Usted se encuentra en:
Inicio
/ Libros
/ ALEMÁN / Historia y actualidad política / Historia universal / Historias generales universales /
Mi pedido
0 artículos
0,00 €
Libro encuadernado en tapa blanda · 415 páginas
PVP: 31,80 €
ISBN 978-3-406-60646-5
EAN 9783406606465
Europäische Geschichte im 20. Jahrhundert in 10 Bänden herausgegeben von Ulrich HerbertMarie-Janine Calic schlägt in diesem Buch analytische Schneisen in die faszinierende Geschichte Jugoslawiens und legt die erste Gesamtdarstellung in deutscher Sprache seit der Auflösung des Vielvölkerstaates vor.Warum ist Jugoslawien zerfallen? War der gewaltsame Untergang unvermeidlich? Warum hat der heterogene Staat dann überhaupt so lange ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Nirgendwo haben politische Mythen eine so zentrale Rolle gespielt wie in Deutschland. Die Nibelungen oder Kaiser Barbarossa, Faust, Friedrich der Große oder Hermann der Cherusker, der Rhein, die Wartburg und das Wirtschaftswunder - Mythen, die sich um sagenumwobene Orte, Ereignisse und Personen ranken, prägten die Nation und ihr Selbstverständnis. Wie haben sie sich gewandelt und ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
autor no determindado
Vor 200 Jahren erkämpfte Argentinien seine Unabhängigkeit von Spanien. Seither ist das Land, das Schriftsteller wie Borges, Tangosänger wie Carlos Gardel und Ikonen wie Evita Perón hervorgebracht hat, von einer wechselvollen Geschichte gezeichnet: Brutale Diktaturen folgten auf populistische Regierungen, und die Wirtschaftskrise von 2001 bedeutete für gro e Teile der Bevölkerung den Verlust ihres gesamten ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Vom Vater hatte sie den rebellischen Geist mit den liberalen Neigungen und von der Mutter die Schönheit: Erzherzogin Elisabeth Marie (1883 1963), die extravagante Lieblingsenkelin von Kaiser Franz Joseph und Kaiserin Elisabeth. Friedrich Weissensteiner erzählt das Leben dieser schillernden Persönlichkeit und ungewöhnlich mutigen Frau in einer Zeit der politischen Umbrüche. Sie stellte sich gegen alle ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa blanda · 1072 páginas
PVP: 17,20 €
ISBN 978-3-596-11330-9
EAN 9783596113309
"Wer sich in die Geschichte der deutschen Nation vertieft, der hat leicht den Eindruck eines unruhigen Lebens in Extremen ... Einmal erreichen deutsche Gestalten die höchsten geistigen Höhen, auf denen je Menschen gelebt haben, indessen gleichzeitig trübe Mittelmä igkeit den öffentlichen Ton beherrscht. Von apolitischer Ruhe wendet Deutschland sich zur aufgeregtesten politischen Tätigkeit, von buntscheckiger ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa blanda · 480 páginas
PVP: 31,80 €
ISBN 978-3-406-60158-3
EAN 9783406601583
Hans Woller liefert in diesem beeindruckenden Buch die erste wissenschaftlich fundierte Gesamtdarstellung der Geschichte Italiens im 20. Jahrhundert und macht die gegenwärtige Situation des Landes damit in ganz neuer Weise verständlich. Italien, als Nationalstaat wie Deutschland eine Spätgeburt, war um 1900 ein bitter armer Agrarstaat, den die Industrialisierung noch kaum berührt hatte. 100 Jahre später ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Soviel ergötzliches Unglück war nie: Eine Parade der Unheilsverkünder aus 3000 Jahren Nach allem, was wir von unseren Vor fahren wissen, sind die Klagen über den Verfall der guten Sitten so alt wie die Menschheit oder doch mindestens so alt wie die frühesten Zeugnisse unserer Schriftkultur. Und häufig waren sich die Herren der Apokalypse schnell ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Amt und Institution des Oberhauptes der katholischen Kirche sind in Rom seit dem 4. Jahrhundert bezeugt. Mit dem Dictatus papae (1075) hat Papst Gregor VII. den Titel Papst für den Bischof von Rom und somit für den Stellvertreter Jesu Christi und das Oberhaupt der Gesamtkirche festgelegt. Hermann Schreiber schildert in dieser aktualisierten Ausgabe zweitausend Jahre ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa dura
PVP: 59,00 €
ISBN 978-3-570-01085-3
EAN 9783570010853
Spitzenrang erreicht. Watson zeichnet diese Entwicklung im Detail nach und nimmt neben den Künsten und Geisteswissenschaften ebenbürtig die epochalen Errungenschaften der Naturwissenschaften in den Blick. Er begnügt sich aber nicht mit einer retrospektiven Bestandsaufnahme von Bach über Goethe zu Einstein, sondern zeigt an Köpfen wie Brecht, Adorno, Beuys und Habermas, dass es nach der NS-Katastrophe ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Was ist was junior: Was ist was Hörspiele; 2010; Laufzeit ca. 65 Minuten; ab 4 J. Ein echter Pirat in der Familie und Spanische Silberlinge! Louis ist begeistert. Die Münzen gehörten wirklich seinem Vorfahren Jim. Was Louis dann von seinem Papa hört, ist abenteuerlich. Das Handelsschiff, auf dem Jim als Küchenjunge fährt, kapern wilde Piraten. ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Der Krieg zwischen Serben und Kroaten, die Tragödie der Muslime in Bosnien-Herzegowina und im Sadschak, die albanische Unabhängigkeitsbewegung in Kosovo, die ungelöste Problematik der ungarischen Minderheit in Rumänien und der türkischen Minorität in Bulgarien sowie die wieder aufflammende Makedonienkrise - all diese Unruhen haben historische Ursprünge. Der Autor legt eine kenntnisreiche Darstellung der turbulenten Geschichte ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Wer die zweitgrö te Nation und die grö te Demokratie der Erde verstehen will, mu auf die atemberaubende Geschichte Indiens zurückblicken, die von der frühen Induskultur bis zur Gegenwart über vier Jahrtausende umfa t. Diese gelungene Gesamtdarstellung ist auch ein Schlüssel zum Verständnis der Republik Indien, die gerade den fünfzigsten Jahrestag der Unabhängigkeit von der ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Argentinien zählt heute zu den krisengeschüttelten Staaten Lateinamerikas. Nur wenige wissen noch, da das Land einst zu den reichsten der Welt gehörte. Michael Riekenberg erzählt seine Geschichte von der präkolumbischen Zeit über die spanische Kolonisierung bis hin zur nationalen Unabhängigkeit und den Problemen der Gegenwart. Dabei wird der schwierige und konfliktreiche Weg zur eigenständigen Nation ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Das Buch behandelt die zweihundert Jahre seit dem ersten serbischen Aufstand gegen die osmanische Herrschaft 1804 bis zum Beginn der Nach-Milosevic-Ära. Erstmals werden Politik- und Ereignisgeschichte mit Gesellschafts-, Kultur- und Wirtschaftsgeschichte zu einer Symbiose verbunden. Und erstmals in einer Gesamtdarstellung der neueren Geschichte Serbiens wird kulturwissenschaftlichen Fragestellungen und Ansätzen breiter Raum gewidmet.Serbien, dem eine zentrale ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
autor no determindado
Aktuelle weltpolitische Konflikte wie gerade im Nahen Osten haben oft ihren Ursprung in der näheren oder weiteren Vergangenheit. Der Neue Atlas der Weltgeschichte hilft allen Geschichtsinteressierten, Handlungsweisen und Zielsetzungen der Akteure in ihrem geografischen und historischen Zusammenhang zu erfassen und nachzuvollziehen. Zusatztext Das Werk gibt einen einzigartigen Überblick über die Entwicklung der Kulturen und Zivilisationen ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Der "kleinen" Grafenfamilie der Luxemburger, die ihren Besitz an der westlichen Reichsgrenze seit dem 10.Jahrhundert stetig zu vergrö ern verstanden und meist engere Beziehungen zum Pariser Hof als zum deutschen Monarchen gepflegt hatte, entstammten mit Heinrich VII., Karl IV., Wenzel IV. und Sigismund vier Römische Könige. Nur dem alle ritterlichen Attribute seines Zeitalters verkörpernden Johann ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Glänzend formuliert, knapp und präzise, geschrieben aus der souveränen Kenntnis von Quellen und Literatur und dem Blick für das Wesentliche, ist dieses Buch zu einem Standardwerk für die Geschichte der Karolinger geworden. In der Neuauflage wird das Werk auf den neuesten Stand von Wissenschaft und Forschung gebracht. Autorenportrait Rudolf Schieffer, geboren 1947 in Mainz, 1980-1994 ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Die Welfen gelten als die älteste Adelsfamilie Europas. Seit der Karolingerzeit stiegen sie als Grafen, Herzöge, Könige und Kaiser in die Spitzengruppe der Aristokratie auf. Ihr Aktionsrahmen umfa te weite Teile Europas. Herrschaftsrechte und Besitz reichten von Frankreich bis nach Bayern und Schwaben, von Burgund und Italien bis nach Niedersachsen und an die Ostseeküste. Als ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
In Deutschland haben die Anjou-Plantagenets noch keine angemessene Würdigung erfahren, obwohl sie zu den wichtigsten Dynastien Englands zählen.Das vorliegende Buch verdeutlicht die Rolle dieses Herrschergeschlechts in England selbst sowie im Beziehungsgeflecht der übrigen Reiche Europas.Dargestellt wird die politische Ereignisgeschichte von Heinrich II. und Richard I. Löwenherz, denen praktisch noch der gesamte Westen Frankreichs gehörte, über ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Dr. phil. Karl-Heinz Golzio, geboren 1947, Studium der Vergleichenden Religionswissenschaft, Indologie und Orientalischen Kunstgeschichte, arbeitet am Indologischen Seminar der Universität Bonn. Zahlreiche Veröffentlichungen u.a. zu Themen der indischen Philosophie und zum Buddhismus.
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
|