Editorial Kiepenheuer & Witsch
Fecha de edición octubre 2020 · Edición nº 1
Idioma alemán
EAN 9783462000320
Libro
encuadernado en tapa blanda
Ein warmherziges Loblied auf die Familie als Halt und Hort Hessischer RundfunkAls Onkel Willi in Wien stirbt, stehen der Drittel-Life-Crisis-geplagte Lorenz und seine drei Tanten vor einer besonderen Herausforderung. Willi wollte immer in seinem Geburtsland Montenegro begraben werden. Da für eine regelkonforme Überführung der Leiche das Geld fehlt, begibt man sich kurzerhand auf eine illegale Fahrt im Panda von Wien Liesing bis zum Balkan. Auf der 1029 Kilometer langen Reise finden die abenteuerlichen Geschichten der Familie Prischinger auf kunstvolle Weise zueinander. Voller Witz, Verve und Herzenswärme erzählt Vea Kaiser von einer Familie aus dem niederösterreichischen Waldviertel. Von drei ungleichen Schwestern, die ein Geheimnis wahren, von Bärenforschern, die die Zeit anhalten möchten, von glücklichen und tragischen Zufällen und davon, wie die Seelen der Verstorbenen die Lebenden auf Trab halten. In ihrer unnachahmlichen Art verwebt sie die Wahrheiten alter Mythen mit der Gegenwart und erschafft ein mitrei endes und unvergessliches Familienepos.
En 2014, Vea Kaiser fue elegida como la mejor autora austriaca del año. " Los héroes felices " , publicada por AdN, fue galardonada en 2015 con el premio al mejor libro de la Fundación Ravensburger Verlag. Las dos primeras novelas de Vea Kaiser han vendido más de 200.000 ejemplares solo en lengua alemana. " El vals hacia atrá " s es su última novela.
|