Usted se encuentra en:
Inicio
/ Libros
/ ALEMÁN / Historia y actualidad política / Política, economía y sociedad internacional /
Mi pedido
0 artículos
0,00 €
Libro encuadernado en tapa blanda · 539 páginas
PVP: 11,40 €
ISBN 978-3-596-18525-2
EAN 9783596185252
In China verboten: Einzigartige Gespräche mit den Verstoßenen und Vergessenen der chinesischen GesellschaftEine Prostituierte, ein buddhistischer Abt und der Manager einer öffentlichen Bedürfnisanstalt, ein Falun-Gong-Anhänger, ein ehemaliger Rotgardist und ein Feng-Shui-Meister - sie und viele andere hat Liao Yiwu, einer der bekanntesten Autoren Chinas und selbst ehemaliger politischer Häftling, mit Respekt, Einfühlungsvermögen und Humor nach ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa blanda · 365 páginas
PVP: 10,30 €
ISBN 978-3-453-35562-0
EAN 9783453355620
Roman . Aus d. Amerikan. v. Ulrike Wasel u. Klaus Timmermann 'Hoffe das Beste und rechne mit dem Schlimmsten!' Das ist der Rat, den Lily von ihrem Vater mit bekommt. Jeannette Walls erzählt die Geschichte ihrer Gro mutter Lily: einer eigensinnigen Frau, die sich nicht nur im Umgang mit wilden Pferden, sondern auch als Schmugglerin, ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Ein Mythos bröckelt: Das nach dem Krieg vom Auswärtigen Amt verbreitete Geschichtsbild erweist sich als Legende. Der Mythos, das Auswärtige Amt sei von 1933 bis 1945 ein Hort des Widerstands gewesen, gehört zu den langlebigsten Legenden über das Dritte Reich. Wie aber verhielten sich die Angehörigen des Auswärtigen Dienstes nach Hitlers Machtübernahme wirklich? Und wie ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Einer der bekanntesten und beliebtesten Politiker und Publizisten zieht BilanzIn seinen Erinnerungenüber die Zeit nach dem Ausscheiden aus dem Kanzleramt im Herbst 1982 beschreibt Helmut Schmidt die umwälzenden historischen Entwicklungen seit dem Ende des Kalten Kriegs, er macht sich Gedanken über die gegenwärtige Politik und die Zukunft Deutschlands, und er spricht über sehr Persönliches. "Au ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa blanda · 305 páginas
PVP: 35,20 €
ISBN 978-3-17-020027-2
EAN 9783170200272
Die Dynastie der Jagiellonen regierte bis zum Ende des 15. Jahrhunderts große Teile Ostmitteleuropas und übertraf in seiner geographischen Ausdehnung jede andere europäische Macht. Polen, Böhmen und Mähren, Litauen, Schlesien und die Lausitz sowie Ungarn mit Dalmatien und Kroatien standen unter ihrer Herrschaft. Die Familie bestimmte die Geschicke Europas zwischen dem Hochmittelalter und der Frühen ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Die Mauer war das zentrale Monument des Kalten Krieges und ein Symbol für die Zweiteilung der Welt. Edgar Wolfrum schildert die Hintergründe ihrer Entstehung, zeigt, was es hie , in ihrem Schatten zu leben und lässt die dramatischen Ereignisse des Mauerfalls vor 20 Jahren wieder aufleben.Eine Mauer um Berlin zu bauen, um 16 Millionen Menschen ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
"Fangen Sie an, Fritz" - mit diesem Satz beginnt ein Gespräch unter Freunden. Helmut Schmidt und Fritz Stern kennen sich seit vielen Jahren und haben sich im Sommer 2009 zusammengesetzt, um über Themen miteinander zu reden, die ihnen am Herzen liegen: Erfahrungen und Lehren aus der Geschichte, das gemeinsam erlebte Jahrhundert, Menschen, die ihnen begegnet ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa dura · 392 páginas
PVP: 35,30 €
ISBN 978-3-406-60142-2
EAN 9783406601422
Lateinamerika erkämpfte sich vor rund 200 Jahren seine Unabhängigkeit von den europäischen Kolonialmächten Spanien, Portugal und Frankreich. Von der Sklavenrevolution in Haiti über die langwierigen Unabhängigkeitskriege im spanischen Amerika bis hin zur unblutigen Emanzipation Brasiliens erzählt der Band die Geschichte Lateinamerikas an einem zentralen Wendepunkt in seiner atlantischen Verflechtung. Chronologisch aufgebaut beschreibt es politische Umbrüche ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Neue Weltkunde; Kapitalismus in der Krise; Die Zukunft der Energie; Viele Hauptstädte, viele Ansichten; Kompliziertes Afrika; Ungelöste Konflikte
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
autor no determindado
Die Remigration der Frankfurter Schule - ein Kapitel jüdischer Geschichte nach dem Holocaust in der frühen Bundesrepublik.Begleitbuch zur gleichnamigen Ausstellung im Jüdischen Museum Frankfurt (September 2009 - Januar 2010). Zusatztext Der Name Frankfurter Schule steht heute für eine der einflussreichsten Gelehrtengruppen des 20. Jahrhunderts. Ihre Remigration und die Wiedereröffnung des Instituts für Sozialforschung spiegeln die ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
"Die Deutschen und ihre Nachbarn" - unter diesem Titel geben Helmut Schmidt und Richard von Weizsäcker gemeinsam eine auf zwölf Bände angelegte Reihe heraus, die den Deutschen Politik, Gesellschaft und Kultur unserer europäischen Nachbarländer vorstellt. Was wir auf vielerlei Reisen in uns aufnehmen, das soll hier vertieft und dabei auch von mancherlei Vorurteilen befreit werden. ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Albert Speer war Chefarchitekt des Dritten Reiches und Hitlers enger Vertrauter. Er selbst bezeichnete sich als "unpolitisch" und bleibt bis heute die rätselhafteste Persönlichkeit der NS-Führungsspitze. Joachim Fests Aufzeichnungen liefern eine einzigartige Nahaufnahme Albert Speers und ein bedeutendes Dokument der Zeitgeschichte. Autorenportrait Joachim Fest - Publizist und Historiker - geboren 1926 in Berlin, studierte Jura, ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Heinrich Böll und Helge Schneider, Neo Rauch und Rainer Werner Fassbinder: Seit 1949 hat die Kultur in der Bundesrepublik Deutschland eine Vielfalt entwickelt, wie sie keine frühere Epoche kannte. Noch nie spielten Literatur, Film, Kunst, Musik, Architektur, Design, Sport und sogar Computerspiele eine so gro e Rolle wie heute. Axel Schildt und Detlef Siegfried präsentieren ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
In diesem mit zeitgenössischen Fotos reich ausgestatteten Buch zeigt Hermann Glaser, wie aufreizend-farbig die kulturelle Entwicklung in den 60er Jahren verlief. Wie sich aus einer als muffig kritisierten Kulturlandschaft ein stürmischer Aufbruch in das erregende Unbekannte vollzog. Und wie dieser Widerspruch zu den bestehenden Verhältnissen um sich griff, um mit der 1968er Bewegung in einen ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Hermann Glaser ist Honorar-Professor für Kulturvermittlung an der TU Berlin und arbeitet als Publizist und Buchautor.
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Schon den Zeitgenossen war klar: 1989/90 erlebten sie Weltgeschichte. Der Zusammenbruch des Ostblocks, der Fall der Mauer, das Ende der DDR, die Wiedervereinigung Deutschlands beendeten eine Epoche, die im Zeichen der Weltkriege und des Ost-West-Konflikts gestanden hatte. Ein neues Zeitalter begann. Dieses Buch erzählt, wie alles geschah. Andreas Rödder legt auf der Grundlage intensiver Quellenforschungen ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Willy Brandt hat entscheidend mitgewirkt an der Aussöhnung von Ost und West nach dem Kalten Krieg. Un wie wenigen Politikern gelang es ihm, auch die Herzen der Menschen zu erobern - sie nannten ihn liebevoll "Willy".Unbestritten ist er einer der bedeutendsten Staatsmänner des 20. Jahrhunderts. Autorenportrait Carola Stern, geb. am 14. November 1925 im Seebad ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa dura
PVP: 21,89 €
ISBN 9783875765892
EAN 9783875765892
Sin ejemplares (se puede encargar)
Die deutsche Einheit war unwahrscheinlich und nicht geplant, der Beitritt der DDR zur Bundesrepublik zunächst völlig utopisch. Vielmehr stand in der DDR ein Bürgerkrieg bevor, der durch pures Glück vermieden wurde. Auch die Maueröffnung war nur ein glückliches Missverständnis und die Wiedervereinigung bei allen gefühlten Einbu en und Nachteilen ein Triumph der Politik über eine ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Dr. Ernst Hinrichs ist Professor für Geschichte der Frühen Neuzeit an der Universität Oldenburg und Leiter des Forschungsinstituts für die Geschichte Preu ens e.V. in Berlin.
más informaciónPróximamente (avisar cuando esté disponible)
|