Editorial Kindler
Fecha de edición diciembre 2023 · Edición nº 1
Idioma alemán
EAN 9783463000312
320 páginas
Libro
encuadernado en tapa blanda
Urlaub von der Rente
Seit über einem Jahr gibt es in dem beschaulichen Klein-Freudenstadt keine ungeklärten Todesfälle mehr. Eigentlich eine gute Nachricht für alle Bewohner des Örtchens in der Uckermark, nur für Angela Merkel nicht. Sie sehnt sich nach dem Thrill der Ermittlung, denn nichts hatte der Rentnerin so viel Freude bereitet wie die Detektivarbeit. In ihrer Verzweiflung hat sich Angela ein neues Hobby gesucht, von dem sie allerdings noch nicht einmal ihrem Ehemann Achim erzählt hat. Die gebuchte Ostsee-Kreuzfahrt soll etwas Abwechslung verschaffen - und ganz nebenbei Erkenntnisse für ihr neues Hobby liefern. Denn Angela und ihre Begleiter machen nicht irgendeine Kreuzfahrt, sondern eine Krimi-Kreuzfahrt. Dementsprechend sind neben der Ex-Kanzlerin, Achim und dem geliebten Mops auch diverse Krimiautoren unterschiedlichster Couleur mit an Bord. Als jedoch kurz nach dem Auslaufen der Megastar des deutschen Thrillers unerwartet zu Tode kommt, läuft Angela zu neuer Höchstform auf.
Nació en Bremen en 1966. Maldito karma (2009), su primera novela, ha sido un éxito en todo el mundo y lleva más de sesenta ediciones en español. Jesús me quiere (2010), Yo, mi, mex{0026} x02026; contigo (2011), Una familia feliz (2012), ¡Muuu! (2013), 28 días (2014), Más maldito karma (2015), Y colorín coloradox{0026} x02026; Tú (2017), La balada de Max y Amelie (2018), Rompamos el hielo (2020), Miss Merkel. El caso de la canciller jubilada (2021), Miss Merkel. El caso del jardinero enterrado (2022), Mientras estemos vivos (2024) y Miss Merkel. Asesinato en alta mar (2025), todas publicadas en Seix Barral, lo han confirmado como uno de los autores más divertidos y entrañables del panorama literario europeo. Sus obras han superado los cinco millones de ejemplares vendidos en Alemania y están publicadas en más de treinta países. En reconocimiento a su éxito en España ha recibido la Pluma de Plata de la Feria del Libro de Bilbao.
|