Editorial Nord-Süd-Verlag
Fecha de edición mayo 1999
Idioma alemán
EAN 9783314000317
Libro
encuadernado en tapa dura
Rotkäppchen soll seiner kranken Gro mutter, die drau en im Wald wohnt, Kuchen und Wein bringen. Unterwegs kommt der Wolf und beginnt freundlich mit dem Mädchen plaudern, um zu erfahren, wo die Gro mutter wohnt. Dann läuft er zu ihr, verschluckt sie, zieht ihre Kleider an und legt sich ins Bett. Als Rotkäppchen kommt, wundert es sich über das seltsame Aussehen der Gro mutter. Da springt der Wolf aus dem Bett, verschlingt es, legt sich wieder hin und beginnt zu schnarchen. Der Jäger hört das, schneidet den Wolf auf und die beiden kommen lebend heraus. Der Wolf, dem sie den Bauch mit Steinen gefüllt haben, sinkt nach dem Erwachen tot zu Boden; die drei aber sind froh, dass alles so gut geendet hat.
Jacob y Wilhelm Grimm (Hanau, Alemania, 1785-1863 / 1786-1859). Filólogos de formación y estudiosos del folclore. Fueron profesores universitarios en Kassel, en Gotinga y en la Universidad Humboldt de Berlín. Recorrieron su país hablando con los campesinos, con las vendedoras de los mercados, con los leñadores y recogiendo historias de los lugareños, además de estudiar la lengua y el antiguo folclore de la región. Fruto de este trabajo son sus cuentos, entre los que destacan Hansel y Gretel, Blancanieves, etc., que recopilaron con el título de Cuentos de hadas de los hermanos Grimm.
|