Michael Beard ist Physiker und Frauenheld. Er hat den Nobelpreis erhalten, doch ist er alles andere als nobel: Im Beruf ruht er sich auf seinen Lorbeeren aus, privat hält es ihn auf Dauer bei keiner Frau. Bis die geniale Idee eines Rivalen für Zündstoff in seinem Leben sorgt. In Solar geht es nicht nur um Sonnen-, sondern auch um kriminelle Energie.
Autorenportrait
--------------------------------------------------------------------------------
Ian McEwan, geboren 1948, lebt in London. Schon seine ersten Erzählungen wurden 1976 mit dem Somerset-Maugham-Award ausgezeichnet. 1999 erhielt er den Shakespeare-Preis der Alfred-Toepfer-Stiftung für das Gesamtwerk und 2011 wurde er mit dem Jerusalem Preis für Literatur ausgezeichnet. Ian McEwan ist Ehrenmitglied der American Academy of Arts and Sciences.
x{0026}lt;p Javier Fernández de Castro, nacido en Aranda de Duero, Burgos, en 1942, pasó parte de su infancia en Zaragoza, trasladándose después a Barcelona y Pamplona, donde estudió periodismo. Desde en tonces ha ejercido diversos oficios relacionados con la prensa, la televisión, la enseñanza y la edi ción, siempre buscando la distancia necesaria para poder escribir novelas, entre las que se cuentan: x{0026}lt;em Alimento del saltox{0026}lt;/em (Barral, 1974),x{0026}lt;em Así en la tierrax{0026}lt;/em (Barral, 1977), x{0026}lt;em El laberinto de fango x{0026}lt;/em (Argos Verga ra, 1983) y x{0026}lt;em La novia del capitánx{0026}lt;/em (Mondadori, 1987).x{0026}lt;/p x{0026}lt;p Foto Elsbeth Franckenx{0026}lt;/p
|