Jane Austens berühmtester Roman - erstmals zweisprachig
Zusatztext
Im England des ausgehenden 18. Jahrhunderts steht die junge und schöne Elisabeth Bennet vor einer gro en Lebensentscheidung: der Wahl eines geeigneten Heiratskandidaten. Ihr allzu stolzes Wesen jedoch vernebelt ihr ein ums andere Mal den Blick, bis sie nach vielen Verwicklungen schlie lich doch die Liebe ihres Lebens findet. Jane Austens berühmtester Roman "Stolz und Vorurteil", der 1813 erschien, krönt die erste Schaffensphase der englischen Autorin und sicherte ihr einen Platz in den Annalen der Weltliteratur.
Autorenportrait
Jane Austen wurde 1775 in Steventon (Hampshire) als Tochter eines Landpfarrers geboren. Sie ist die Schöpferin bedeutender klassischer Werke der englischen Literatur. Nach Meinung ihres Bruders führte sie "ein ereignisloses Leben". Sie starb 41-jährig, unverheiratet und kinderlos, an Tuberkulose. Ihre literarische Welt war die des englischen Landadels, deren wohl kaschierte Abgründe sie mit feiner Ironie und Satire entlarvte. Psychologisches Feingefühl und eine lebendige Sprache machen ihre scheinbar konventionellen Liebesgeschichten zu einer spannenden Lektüre.
Jane Austen (1775-1817) nació en Steventon, Inglaterra, donde su padre ejercía como clérigo anglicano. Fue la séptima de ocho hijos y desde joven mostró una gran pasión por la lectura y escritura. Sus novelas, entre las que destacan Orgullo y prejuicio, Sentido y sensibilidad y Emma, combinan una aguda ironía con una profunda observación de la sociedad de su tiempo. Austen, con su inconfundible mezcla de elegancia y sátira, plasmó con maestría la vida de la burguesía rural y las limitaciones impuestas a las mujeres en la Inglaterra georgiana. Aunque en vida publicó sus obras de forma anónima, su legado ha trascendido generaciones, consolidándola como un pilar fundamental de la literatura universal.
|