Usted se encuentra en:
Inicio
/ Libros
/ ALEMÁN / Historia y actualidad política / Historia universal / Historia reciente (desde 1939) /
Mi pedido
0 artículos
0,00 €
Stalins Gewaltherrschaft fielen Millionen Menschen zum Opfer. Sie verhungerten, verschwanden im "Archipel Gulag" oder wurden im Laufe der "Säuberungen" von Partei, Staatsapparat und Militär ermordet. In seinem gro en, berührenden Buch entwickelt Jörg Baberowski neue Perspektiven auf die stalinistischen Verbrechen und führt den Leser hinab in die paranoide Welt des sowjetischen Diktators.Die Bolschewiki wollten eine ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa dura · 207 páginas
PVP: 15,30 €
ISBN 978-3-475-54135-3
EAN 9783475541353
Millionen von Soldaten verloren im Zweiten Weltkrieg ihr Leben, viele waren durch die körperlichen und seelischen Verletzungen nie mehr dieselben. Dieses Buch lässt die sprechen, die mittendrin waren: Ehemalige Soldaten berichten aus unterschiedlichen Perspektiven von ihren Erfahrungen und Erlebnissen an der Front während des Zweiten Weltkrieges. Journalist Christian Huber, Herausgeber der Pressewoche hat ihre Berichte ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Conze, Eckart; Frei, Norbert; Hayes, Peter
Ein Mythos bröckelt: Das nach dem Krieg vom Auswärtigen Amt verbreitete Geschichtsbild erweist sich als LegendeDer Mythos, das Auswärtige Amt sei von 1933 bis 1945 ein Hort des Widerstands gewesen, gehört zu den langlebigsten Legenden über das Dritte Reich. Wie aber verhielten sich die Angehörigen des Auswärtigen Dienstes nach Hitlers Machtübernahme wirklich? Und wie stellten ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Ein Vermächtnis in Briefen, aus dem die väterliche Liebe in allen Schattierungen ihrer hilflosen Verantwortung spricht: Siebzig Jahre, nachdem Pali Meller die Briefe an seine 11- und 7-jährigen Kinder Paul und Barbara geschrieben hat, übergeben die Enkel diese bewegenden Zeugnisse der Öffentlichkeit. "Bald habe ich Geburtstag und werde keinen Gutenmorgenkuss von Euch haben. Aber geschenkt ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Vom Mauerfall zur Schuldenkrise - die erste Gesamtgeschichte des geeinten Europa.Als 1989 die Mauer fiel und der Ostblock auseinanderbrach, verschoben sich die Koordinaten der Weltpolitik. Am spürbarsten waren die Folgen jedoch für Europa. Andreas Wirsching zieht erste zeithistorische Linien in die Geschichte unserer Gegenwart und liefert einen wichtigen Beitrag zum Verständnis der aktuellen Entwicklungen.In den ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Zwei deutsche Legenden erinnern sichEgon Bahr, Grandseigneur der deutschen Sozialdemokratie, enger Wegbegleiter Willy Brandts, und Peter Ensikat, einer der bekanntesten Kabarettisten und Intellektuellen der DDR, sind seit vielen Jahren befreundet. Immer wieder trafen sie sich zu langen Gesprächen, in denen sie einander ihr Leben erzählten und ihr Nachdenken über die deutsche Nachkriegs- und Nachwendegeschichte teilten.Das ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa dura · 62 páginas
PVP: 11,80 €
ISBN 978-3-466-37032-0
EAN 9783466370320
Joachim Gauck genie t in Deutschland höchstes Ansehen. Der Politiker und Bürgerrechtler äu ert sich leidenschaftlich zu seinem gro en Lebensthema: Freiheit. Er wei , wie Menschen unter Diktatur und Unterdrückung leiden. Er hat aber auch erlebt, wie ein Volk aufbegehrt und sich die Freiheit erobert. Konzentriert und dicht hat Gauck seine Gedanken zu Freiheit ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa blanda · 42 páginas
PVP: 9,80 €
ISBN 978-3-8353-1106-0
EAN 9783835311060
Sin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa dura · 230 páginas
PVP: 34,40 €
ISBN 978-3-940138-21-7
EAN 9783940138217
Manche Hürden im Leben sind so hoch, dass man hinfällt. Das ist nicht schlimm. Immer wieder aufzustehen, darauf kommt es an.Bobby Dekeyser ist fünfzehn, als er im unterricht aufsteht und beschlie t, Fu ballprofi zu werden. Vier Jahre später steht er im Tor des FC Bayern München. Nachdem ihn ein Gegenspieler schwer verletzt hat, beginnt ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa dura · 360 páginas
PVP: 42,50 €
ISBN 978-3-8218-6232-3
EAN 9783821862323
Einsatz auf Leben und Tod Die bewegende Doppelbiografie über ein charismatisches Paar, das den Widerstand gegen Hitler wagte Heinrich Graf Lehndorff gehört zu den herausragenden Persönlichkeiten des deutschen Widerstands gegen Adolf Hitler. Sein Name ist heute nur noch wenigen bekannt. Das ist umso erstaunlicher, als er zu den engsten Mitwissern des Kreises um Claus Schenk ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Dies ist nicht nur ihr letztes Buch, es ist auch ihr persönlichstes Wie ist es, selbst beim Schwimmen Sicherheitsbeamte um sich zu haben? Was würde Loki Schmidt einem Besucher Hamburgs von ihrer Stadt zeigen? Wie geht man sorgsam mit Medien um? Wann hat sie angefangen, Hosen zu tragen, und was haben Kunst und Musik für ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Nelson Mandela, die Ikone der Freiheitsbewegung Südafrikas, öffnet zum ersten Mal sein privates Archiv: Er zeigt uns die Tagebücher, die ihm während der schwersten Stunden seines Lebens Trost spendeten, die ergreifenden Briefe, die er in der Gefangenschaft an seine Frau Winnie und seine Kinder schrieb. Aber auch die Notizen, die er sich später als erster ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Warum kämpften die Deutschen bis zum bitteren Ende?Das "Dritte Reich" kämpfte nicht nur bis zum bitteren Ende, bis zur totalen Niederlage, es funktionierte auch bis zum Schluss. Bis die Rote Armee vor den Pforten der Reichskanzlei stand, wurde die öffentliche Ordnung in Deutschland, das täglich ein Stück mehr unter alliierte Besatzung geriet, weitgehend aufrechterhalten. Löhne ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Für Anne Frank war ihr Tagebuch in der Enge des Verstecks Ersatz für eine Freundin und Gesprächspartnerin, Ventil für Sorgen und Unmutsausbrüche, zugleich Übungsfeld für ihre schriftstellerischen Talente. Für uns ist und bleibt es das eindringlichste und bewegendste Dokument der Judenverfolgung im Nationalsozialismus. Autorenportrait --------------------------------------------------------------------------------Anne Frank, am 12. Juni 1929 in Frankfurt am Main geboren, ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Sin ejemplares (se puede encargar)
Ab April 1943 gab es den Block 10 in Auschwitz. Dort wurden medizinische Versuche an rund 800 Frauen vorgenommen, von denen über ein Drittel die Lagerzeit überstanden. Lang erzählt, wer sie waren, was mit ihnen geschah, wie sie den Alltag bewältigten und mit welchen Folgen die Überlebenden zurechtkommen mussten. Zusatztext --------------------------------------------------------------------------------Im Stammlager Auschwitz, inmitten eines ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Deutschlands Kriege in Afrika; Der 1. Weltkrieg; Armenien und das Jahrhundert der Genozide; Die kurze Blüte der Rätebewegung; 1929 - die erste fast globale Finanzkrise; Der Aufstieg von Mussolini und Hitler; Der Spanische Bürgerkrieg; Der 2. Weltkrieg; Die Aufteilung Polens durch Hitler und Stalin; Mao und die chinesischen Kommunisten; Europas Verstrickung in das Nazisystem; Diktatoren, ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Neue Weltkunde; Kapitalismus in der Krise; Die Zukunft der Energie; Viele Hauptstädte, viele Ansichten; Kompliziertes Afrika; Ungelöste Konflikte
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Ein Salon schreibt GeschichteÜber vierzig Jahre, von 1898 bis 1941, war das Haus des Münchner Verlegerehepaars Hugo und Elsa Bruckmann ein Treffpunkt der gro en Geister, der Künstler, Literaten, Musiker und Gelehrten. Mit dem Auftritt Adolf Hitlers wurde der Salon zum Schauplatz, an dem das Unvereinbare zusammenkam: eine hochgeistige und kunstsinnige Elite und die radikale ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa dura · 750 páginas
PVP: 56,60 €
ISBN 978-3-8012-5035-5
EAN 9783801250355
Nie hat die SPD im Bund länger regiert, nie die deutsche Gesellschaft intensiver geprägt als in den Jahren von 1969 bis 1982, die als das sozialdemokratische Jahrzehnt« der alten Bundesrepublik gelten. Der Bochumer Historiker Bernd Faulenbach stellt seine Bilanz der Sozialdemokratie jener Jahre in den Kontext der damaligen politischen, gesellschaftlichen und kulturellen Auseinandersetzungen. Eines der ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
|