 
					
					
					
					
					
				
				
					
						Editorial Dtv
	
					
					
					
					
					
					
					
					
						Fecha de edición  marzo 2017  · Edición nº 1
					
					
					
						
						
							
						Idioma alemán
							
							
							
						
						
						
						
						
						
						
						
						
					
			    	EAN 9783423281188
					
						
						424 páginas
					
					
					
						
					
						Libro
						
							encuadernado en tapa dura
						
						
						
						
					
					
					
						
					
					
					
								
					
					
						
Die Neuübersetzung eines der wirkungsmächtigsten, meistgelesenen Autoren überhaupt. Eine exzeptionelle Edition mit originären Geschichten Poes, die uns heute - im Zeitalter von Copy x{0026} Paste - bis in die Haarspitzen elektrisieren
Zum Sterben schön - der Poe für das 21. Jahrhundert
Poes Werk war von Anfang an eine Provokation, das Modische, Unoriginäre war ihm verhasst. Das puritanische Amerika strafte ihn dafür mit übler Nachrede und Vergessen. Erst in Frankreich fand er posthum geistiges Exil, als niemand geringeres als Baudelaire ihn in den Rang setzte, der ihm gebührt, seine Werke in fünf Bänden übersetzte und kommentierte. Mit ebendieser Poe-Ausgabe von Charles Baudelaire beginnt die literarische Moderne. Andreas Nohl überträgt sie ins Deutsche und zeigt Poe, den groen Pionier, im Zeitalter von Copy x{0026} Paste und Epigonen auf der Höhe seiner Kunst.
Der vorliegende erste Band trägt den Titel Unheimliche Geschichten : Poes unvergleichliche Erzählungen - von den Detektivgeschichten wie "Doppelmord in der Rue Morgue" über "Der Gold-Skarabäus" bis hin zu den Grotesken und den visionären Traumbildnissen wie "Ein Sturz in den Malstrm" - bezeichnen bis heute die Höhepunkte ihrer Gattung, wenn sie sie nicht überhaupt erst begründet haben. Poe steht keineswegs in der Tradition der gothic tales , die von der Romantisierung der Angst leben - denn er hat das Gegenteil getan: Er hat der Angst alles Schauerlich- Beschauliche genommen und ihre zuckenden Herzmuskeln blogelegt. "Wenn jeder, der seine Einfälle Poe verdankt", so Arthur Conan Doyle, "den zehnten Teil seiner Einnahmen opfern müsste, könnte diesem ein Denkmal errichtet werden, das gröer ist als die Pyramiden..."
Enthalten sind: 'Der Doppelmord in der Rue Morgue', 'Der entwendete Brief', 'Der Gold-Skarabäus', 'Ente einer Ballonfahrt', 'Das beispiellose Abenteuer eines gewissen Hans Pfaall', '"Manuskript in Flasche gefunden"', 'Ein Sturz in den Malstrm', 'Die Fakten im Fall von M. Valdemar', 'Mesmerische Offenbarung', 'Eine Geschichte aus den Ragged Mountains', 'Morella', 'Ligeia' und 'Metzengerstein'.
Texte von Charles Baudelaire über Edgar Allan Poe und seine Erzählungen vervollständigen den Band.
Bibliophile Ausstattung: Transparenter Schutzumschlag, farbige Zwischenblätter, Lesebändchen. So wird diese Poe-Ausgabe zum Sterben schön.
x{0026}lt;P x{0026}lt;B Edgar Allan Poex{0026}lt;/B (1809-1849) quedó huérfano desde muy joven; su padre abandonó a su familia en 1810 y su madre falleció al año siguiente. Tanto su obra como él mismo quedaron marcados por la idea de la muerte, y la estela de la desgracia no dejó de acecharlo durante toda su vida. Antes de cumplir los veinte ya era un bebedor consuetudinario y un jugador empedernido, y contrajo enormes deudas con su padre adoptivo, además de causarle todo tipo de problemas. En 1827 publica x{0026}lt;I Tamerlán y otros poemasx{0026}lt;/I y en 1830 se instala en la casa de una tía que vivía en Baltimore acompañada de su sobrina de once años, Virginia Clemm, con quien se acabaría casando siete años más tarde. Trabajó como redactor en varias revistas de Filadelfia y Nueva York, y en 1849, dos años después de la muerte de su esposa, cae enfermo y fallece preso de la enfermedad y su adicción al alcohol y las drogas. Su producción poética, donde muestra una impecable construcción literaria, y sus ensayos, que se hicieron famosos por su sarcasmo e ingenio, son destellos del talento que lo encumbraría a la posteridad gracias a sus narraciones. Poe, de hecho, es conocido sobre todo por sus relatos y por ser el predecesor, en cierto modo, de la novela policíaca moderna. Sus cuentos destacan por su belleza literaria y por fundir en ellos lo macabro con el humor, el terror y la poesía.x{0026}lt;/P
| 
 | ||||||