Resumen del libro
Zum 100. Geburtstag am 15. Mai 2011.
--------------------------------------------------------------------------------
Max Frisch gehört zu den Klassikern der modernen Literatur. Seine Theaterstücke und Prosatexte handeln auf höchst subtile Weise von Problemen der Ich-Findung und Entfremdung, vom Ringen des Menschen um einen Lebenssinn. Frisch war stets ein politischer Autor, aber er stand jenseits aller gängigen Ideologien: ein später Aufklärer und Moralist. Volker Hage porträtiert den Schweizer Autor und stellt seine wichtigsten Werke vor bis hin zum erst kürzlich publizierten dritten Band seiner Tagebücher.
--------------------------------------------------------------------------------
Volker Hage, am 9. September 1949 in Hamburg geboren, ist Buchautor und Herausgeber sowie Redakteur im Kulturressort des "Spiegel". Zuvor arbeitete er - von 1975 bis 1986 - im Literaturblatt der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" sowie im "FAZ-Magazin" und war anschlie end sechs Jahre leitender Literaturredakteur der "Zeit".