Usted se encuentra en:
Inicio
/ Libros
/ ALEMÁN / Historia y actualidad política / Política, economía y sociedad internacional /
Mi pedido
0 artículos
0,00 €
Das scheinbar unabhängige Frankreich und die Kollaboration mit Nazi-Deutschland Das Regime von Vichy wurde nach der französischen Niederlage im Juni 1940 auf deutschen Druck hin etabliert. Seine Legitimation bezog es fast ausschließlich vom Ruf seines greisen Führers, dem Marechal Petain, aber auch ohne direkten deutschen Druck strebte das Regime eine nationalistische und rassistische Umwandlung der ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Die "Geschichte der USA" ist schon bald nach ihrem Erscheinen zu einem Standardwerk geworden, das nicht nur die Anerkennung einer breiten historisch interessierten Leserschaft gefunden hat, sondern auch für die Wissenschaft eine wichtige Informationsquelle ist. Der Schwerpunkt der Darstellung liegt auf den politischen, wirtschaftlichen und sozialen Entwicklungen. Wo es jedoch der Ausgewogenheit des Gesamtbildes zugute ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Die mehr als zweitausendjährige Geschichte des heute schweizerischen Raumes wird hier von ihren Anfängen in der Römerzeitauf der Grundlage neuester Forschungsergebnisse dargestellt. Das Schwergewicht liegt dabei auf der Entwicklung der Schweizals Staat und Nation seit dem 13. Jahrhundert bis in die unmittelbare Gegenwart.Unter Berücksichtigung aller historischen Faktoren in politischer, sozialer, ökonomischer wie kultureller Hinsicht werden, ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Seit langem ist dies die erste Geschichte der Sowjetunion in deutscher Sprache. Manfred Hildermeier bietet darin eine umfassende, zugleich informierende und interpretierende, allgemeinverständliche Gesamtdarstellung. Sein Buch ist nicht nur eine glänzende Geschichte der sowjetischen Weltmacht vom Untergang des Zarenreichs bis zu Gorbatschow, sondern auch eine eindringliche Analyse der Ursachen ihres Scheiterns.Rezension --------------------------------------------------------------------------------"Eine imponierende, gewaltige Leistung." ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Woher kommt, wohin treibt die Türkei? Vom europäischen Istanbul bis ins wilde Kurdistan ist Necla Kelek gereist, an traumhaften Küsten und durch die majestätische Bergwelt Anatoliens, und hat ein Land vorgefunden, dessen Geschichtsträchtigkeit und Schönheit sich kaum ein Reisender entziehen kann; die Bewohner des einstigen osmanischen Weltreichs aber wirken seltsam unbehaust, heimatlos, als trieben sie ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa blanda · 480 páginas
PVP: 11,70 €
ISBN 978-3-548-37249-5
EAN 9783548372495
Sin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa blanda · 223 páginas
PVP: 16,60 €
ISBN 978-3-9813189-1-3
EAN 9783981318913
Shahaks brillante Analyse, wie die Palästinenser die bösen und gefährlichen "Ungläubigen" im gegenwärtigen Israel wurden, klingt heute überzeugender als je zuvor. Nach 9/11 ersetzten die Muslime die Christen als Verkörperung des negativsten Gegenspielers auf dem jüdischen Feld der Moral. Die Palästinenser wurden als die schlimmste Sorte dieses neuen dämonischen, islamischen Wesens dargestellt, und deshalb war ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Hitler und der Wagner-ClanAls Hitler 1923 zu Wagners Grab pilgert, beginnt zwischen ihm und Winifred, der Ehefrau von Richard Wagners einzigem Sohn Siegfried, eine lebenslange Freundschaft, die die ganze Familie Wagner einschlie t. Ab 1933 wird Bayreuth in der Festspielzeit zum Mittelpunkt europäischer Politik. Winifred nützt die Macht, die sie durch Hitler erhält, setzt sich ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Ernst Nolte, Jahrgang 1923, Studium bei Martin Heidegger, 1952 Promotion, 1964 Habilitation, 1965-1973 Professor für Neuere Geschichte in Marburg, 1973-1991 am Friedrich-Meinecke-Institut der FU Berlin, Gastprofessuren und Forschungsaufenthalte u. a. an der Yale University, in Wassenaar, Cambridge und Jerusalem.
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Kaum ein deutsches Thema ist bis heute so brisant wie die RAF, über kaum ein Thema gibt es so viele Wahrheiten. Nun wird die Geschichte der RAF ins Kino gebracht. Doch was verbirgt sich wirklich hinter der Organisation? In seiner fundierten Dokumentation spürt Peter Ochs anhand von O-Tönen der Geschichte der RAF nach, von der ...
más informaciónPendiente de recibir (pedido en curso)
Die 50er Jahre lässt in rund 100 hervorragenden Fotos aus den Beständen der Deutschen Presseagentur (dpa) die Innen- und Au enpolitik, die Gesellschaft und Wirtschaft der Aufbaujahre der Bundesrepublik Revue passieren. Der Historiker Edgar Wolfrum liefert das nötige Hintergrundwissen zu den Bildern und betten sie in ihre geschichtlichen Zusammenhänge.Dabei treten nicht nur die wichtigen politischen ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Karl Schlögels Erkundungen in der Mitte Europas setzen beachtliche Orientierungszeichen, die die dunklen Flecken auf der europäischen Landkarte erhellen. Sie handeln von der Wichtigkeit des Ostens auch im Rahmen der EU-Erweiterung, über Russland in Alltag und Intelligenz, bis hin zur Migration in Europa durch Krieg, Vertreibung oder Erfordernisse des Arbeitsmarktes.
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Das erste in deutscher Sprache veröffentlichte private Tagebuch eines Offiziers der Roten Armee über die letzten Kriegstage in Berlin und den Alltag als Besatzer ist "rücksichtslos gegen jedermann" (Mitteldeutsche Zeitung). Aufrichtig schildert Gelfand auch die Beutenahmen und Verbrechen an Zivilisten. Seine freimütigen Notizen sind ein Pendant zu den Aufzeichnungen der Anonyma, die die Grundlage bilden ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Wer sind die Deutschen? Wo kommen sie her, was hat sie geprägt, was unterscheidet sie von anderen Völkern Europas und der Welt? Alexander Demandt, einer der besten Kenner der deutschen Geschichte, hat sich die reizvolle Aufgabe gestellt, das Wissenswerte über die Deutschen und ihr Land in einer kleinen Kulturgeschichte zusammenzutragen.Farbig und pointiert, mit souveränem Blick ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Das Haus Romanov regierte Russland mehr als 300 Jahre, von 1613 bis 1917. Unter seiner Herrschaft wurde aus dem Moskauer Zarentum das Russische Kaiserreich, das nicht nur zur kontinentalen Großmacht, sondern auch zu einer der glanzvollsten Monarchien Europas avancierte. Doch obwohl an der Spitze der Anschluss an die europäische Kultur gelang, blieb Russland in seiner ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa blanda · 160 páginas
PVP: 10,60 €
ISBN 978-3-499-50602-4
EAN 9783499506024
Sin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa blanda
PVP: 25,30 €
ISBN 978-3-596-15730-3
EAN 9783596157303
Inwieweit wurde von den Deutschen die Stunde Null als Möglichkeit für einen tiefgreifenden moralischen Wandel genutzt oder überlagerte bald das Wirtschaftswunder nach entbehrungsreicher Trümmerzeit und der von den Siegern auferlegten Umerziehung die Bereitschaft, Trauerarbeit über die Verbrechen der Nationalsozialisten zuleisten? Ist die sogenannte Berliner Republik die Krönung einer steten demokratischen Entwicklung oder nur eine postmoderne ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa blanda · 501 páginas
PVP: 18,80 €
ISBN 978-3-518-38190-8
EAN 9783518381908
Nicht aus der politischen Zentralperspektive der Macht, sondern von den Rändern her eröffnet Enzensberger unseren Blick auf ein "Europa der Wünsche", das seine Zukunft vielleicht noch nicht hinter sich hat. In seinem Epilog, einer imaginären Reportage aus dem Jahre 2006, entwirft Enzensberger eine ironische Utopie: das Bild einer Halbinsel, die "von der Differenz" lebt und ...
más informaciónDisponibilidad inmediata (en stock)
Norberto Bobbios Hauptwerk: Grundlegende Texte über die Menschenrechte, ihre Geschichte, Gegenwart und Zukunft. Wie können Menschen mit unterschiedlichen Religionen und verschiedenen politischen Anschauungen ohne Furcht zusammenleben? Angesichts unübersehbarer Menschenrechtsverletzungen in vielen Teilen der Welt sucht Bobbio eine Antwort auf diese und andere Fragen und bietet gedankliche und argumentative Hilfe für eine Veränderung. Autorenportrait Norberto Bobbio, ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa blanda · 432 páginas
PVP: 15,00 €
ISBN 978-3-548-36979-2
EAN 9783548369792
Seit der Implosion der Supermacht Sowjetunion haben sich die Gewichte der Welt nachhaltig verschoben. Zwar hat das russische Imperium unter Putin zu innerer Stabilität zurückgefunden, doch an seinen Au engrenzen brodelt es. Peter Scholl-Latour hat die russischen Grenzgebiete von Minsk bis Wladiwostok bereist. In gewohnt souveräner Manier schildert er seine Eindrücke und macht deutlich, wie ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
|