Schicksalsstunden einer Demokratie

Das aufhaltsame Scheitern der Weimarer Republik

Schicksalsstunden einer Demokratie

Ullrich, Volker

Editorial Beck
Fecha de edición julio 2024 · Edición nº 1

Idioma alemán

EAN 9783406821653
383 páginas
Libro


valoración
(0 comentarios)



P.V.P.  29,90 €

Disponibilidad inmediata (en stock)

Resumen del libro

Vom Untergang einer Demokratie - Volker Ullrich erzählt die Geschichte Weimars für unsere Zeit

Demokratien sind fragil. Freiheiten, die fest errungen scheinen, können verspielt werden. Wenige historische Ereignisse verdeutlichen dies so eindringlich wie das Scheitern der Weimarer Republik. Volker Ullrich erzählt eines der grö ten Dramen der Weltgeschichte - anschaulich, spannend und nahe an den handelnden Personen. Chancen blieben ungenutzt, Alternativen wurden verspielt. Nichts war zwangsläufig oder unvermeidbar. Die Schicksalsstunden einer Demokratie, es gab sie von den Anfängen in der Revolution von 1918 bis zu den verhängnisvollen Tagen im Januar 1933. Es kommt auf die konkreten Handlungen einzelner Personen an - damals wie heute. Eine Lektüre, die beklemmende Parallelen zur Gegenwart zeigt.

Die Geburt der Weimarer Republik stand unter einem denkbar ungünstigen Stern. Das deutsche Kaiserreich hatte den Weltkrieg krachend verloren. Der Versailler Vertrag legte dem besiegten Land harte Bedingungen auf. Eine nicht abrei ende Kette von Krisen - unterbrochen nur durch eine Phase scheinbarer Stabilisierung Mitte der 20er Jahre - erschütterte die Republik. Doch trotz aller Belastungen - das Experiment der ersten deutschen Demokratie war nicht von allem Anfang an auf ein ruhmloses Ende angelegt. In seinem packenden Buch zeigt der renommierte Historiker und Publizist Volker Ullrich, dass es immer wieder Gelegenheiten gab, die Weichen anders zu stellen, von der Gründungsphase der Republik bis zum Januar 1933. So ist Ullrichs Buch auch eine eindringliche Mahnung: Wir haben es in der Hand, ob die Demokratie siegt oder scheitert.

"Dass deutsche Historiker auch elegant und fesselnd schreiben können, beweist Volker Ullrich. Spannender als mancher Krimi." Martin Doerry, SPIEGEL Plus

- Das Scheitern der Weimarer Republik: eines der grö ten politischen Dramen der Weltgeschichte
- Wie Demokratien sterben - und wie sie gerettet werden können
- Beklemmende Parallelen zu unserer Gegenwart
- Spannend erzählt: man liest mit angehaltenem Atem
- Internationaler Bestsellerautor

Biografía del autor

x{0026}lt;P x{0026}lt;B Volker Ullrich x{0026}lt;/B (1943) es un veterano periodista de reconocido prestigio en Alemania. Se graduó en Filosofía, Literatura e Historia. Colabora con el semanario x{0026}lt;I Die Zeitx{0026}lt;/I , cuya sección de historia dirigió hasta su jubilación, y es coeditor del suplemento de historia del mismo periódico. Entre sus obras destaca la biografía en dos volúmenes x{0026}lt;I Adolf Hitlerx{0026}lt;/I (2013 y 2018). Ha recibido diversos premios (entre ellos el Premio Alfred Kerr) y es doctor por la Universidad de Jena.x{0026}lt;/P





Pasajes Libros SL ha recibido de la Comunidad de Madrid la ayuda destinada a prestar apoyo económico a las pequeñas y medianas empresas madrileñas afectadas por el COVID-19

Pasajes Libros ha recibido la ayuda a la modernización de las librerías de la Comunidad de Madrid correspondiente al ejercicio 2023.

Para mejorar la navegación y los servicios que prestamos utilizamos cookies propias y de terceros. Entendemos que si continúa navegando acepta su uso.
Infórmese aquí  aceptar cookies.