Editorial Edition Orient Vertrieb
Fecha de edición octubre 2009 · Edición nº 1
Idioma alemán-árabe
EAN 9783922825760
336 páginas
Libro
encuadernado en tapa blanda
Dimensiones 133 mm x 205 mm
Die zweisprachige Ausgabe dieses Romans erscheint in überarbeiteter Übersetzung. Auch beim Titel hat sich der Verlag für die Übersetzung des Originals entschieden. Geschwätz auf dem Nil gehört neben der Kairo-Trilogie und Die Kinder unseres Viertels zu Mahfuz besten und bekanntesten Werken.
Anis, der Protagonist des Romans, lebt anspruchslos und zurückgezogen auf einem Hausboot am Ufer des Nil. Allabendlich trifft sich bei ihm ein Schar von Freunden, eine Gruppe von Intellektuellen, um zu diskutieren, zu lamentieren, und sich von einer Au enwelt voller Unliebsamkeiten und mangelnder Zukunftsperspektiven abzukapseln vor allem aber, um kiffend zu vergessen, da das Schiff seinen Weg nimmt, ohne uns zu fragen und ohne unsere Hilfe . Dieser selbstgefällige Rausch kann auf Dauer nicht gut gehen. Die Katastrophe kommt in Form eines tragisch verschuldeten Autounfalls
Naguib Mahfuz nació en Gamaliyyah, una zona del barrio antiguo de El Cairo, en 1911. Graduado en filosofía, ha publicado más de treinta obras entre novelas y relatos, la mayoría de las cuales han sido adaptadas al cine, al teatro y a la televisión. Considerado el padre de la prosa árabe contemporánea, en 1972 recibió el prestigioso Premio Nacional de las Letras Egipcias y se le otorgó el Collar de la República, el más alto honor de su nación. En 1988 le fue concedido el Premio Nobel de Literatura. Falleció en 2006 en El Cairo.
|