Schuld

Schuld

Schirach, Ferdinand von

Editorial Piper
Fecha de edición enero 2010

Idioma alemán

EAN 9783492054225
199 páginas
Libro encuadernado en tapa dura


valoración
(0 comentarios)



P.V.P.  21,20 €

Sin ejemplares (se puede encargar)

Resumen del libro

Der Erzählungsband "Verbrechen" von Ferdinand von Schirach hat die Leser im deutschsprachigen Raum begeistert und bewegt, wie es Büchern nur ganz selten gelingt. Nun legt der als die literarische Entdeckung des Jahres 2009 gefeierte Autor und Strafverteidiger einen neuen Band Geschichten vor.


Zusatztext

Ein Mann bekommt zu Weihnachten statt Gefängnis neue Zähne. Ein Junge wird im Namen der Illuminaten fast zu Tode gefoltert. Die neun Biedermänner einer Blaskapelle zerstören das Leben eines Mädchens und keiner von ihnen muss dafür bü en Neue Fälle aus der Praxis des Strafverteidigers von Schirach die der Autor von Schirach in gro e Literatur verwandelt hat. Mit bohrender Intensität und in seiner unvergleichlichen lyrisch-knappen Sprache stellt er leise, aber bestimmt die Frage nach Gut und Böse, Schuld und Unschuld und nach der moralischen Verantwortung eines jeden Einzelnen von uns.


Rezension

"Schuld ist ein gro es Buch." (Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung)

"Beim Lesen dieser Geschichten hatte man Glückserlebnisse wie sonst nur bei der Lektüre von Fitzgerald oder Capote, da sitzt jedes Wort, da ist alles an seinem Platz, Poesie durch Klarheit, im Leserkopf entsteht ein soghafter - man kann es nicht anders sagen Film." (Welt am Sonntag)

"In Verbrechen glaubte man noch diverse Handlungsoptionen der Protagonisten zu erblicken. In Schuld nicht mehr. Schuld ist radikaler, die Geschichten sind schlanker, sie sind überwältigend kalte Versuchsanordnungen." (Die Zeit)

"Der Berliner Strafverteidiger Ferdinand von Schirach setzt seine im vergangenen Herbst mit Verbrechen fulminant begonnene literarische Karriere mit Schuld nahtlos fort." (Frankfurter Allgemeine Zeitung)

"Es sind kleine Meisterwerke darunter von enormer sprachlicher Präzision und Darstellungskraft. ... Sie lesen sich, als würde man den Schritten eines Unheils lauschen, das unaufhaltsam vorwärts drängt." (Die Welt)


Autorenportrait

Ferdinand von Schirach, geboren 1964 in München, arbeitet seit 1994 als Anwalt und Strafverteidiger in Berlin. Zu seinen Mandanten gehörten das frühere Politbüro-Mitglied Günter Schabowski, der ehemalige BND-Spion Norbert Juretzko, Industrielle, Prominente und Angehörige der Unterwelt.

Biografía del autor

x{0026}lt;P x{0026}lt;B Ferdinand von Schirachx{0026}lt;/B , nacido en Múnich en 1964, es un escritor de renombre internacional cuyas obras, publicadas en más de treinta países, han ocupado los primeros lugares en las listas de ventas en Alemania y han sido llevadas a la gran pantalla. Abogado criminalista de profesión, es autor de dos libros de relatos, x{0026}lt;I Crímenes (x{0026}lt;/I que obtuvo el premio Kleist) y x{0026}lt;I Culpax{0026}lt;/I , así como de las novelas x{0026}lt;I El caso Collinix{0026}lt;/I y x{0026}lt;I Tabúx{0026}lt;/I . x{0026}lt;I Terrorx{0026}lt;/I , su primera obra de teatro, ha tenido una extraordinaria acogida desde su estreno: en tan solo tres años se ha representado en casi un centenar de escenarios en más de veinte países.x{0026}lt;/P





Pasajes Libros SL ha recibido de la Comunidad de Madrid la ayuda destinada a prestar apoyo económico a las pequeñas y medianas empresas madrileñas afectadas por el COVID-19

Pasajes Libros ha recibido la ayuda a la modernización de las librerías de la Comunidad de Madrid correspondiente al ejercicio 2023.

Para mejorar la navegación y los servicios que prestamos utilizamos cookies propias y de terceros. Entendemos que si continúa navegando acepta su uso.
Infórmese aquí  aceptar cookies.