Übungsgrammatik für Anfänger, Lehr-und Übungsbuch A2

Übungsgrammatik für Anfänger, Lehr-und Übungsbuch A2

Rocco, Goranka

Editorial Liebaug-Dartmann
Fecha de edición enero 2009

Idioma alemán

EAN 9783922989745
Libro


valoración
(0 comentarios)



P.V.P.  11,30 €

Sin ejemplares (se puede encargar)

Resumen del libro

Die Übungsgrammatik für Anfänger richtet sich an Lernende, deren Sprachkenntnisse vom Anfangsniveau bis zur Stufe A2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens reichen. Als Übungs- und Nachschlagegrammatik dient sie zum Erlernen, Wiederholen und Vertiefen von Strukturwissen und kann sowohl im Deutschunterricht als auch mit dem zugehörigen Lösungsschlüssel im Selbststudium eingesetzt werden. Die Gestaltung der Grammatikübersichten und -übungen ist am funktional-pragmatischen Ansatz orientiert. Die Sequenzen, die der Einführung und Festigung der im Buch behandelten grammatischen Strukturen dienen, sind in Kommunikationskontexte eingebettet, wobei dem Unterschied zwischen der geschriebenen und der gesprochenen Sprache stets Rechnung getragen wird. Aus dem Inhalt:
1 Nomen und Artikelwörter
1. Genus: der Tisch, die Lampe, das Sofa
2. Plural: eine Lampe - zwei Lampen, ein Tisch - drei Tische
3. Kasus: Der Schulleiter sucht den Lehrer.
4. N-Deklination: Könnte ich bitte mit Herrn Egg sprechen? - Herr Egg ist leider nicht da.
5. Bestimmter, unbestimmter und negativer Artikel, Nullartikel: das Auto, ein Auto, kein Auto, Auto fahren
6. Possessivartikel: Wie alt sind Ihre Kinder? - Meine Tochter ist neun und mein Sohn fünf.
7. Demonstrativartikel und Frageartikel: Dieser Mantel ist ganz hübsch! - Welcher Mantel, der schwarze oder der blaue?
Wiederholung I: Nomen und Artikelwörter: Lückentext
2 Pronomen
8. Personalpronomen: Er möchte ihr eine Katze schenken, aber sie mag keine Katzen.
9. Reflexivpronomen: ich freuemich, du freust dich, er freut sich -
10. Fragepronomen, Demonstrativpronomen, Possessivpronomen, Indefinitpronomen: Welchen nehmen Sie? Ich will diesen hier kaufen! Deiner ist zu gro ! Einer kann im Keller bleiben.
Wiederholung II: Pronomen: Lückentext
3 Adjektiv
11. Adjektivdeklination nach dem unbestimmten Artikel und dem Nullartikel: Das ist ein schönes Fahrrad. Wir brauchen frischen Fisch.
12. Adjektivdeklination nach dem bestimmten Artikel: Wo ist der blaue Mantel?
13. Partizip als Attribut: fahrender Zug, geöffnete Tür
14. Adjektiv und Partizip als Nomen: etwas Neues, ein Bekannter von mir
15. Steigerung des Adjektivs: Komparativ und Superlativ: gro - grö er - am grö ten
Wiederholung III: Adjektive und Partizipien: Lückentext
4 Verb
16. Präsens: ich bin, du bist - ich wohne, du wohnst -
17. Präsens: ich esse - du isst, ich arbeite - du arbeitest, ich sammle - du sammelst
18. Trennbare und untrennbare Verben: Sie kommt im Büro an. Sie bekommt viele E-Mails.
19. Modalverben im Präsens: ich möchte, ich will, ich kann
Dr. phil. Goranka Rocco, Jahrgang 1971; 2003 Promotion in Romanistik und Germanistik; Kursleiterin und Prüferin in Sprachkursen für Einwanderer (SFS Schulungsgesellschaft mbH Duisburg), in Universitätssommerkursen (Universität Duisburg-Essen) und DSH-Vorbereitungskursen (IKS e. V. in Essen); Von 2003 bis 2006 auch wissenschaftliche Angestellte und Dozentin für französische und italienische Sprachwissenschaft an der Universität Düsseldorf. Seit Oktober 2006 DAAD-Lektorin in Bologna; Autorin der Prüfungsvorbereitungswerke DSH-Prüfungstraining (Leseverstehen, Grammatik, Sprechen) und DSH-Prüfungstraining (Textproduktion, Hörverstehen)





Pasajes Libros SL ha recibido de la Comunidad de Madrid la ayuda destinada a prestar apoyo económico a las pequeñas y medianas empresas madrileñas afectadas por el COVID-19

Pasajes Libros ha recibido la ayuda a la modernización de las librerías de la Comunidad de Madrid correspondiente al ejercicio 2023.

Para mejorar la navegación y los servicios que prestamos utilizamos cookies propias y de terceros. Entendemos que si continúa navegando acepta su uso.
Infórmese aquí  aceptar cookies.