Minificciones . Minigeschichten aus Lateinamerika

Minificciones .   Minigeschichten aus Lateinamerika

VVAA

Editorial Dtv
Fecha de edición enero 2010 · Edición nº 1

Idioma español-alemán

EAN 9783423094757
141 páginas
Libro encuadernado en tapa blanda


valoración
(0 comentarios)



P.V.P.  11,70 €

Sin ejemplares (se puede encargar)

Resumen del libro

Kürzestgeschichten haben sich im Laufe des 20. Jahrhunderts im spanischsprachigen, vor allem lateinamerikanischen Raum zu einer eigenständigen Gattung entwickelt. Es sind bewegte, nachhaltige Momentaufnahmen, der Vielfalt ihrer Themen sind keine Grenzen gesetzt, nichts ist ihnen zu nah oder zu fern, um es nicht mit aller Selbstverständlichkeit zum Inhalt zu machen. Sie handeln vom gewöhnlichen und oft trügerischen Alltag, sie kippen aber auch gern ins Spielerische, Absurde, Phantastische um und halten sich an keine anderen Grenzen als die ihrer Kürze.
Kürzestgeschichten zeichnen sich durch eine klare und einfache Sprache aus, dank ihres Umfangs sind sie mit geringem Aufwand zu bewältigen, weshalb sich die Originaltexte auch bestens als Unterrichtsmaterial in Spanischklassen und -kursen verwenden lassen.
Autoren u.a.: Enrique Anderson Imbert, Juan José Arreola, Adolfo Bioy Casares, Jorge Luis Borges, Raú;l Brasca, Julio Cortázar, Marco Denevi, Salvador Elizondo, Eduardo Galeano, Angélica Gorodischer, Fernando Iwasaki, Jorge Medina, Andrés Neuman, María Obligado, Augusto Monterroso, José Emilio Pacheco, Edmundo Paz Soldán, Cristina Peri Rossi, Juan Sabia, Ana María Shua, Héctor Tizó;n, Pablo Urbanyi.
Texte für Fortgeschrittene img src='border='0'

Rezension

--------------------------------------------------------------------------------

"Vielen Dank für die zweisprachige Microrrelatos-Anthologie, die sehr gut gelungen ist. Prima Auswahl und sehr nützlich, da darin - neben den gängigen - auch weniger bekannte Texte auftauchen. Da ich mich insbesondere mit der im hispanischen Sprachraum mit besonderem Engagement neu konstituierten Gattung beschäftige (in letzter Zeit über die Veröffentlichung von Artikeln, etwa im Band Nanophilologie), habe ich auch vor, diese Anthologie im universitären Unterricht zu verwenden, z.B. im nächsten Seminar über Minificción."
Prof.Dr.Yvette Sánchez, Universität St.Gallen

Biografía del autor

Nancy Konvalinka es antropóloga, profesora e investigadora de la Universidad Nacional de Educación a Distancia (UNED)





Pasajes Libros SL ha recibido de la Comunidad de Madrid la ayuda destinada a prestar apoyo económico a las pequeñas y medianas empresas madrileñas afectadas por el COVID-19

Pasajes Libros ha recibido la ayuda a la modernización de las librerías de la Comunidad de Madrid correspondiente al ejercicio 2023.

Para mejorar la navegación y los servicios que prestamos utilizamos cookies propias y de terceros. Entendemos que si continúa navegando acepta su uso.
Infórmese aquí  aceptar cookies.