Editorial Klett-Cotta
Fecha de edición marzo 2021 · Edición nº 1
Idioma alemán
EAN 9783608984804
64 páginas
Libro
encuadernado en tapa blanda
Die Stuttgarter Zukunftsrede: Ein Besuch in der Welt, die kommt Die Stuttgarter Zukunftsrede: Ein Besuch in der Welt, die kommtIm Februar 2020 reiste Daniel Kehlmann von New York ins Silicon Valley, wo man ihn eingeladen hatte, gemeinsam mit einer Künstlichen Intelligenz eine Kurzgeschichte zu verfassen. In Mein Algorithmus und Ich erzählt er von dieser Reise und von seiner experimentellen Zusammenarbeit mit dem Algorithmus. Es wird viel über Künstliche Intelligenz und ihre Gefahren gesprochen, aber wie fühlt es sich tatsächlich an, mit einem hochentwickelten Programm dieser Art umzugehen? Was erlebt man, und was lässt sich daraus folgern? Daniel Kehlmann berichtet von einem Besuch in der Zukunft und von dem, was danach geschah.
x{0026}lt;P Daniel Kehlmann (Múnich, 1975) es doctor en Filología germánica. Su obra ha recibido prestigiosos galardones, como el Premio de Literatura de la Fundación Konrad Adenauer, el Premio Kleist, el Candide, el Thomas Mann y el Frank-Schirrmacher, entre otros. Su libro x{0026}lt;I La medición del mundo x{0026}lt;/I ha sido la novela más exitosa de la literatura alemana contemporánea después de x{0026}lt;I El perfumex{0026}lt;/I . Entre sus otros títulos cabe destacar x{0026}lt;I F, Tyll x{0026}lt;/I (finalista del prestigioso Premio Booker Internacional) y x{0026}lt;I Deberías haberte idox{0026}lt;/I , todos ellos publicados en Random House. x{0026}lt;I El directorx{0026}lt;/I es su última novela. En la actualidad, Kehlmann es profesor en la Universidad de Nueva York.x{0026}lt;/P
|