkularisierung, verhindern bis heute jene Entwicklung, die den Westen von der Frühen Neuzeit an in die Moderne geführt hat.
Autorenportrait
--------------------------------------------------------------------------------
Dan Diner, geboren 1946 in München, ist Professor für Neuere Geschichte an der Hebrew University, Jerusalem, und Direktor des Simon-Dubnow-Instituts für Jüdische Geschichte und Kultur an der Universität Leipzig. Er lebt in der Bundesrepublik und in Israel und veröffentlichte zahlreiche Bücher zur Geschichte des 20. Jahrhunderts. 2006 erhält Dan Diner den Ernst-Bloch-Preis.