Editorial Fischer
Fecha de edición febrero 2017 · Edición nº 1
Idioma alemán
EAN 9783596036684
224 páginas
Libro
encuadernado en tapa blanda
Mit 'Soldaten von Salamis' wurde Javier Cercas international bekannt, der Roman wurde verfilmt und mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. In Spanien gilt er mittlerweile als moderner Klassiker.
Ein junger Journalist stö t auf eine wenig bekannte Anekdote aus den letzten Tagen der Spanischen Bürgerkriegs: Rafael Sánchez Mazas, Mitbegründer und Chefideologe der spanischen Falange, war einer Einheit republikanischer Truppen in die Hände gefallen und sollte zusammen mit fünfzig anderen Franquisten in einem Kloster erschossen werden. Wie durch ein Wunder gelingt Sánchez Mazas im Moment der Erschie ung die Flucht - doch als er kurz darauf von einem seiner Verfolger gestellt wird, legt dieser auf ihn an, dreht sich dann aber ohne ein Wort um und geht davon.
Den Journalisten lässt die Geschichte nicht los. Was genau war dort im Wald geschehen? Wieso hatte der Soldat Sánchez Mazas davonkommen lassen, den Mann, der schlie lich unter Franco Minister wurde?
Im Zuge seiner Recherchen stö t der Journalist auf mehrere Zeitzeugen, nur der rätselhafte Soldat, der Sánchez Mazas laufen lie , bleibt unauffindbar. Bis er einen wertvollen Hinweis bekommt, der ihn endlich auf die richtige Spur zu bringen scheint.
"Ein gro artiges Buch, eines der besten, das ich seit langem gelesen habe." Mario Vargas Llosa
x{0026}lt;P x{0026}lt;B Javier Cercas x{0026}lt;/B nació en Ibahernando, Cáceres, en 1962. Su obra incluye las novelas x{0026}lt;I El móvilx{0026}lt;/I , x{0026}lt;I El inquilinox{0026}lt;/I , x{0026}lt;I El vientre de la ballenax{0026}lt;/I , x{0026}lt;I Soldados de Salaminax{0026}lt;/I , x{0026}lt;I La velocidad de la luzx{0026}lt;/I , x{0026}lt;I Anatomía de un instantex{0026}lt;/I , x{0026}lt;I Las leyes de la fronterax{0026}lt;/I , x{0026}lt;I El impostorx{0026}lt;/I , x{0026}lt;I El monarca de las sombrasx{0026}lt;/I y el tríptico de la Terra Alta, compuesto por x{0026}lt;I Terra Altax{0026}lt;/I , x{0026}lt;I Independenciax{0026}lt;/I y x{0026}lt;I El castillo de Barbazulx{0026}lt;/I . Sus libros se han traducido a más de treinta idiomas y han obtenido en todo el mundo importantes galardones, entre otros el Premio Nacional en España, el Independent Foreign Fiction Prize en Reino Unido, el Grinzane Cavour en Italia, el Prix Mediterranée en Francia, el Premio de la Crítica en Chile, el Correntes d'Escritas en Portugal, el Athens European Prize for Literature en Grecia, el Taofen en China o el Prix du Livre Européen otorgado por el Parlamento Europeo. Ha recibido, adema?s, premios muy prestigiosos de ensayo y periodismo, y diversos reconocimientos internacionales al conjunto de su carrera.x{0026}lt;/P x{0026}lt;P Es miembro de la Real Academia. x{0026}lt;I El loco de Dios en el fin del mundox{0026}lt;/I es su libro más reciente.x{0026}lt;/P
|