Editorial Herder Freiburg
	
					
					
					
					
					
					
					
					
						Fecha de edición  enero 2011  · Edición nº 1
					
					
					
						
						
							
						Idioma alemán
							
							
							
						
						
						
						
						
						
						
						
						
					
			    	EAN 9783451298905
					
						
						259 páginas
					
					
					
						
					
						Libro
						
							encuadernado en tapa dura
						
						
						
						
					
					
					
						
					
					
					
								
					
					
						
J. B. Metz steht für eine Theologie, die Mystik und politisches Leben, Christentum und Öffentlichkeit, Glaubensgeschichte und Lebensgeschichte in einer neuen Weise zu verbinden sucht. Mit seinem Buch greift er aus theologischer Perspektive in die heute ebenso verbreitete wie weithin unbestimmte Rede von Spiritualität und Spiritualitäten ein. Sein Vorschlag einer Mystik der offenen Augen bringt nicht nur ein unverzichtbares Profil christlicher Spiritualität zur Sprache. Vielmehr schaltet sich Metz auch in die gegenwärtigen Krisendiskussionen um Gott und Kirche, Religionen und säkulare Welten ein - mit der ihm eigenen gedanklichen Präzision, die festgefahrene Vorstellungen aufbricht. 
Autorenportrait 
--------------------------------------------------------------------------------
Johann Baptist Metz, Prof. Dr. em. für Fundamentaltheologie, seit 1983 Beiratsmitglied des Wiener "Instituts für die Wissenschaften vom Menschen" (IWM), Mitbegründer und -herausgeber der internationalen theologischen Zeitschrift "Concilium". 
Personenportrait 
--------------------------------------------------------------------------------
Johann Reikerstorfer, Universitätsprofessor für Fundamentaltheologie an der Universität Wien. 
			
  | 
        ||||||