Editorial Dtv
Fecha de edición abril 2013 · Edición nº 1
Idioma alemán
Traducción de Pesch, Ursula
EAN 9783423249751
320 páginas
Libro
encuadernado en tapa blanda
Ein provozierender Blick auf die hellen und dunklen Seiten der Psychopathen.
Zusatztext
--------------------------------------------------------------------------------
Natürlich sind Sie kein Psychopath. Vielleicht sind Sie eine Führungskraft oder ein sehr spiritueller Mensch. Sie haben Charme, Sie sind unerschrocken und risikofreudig, können harte Entscheidungen treffen. Sie sind sehr aufmerksam und können sich gut auf ein Ziel konzentrieren. Sie werden feststellen, dass das Eigenschaften sind, die Sie mit Psychopathen teilen. Selbstredend sind diese Eigenschaften nützlich, wenn man ein Serienmörder werden will. Aber auch im Gerichtssaal, in der Wirtschaft oder im OP. Oder im Leben eines Heiligen. Jede Medaille hat zwei Seiten.
Was ist schon normal?
"Eine meisterhafte, sehr lesbare und unterhaltsame Darstellung der Psychopathie und ihrer Manifestationen im Alltag. Manche seiner Ideen werden kontrovers diskutiert werden, aber es ist ein höchst anregendes Buch für alle, die die "psychopathische" Welt, in der sie leben, besser verstehen wollen." Prof. Dr. Robert Hare, Erfinder der Psychopathy Checklist
Autorenportrait
--------------------------------------------------------------------------------
Kevin Dutton , geboren 1967 in London, ist promovierter Psychologe und Research Fellow am Faraday Institute des St. Edmund's College der Universität Cambridge und lehrt auch an der University of Western Australia in Perth. Sein Spezialgebiet ist soziale Beeinflussung.
Kevin Dutton es doctor en psicología y miembro de la Royal Society of Medicine. Actualmente trabaja como investigador y miembro honorario del Calleva Research Center for Evolution and Human Sciences del Magdalen College, en la Universidad de Oxford. Es también autor del libro Flipnosis.
|