Editorial Fischer
Fecha de edición octubre 2017 · Edición nº 1
Idioma alemán
EAN 9783596299690
480 páginas
Libro
encuadernado en tapa blanda
Im Jahr 79 n. Chr. regnete glühende Asche auf Pompeji nieder. Lava überflutete Menschen, Tiere und Gebäude - und konservierte sie für die Ewigkeit. Jahrhunderte später ist Pompeji eine der wichtigsten Fundstätten der Archäologie. Die weltweit bekannte Historikerin Mary Beard nimmt uns mit auf einen faszinierenden Spaziergang durch die Geschichte Pompejis. Sie schildert, wie die Menschen dort gelebt und geliebt haben, beschreibt Häuser, Kneipen und Gärten, Kunstwerke und Dinge des Alltags. Zugleich entlarvt sie die Irrtümer, die Forschern immer wieder unterliefen, und zeigt, wie es wirklich war. Mit jedem faszinierenden Rätsel, das sie dabei präsentiert, wächst die Sehnsucht, diesen Ort mit eigenen Augen zu sehen.
"Pompeji" wurde 2008 mit dem renommierten Wolfson History Prize ausgezeichnet.
"Dieses fantastische Buch ... ist ein Vorbild für ebenso scharfsinniges wie spannendes Erzählen über die Vergangenheit."
The Guardian
Mary Beard es catedrática de Clásicas en la Universidad de Cambridge. Es muy conocida por su atractiva manera de enseñar y divulgar la Historia, especialmente la de la Antigua Roma. Es miembro de la Academia Británica y de la Academia Americana de Artes y Ciencias; y Doctora Honoris Causa de distintas universidades, entre las que se encuentran la Carlos III, de Madrid, y la Oberta de Catalunya, de Barcelona. Es autora de numerosos libros como "SPQR", "El triunfo romano" y "Pompeya. Historia y leyenda de una ciudad romana"; en Alianza Editorial ha publicado "La risa en la Antigua Roma", y, junto con John Henderson, "El mundo clásico: Una breve introducción". Entre los numerosos galardones que ha recibido a lo largo de su carrera cabe destacar el Premio Princesa de Asturias de Ciencias Sociales, en 2016.
|