Roman unserer Kindheit

Roman unserer Kindheit

Klein, Georg

Editorial Rowohlt
Fecha de edición julio 2011 · Edición nº 1

Idioma alemán

EAN 9783499244872
Libro


valoración
(0 comentarios)



P.V.P.  11,50 €

Sin ejemplares (se puede encargar)

Resumen del libro

Ein Geniestreich ist dieser Roman." Ina Hartwig, Die Zeit
Ein scheinbar ewiger Sommer umfängt die Neue
Siedlung, ein verlassenes Wirtshaus unter uralten
Kastanien und die Laubenkolonie, wo die Kinder
sich die gro en Ferien vertreiben. Langsam, kaum
merklich, sickert das Unheimliche ein: Ein Mord wird angekündigt, dann kommen die Boten, buchstäblich aus einer anderen Welt. Wer wird verhindern, dass es eines der Siedlungskinder auf die Nachtseite dieses Sommers hinüberzieht?
Ein Kindheitsroman voll fiebrigem Witz und
dunkler Einsicht ausgezeichnet mit dem Preis
der Leipziger Buchmesse 2010.
"Georg Kleins bestes Buch die wahre Geschichte unserer Kindheit."
CHRISTOPHER SCHMIDT, SÜDDEUTSCHE ZEITUNG
"Eine solche Hülle und Fülle an Erzählkunst hat es selbst bei Georg Klein noch nicht gegeben."
JUDITH VON STERNBURG, FRANKFURTER RUNDSCHAU
Rezension

--------------------------------------------------------------------------------

"Ein Geniestreich ist dieser Roman, opak, dicht, verrückt, hässlich und irre schön." Ina Hartwig, Die Zeit
Georg Klein, 1953 in Augsburg geboren, veröffentlichte Romane sowie Erzählungsbände. Für seine Prosa wurden ihm der Brüder-Grimm-Preis und der Bachmann-Preis verliehen.
Georg Klein lebt mit seiner Frau, der Schriftstellerin Katrin de Vries, und zwei Söhnen in Ostfriesland.





Pasajes Libros SL ha recibido de la Comunidad de Madrid la ayuda destinada a prestar apoyo económico a las pequeñas y medianas empresas madrileñas afectadas por el COVID-19

Pasajes Libros ha recibido la ayuda a la modernización de las librerías de la Comunidad de Madrid correspondiente al ejercicio 2023.

Para mejorar la navegación y los servicios que prestamos utilizamos cookies propias y de terceros. Entendemos que si continúa navegando acepta su uso.
Infórmese aquí  aceptar cookies.