Camilleri, Andrea
Cataldo, Giancarlo De
Lucarelli, Carlo
Editorial Klett-Cotta
Fecha de edición mayo 2013 · Edición nº 1
Idioma alemán
EAN 9783608939897
176 páginas
Libro
encuadernado en tapa dura
Drei herausragende Schriftsteller, drei glänzende Erzählungen, drei mutige Richter im Kampf gegen das Verbrechen
"Wenn ein Richter zu viel wei , aber nichts in der Hand hat, kommt es vor, dass sie ihn abknallen."
Die Kriminalität blüht in Bella Italia. Camilleris sizilianische Mafiosi haben mit einem gebäckliebenden Richter zu kämpfen. Lucarellis begehrenswerte Ermittlungsrichterin mit den Terroristen in Bologna um 1980. Und De Cataldo lässt einen Staatsanwalt von Recht und Gerechtigkeit träumen.
Zusatztext
--------------------------------------------------------------------------------
"Wenn ein Richter zu viel wei , aber nichts in der Hand hat, kommt es vor, dass sie ihn abknallen."
Die Kriminalität blüht in Bella Italia. Camilleris sizilianische Mafiosi haben mit einem gebäckliebenden Richter zu kämpfen. Lucarellis begehrenswerte Ermittlungsrichterin mit den Terroristen in Bologna um 1980. Und De Cataldo lässt einen Staatsanwalt von Recht und Gerechtigkeit träumen.
Richter Surra wird aus Piemont nach Sizilien versetzt. Dort soll
er die Rechtsprechung des eben vereinten Italiens durchsetzen.
Keine leichte Aufgabe, wenn man es mit der gerade entstehenden Mafia zu tun bekommt. Camilleri erzählt über den Mut eines Mannes, von dem dieser selber noch nichts wei .
Lucarelli führt uns in die bleierne Zeit Bolognas der achtziger Jahre. Als eine junge Staatsanwältin, die glaubte, mit dem Terrorismus nichts zu tun zu haben, angeschossen wird, muss sie untertauchen. Ausgerechnet ein linksradikaler Aktivist rettet sie und bringt sie in Sicherheit in die Illegalität.
x{0026}lt;P x{0026}lt;B Andrea Camillerix{0026}lt;/B nació en 1925 en Porto Empedocle, provincia de Agrigento, Sicilia, y murió en Roma en 2019. Durante cuarenta años fue guionista y director de teatro y televisión e impartió clases en la Academia de Arte Dramático y en el Centro Experimental de Cine. En 1994 creó el personaje de Salvo Montalbano, el entrañable comisario siciliano protagonista de una serie que en la actualidad consta de treinta y cuatro entregas. También publicó otras tantas novelas de tema histórico, y todas sus obras ocupan habitualmente el primer puesto en las principales listas de éxitos italianas. Andrea Camilleri, traducido a treinta y seis idiomas y con más de treinta millones de ejemplares vendidos, es uno de los escritores más leídos de Europa. En 2014 fue galardonado con el IX Premio Pepe Carvalho.x{0026}lt;/P
|