Editorial Insel
Fecha de edición marzo 2007
Idioma alemán
EAN 9783458173557
1141 páginas
Libro
encuadernado en tapa dura
Hier sind alle Gedichte vereint, die in der Werkausgabe des Deutschen Klassiker Verlags auf mehrere Bände verteilt sind - so kompakt und doch ansprechend und lesefreundlich wurde dieser zentrale Teil des Goetheschen OEuvre noch nie dargeboten.
Zusatztext
Hier sind alle Gedichte vereint, die in der Werkausgabe des Deutschen Klassiker Verlags auf mehrere Bände verteilt sind so kompakt und doch ansprechend und leserfreundlich wurde dieser zentrale Teil des Goetheschen uvre noch nie dargeboten. Die ma gebliche Edition zu einem sensationellen Preis.
Diese Ausgabe enthält, nach Werkgruppen geordnet, sämtliche Gedichte Goethes in der mustergültigen Textgestalt des Deutschen Klassiker Verlags: die Sammlungen von 1815 und 1827 nebst Ergänzungen; den Westöstlichen Divan; Zyklen, die, wie die frühen Annette-Gedichte und die Dornburger Gedichte von 1828, nicht in die Ausgabe letzter Hand Eingang gefunden haben; die Xenien von Schiller und Goethe; in Briefen verstreute Texte und Gelegenheitsgedichte an, auf und gegen Personen; die Römischen Elegien und die Venezianischen Epigramme sowie Übergangenes, Unterdrücktes und Fragmente aus dem Nachla .
Autorenportrait
Johann Wolfgang von Goethe geboren am 28.8.1749 in Frankfurt a.M., gestorben am 22.3.1832 in Weimar. Jurastudium in Leipzig und Strassburg. Lebenslanges Wirken in Weimar. Reisen zum Rhein, nach der Schweiz, Italien und Böhmen. Frühe Erfolge mit den Sturm und Drang-Stücken 'Götz' und 'Werther', Gedichte (herrliche Liebeslyrik), Epen, Dramen ('Faust', 'Tasso', 'Iphigenie' u. v. a.), Autobiographien. Zeichner und Universalgelehrter: Botanik, Morphologie, Mineralogie, Optik. Theaterleiter und Staatsmann. Freundschaft und Korrespondenz mit den grössten Dichtern, Denkern und Forschern seiner Zeit (Schiller, Humboldt, Schelling . . .). Goethe prägte den Begriff Weltliteratur, und er ist der erste und bis zum heutigen Tag herausragendste Deutsche, der zu ihren Vertretern gehört.
x{0026}lt;p Johann Wolfgang Goethe (1749-1832) nació en el seno de la alta burguesía alemana y murió siendo aclamado como uno de los mayores autores de su tiempo. De inteligencia superdotada, fue poeta, dramaturgo, novelista e historiador, pero también científico y político. x{0026}lt;i Las afinidades electivasx{0026}lt;/i , x{0026}lt;i Poesía y verdadx{0026}lt;/i y, sobre todo, su famoso x{0026}lt;i Faustox{0026}lt;/i , cuya segunda parte se publicó ya de forma póstuma, dan cuenta de su maestría. Pero fue sin duda su primera obra, x{0026}lt;i Las penas del joven Wertherx{0026}lt;/i , aquella que causó mayor sensación en toda Europa y cuyo torrente expresivo sigue conmoviendo a cualquier lector.x{0026}lt;/p
|
||||||