Meine Bilder werden immer wilder

Meine Bilder werden immer wilder

Elsas, John

Editorial Insel
Fecha de edición diciembre 2010

Idioma alemán

EAN 9783458192282
Libro


valoración
(0 comentarios)



P.V.P.  14,70 €

Sin ejemplares (se puede encargar)

Resumen del libro

Als der Bankier Jonas Mayer, genannt John Elsas, 1935 im Alter von 84 Jahren in seiner Vaterstadt Frankfurt am Main starb, hinterlie er 25.000 au ergewöhnliche Kunstwerke. In wenigen Jahren hatte er diese ungeheure Menge von Zeichnungen und Collagen angefertigt, vor allem zur Belehrung und Belustigung seiner Enkel: witzige Bilder, die nachdenklich machen, dazu knappe Verse, die Gesellschaft und politische Situation der Zeit satirisch beleuchten. Früh sah John Elsas im Blitzen der Hakenkreuze die katastrophalen Folgen voraus. Das Schicksal seiner Tochter Irma, die nach Theresienstadt deportiert wurde, hat er nicht mehr miterleben müssen. Sein künstlerischer Nachlass entging der Vernichtung und gelangte nach 1945 in die Schweiz, wo er erst 1999 wiederauftauchte. John Elsas verstand sich als nachsichtiger Begleiter der Zeitgenossen, als ein mahnender Kritiker, der zugleich das Staunen des Kindes über die Erscheinungen der Welt zum Ausdruck brachte. Und dies nicht ohne Selbstironie: "D ie Bilder mögen lang bestehn / und mit der Welt erst untergehn."


Personenportrait

Marion Herzog-Hoinkis hat seit 1977 das Heinrich-Hoffmann-Museum und danach das Struwwelpeter-Museum aufgebaut und eine Vielzahl von Symposien und Ausstellungen zu Hoffmann im In- und Ausland organisiert und gestaltet. Sie zeichnet sich auch für die zehnbändige Heinrich-Hoffmann-Werkausgabe, eine Biografie und einen Sammelband zu Heinrich Hoffmann mitverantwortlich.




Pasajes Libros SL ha recibido de la Comunidad de Madrid la ayuda destinada a prestar apoyo económico a las pequeñas y medianas empresas madrileñas afectadas por el COVID-19

Para mejorar la navegación y los servicios que prestamos utilizamos cookies propias y de terceros. Entendemos que si continúa navegando acepta su uso.
Infórmese aquí  aceptar cookies.