Resumen del libro
Oktober und wer wir selbst sind, das neue Buch der gro en autobiographisch-poetischen Chronik von Peter Kurzeck, geht zurück in das Jahr 1983. Es ist für den Erzähler die Zeit vor der Trennung, vor der neuen Zeitrechnung , die 1984 beginnt.
Rezension
--------------------------------------------------------------------------------
Über das Autobiographische hinaus entsteht eine faszinierende Zeitgeschichte. Norbert Wehr, WDR
Es ist spannend, sich als Leser dieses Autors zu beobachten. Gabriele von Arnim, Tages-Anzeiger
Eine Welt ohne Kurzeck ist, nachdem man ihn kennt, nicht mehr denkbar. Die Welt bekommt seinen Ton. Andreas Maier
Autorenportrait
--------------------------------------------------------------------------------
Peter Kurzeck ist 1943 in Böhmen geboren und als Flüchtlingskind in Staufenberg im Kreis Gie en aufgewachsen, lebte seit 1970 lange Jahre in Frankfurt am Main. Heute lebt er in Uzès, Südfrankreich, und in Frankfurt am Main. Verschiedene Literaturpreise und Stipendien: Alfred-Döblin-Preis 1991, Gro er Literaturpreis der Bayerischen Akademie der Schönen Künste 1999, Hans-Erich-Nossack-Preis 2000, Stadtschreiber von Bergen 2000/2001. 2008 erhielt Peter Kurzeck den Georg-Christoph-Lichtenberg-Preis.