Herr Hüpfenstich liebt Blumen und - heimlich - Frau Silber, die in der Wohnung unter ihm wohnt. Frau Silber liebt ihre Schildkröte Otto, um die sie sich sehr viele Sorgen macht, vor allem um deren Gewicht. Mit Hilfe eines Tricks und einer stattlichen Anzahl von Schildkröten verliert Herr Hüpfenstich seine Schüchternheit und gewinnt das Herz von Frau Silber.
Roald Dahl (1916-90) absolvierte eine kaufmännische Lehre, ging dann 1936 für die Shell Oil Company nach Tanganjika und meldete sich bei Ausbruch des zweiten Weltkriegs als Pilot bei der Royal Air Force. Nach dem Krieg lebte er als freier Schriftsteller und Drehbuchautor abwechselnd in den USA und in England.
Sybil Gräfin Schönfeldt erlebte den Krieg als Heranwachsende und die Nachkriegszeit als Studentin der Germanistik und Kunstgeschichte, 1951 Promotion. Sie heiratete 1957 und bekam zwei Söhne. Heute lebt sie als freie Journalistin für Zeitungen, Zeitschriften, Funk und Fernsehen in Hamburg.
x{0026}lt;p Roald Dahl (1916-1990) es un autor justamente famoso por su extraordinario ingenio, su destreza narrativa, su dominio del humor negro y su inagotable capacidad de sorpresa, que llevó a Hitchcock a adaptar para la televisión muchos de sus relatos. En Anagrama se han publicado la novela "Mi tío Oswald" y los libros de cuentos "El gran cambiazo" (Gran Premio del Humor Negro), "Historias extraordinarias", "Relatos de lo inesperado" y "Dos fábulas". En otra faceta, Roald Dahl goza de una extraordinaria popularidad como autor de libros para niños.x{0026}lt;/p
|