Editorial Suhrkamp
Fecha de edición marzo 2016 · Edición nº 1
Idioma alemán
EAN 9783518297162
512 páginas
Libro
encuadernado en tapa blanda
Die neuzeitliche Ontologie nimmt seit Kant und Frege an, Existenz sei keine (gewöhnliche) Eigenschaft. Damit wird die alte Frage nach dem Sinn von Sein in einem veränderten Rahmen neu formuliert. Allerdings wird dabei vorausgesetzt, die Bedeutung von "Existenz" lie e sich ohne Rekurs auf Sinnkategorien verständlich machen, gleichzeitig wird Existenz an logische Funktionen wie den Existenzquantor oder den Mengenbegriff zurückgebunden. Gegen diese Annahmen vertritt Markus Gabriel in seinem originellen neuen Buch eine Ontologie der Sinnfelder: Zu existieren hei t, in einem Sinnfeld zu erscheinen. Überraschenderweise spricht laut Gabriel genau dies für einen neuen Realismus in der Ontologie.
Markus Gabriel (Renania-Palatinado, 1980) es el filósofo más mediático de Alemania. Desde 2009 ocupa la Cátedra de Epistemología en la Universidad de Bonn, donde imparte Epistemología, Filosofía Moderna y Contemporánea, y dirige el Centro Internacional de la Filosofía. Es profesor invitado habitual en la Sorbona (Paris 1-Panthéon Sorbonne) y en la New School for Social Research de Nueva York. Desde 2024 es, además, asesor global sénior en el Instituto de Filosofía de Kioto.
|
||||||