
Usted se encuentra en:
Inicio
/ Libros
/ ALEMÁN / Historia y actualidad política / Historia universal / Historia reciente (desde 1939) /
Mi pedido
0 artículos
0,00 €
Dass der Staatssicherheitsdienst der DDR die Menschen in Ostdeutschland umfassend observierte, kontrollierte und schikanierte, ist bekannt. Weitgehend unbekannt ist, in welchem Ma e das Klima aus Misstrauen, Angstund Kontrolle auch die eigenen Familien der Stasi-Mitarbeiter betraf. Die Journalistin Ruth Hoffmann zeigt auf der Grundlage zahlreicher Interviews und intensiver Recherchen erstmals, wie sich die beklemmende Atmosphäre ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Als Melitta von Stauffenberg im Januar 1943 von Hermann Göring höchstpersönlich das Eiserne Kreuz II. Klasse erhält, ist dies der vorläufige Höhepunkt einer fast unglaublichen Karriere. Nicht nur beherrscht sie als Testfliegerin und Ingenieurpilotin alle damals bekannten Flugzeugtypen, hat sagenhafte zweitausend Sturzflüge absolviert, selbst ausgewertet und so den Bombenkrieg der Luftwaffe perfektioniert - sie bewahrt ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Stalins Gewaltherrschaft fielen Millionen Menschen zum Opfer. Sie verhungerten, verschwanden im "Archipel Gulag" oder wurden im Laufe der "Säuberungen" von Partei, Staatsapparat und Militär ermordet. In seinem gro en, berührenden Buch entwickelt Jörg Baberowski neue Perspektiven auf die stalinistischen Verbrechen und führt den Leser hinab in die paranoide Welt des sowjetischen Diktators.Die Bolschewiki wollten eine ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa dura · 207 páginas
PVP: 15,30 €
ISBN 978-3-475-54135-3
EAN 9783475541353
Millionen von Soldaten verloren im Zweiten Weltkrieg ihr Leben, viele waren durch die körperlichen und seelischen Verletzungen nie mehr dieselben. Dieses Buch lässt die sprechen, die mittendrin waren: Ehemalige Soldaten berichten aus unterschiedlichen Perspektiven von ihren Erfahrungen und Erlebnissen an der Front während des Zweiten Weltkrieges. Journalist Christian Huber, Herausgeber der Pressewoche hat ihre Berichte ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Conze, Eckart; Frei, Norbert; Hayes, Peter
Ein Mythos bröckelt: Das nach dem Krieg vom Auswärtigen Amt verbreitete Geschichtsbild erweist sich als LegendeDer Mythos, das Auswärtige Amt sei von 1933 bis 1945 ein Hort des Widerstands gewesen, gehört zu den langlebigsten Legenden über das Dritte Reich. Wie aber verhielten sich die Angehörigen des Auswärtigen Dienstes nach Hitlers Machtübernahme wirklich? Und wie stellten ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Ein Vermächtnis in Briefen, aus dem die väterliche Liebe in allen Schattierungen ihrer hilflosen Verantwortung spricht: Siebzig Jahre, nachdem Pali Meller die Briefe an seine 11- und 7-jährigen Kinder Paul und Barbara geschrieben hat, übergeben die Enkel diese bewegenden Zeugnisse der Öffentlichkeit. "Bald habe ich Geburtstag und werde keinen Gutenmorgenkuss von Euch haben. Aber geschenkt ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Vom Mauerfall zur Schuldenkrise - die erste Gesamtgeschichte des geeinten Europa.Als 1989 die Mauer fiel und der Ostblock auseinanderbrach, verschoben sich die Koordinaten der Weltpolitik. Am spürbarsten waren die Folgen jedoch für Europa. Andreas Wirsching zieht erste zeithistorische Linien in die Geschichte unserer Gegenwart und liefert einen wichtigen Beitrag zum Verständnis der aktuellen Entwicklungen.In den ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa dura · 62 páginas
PVP: 11,80 €
ISBN 978-3-466-37032-0
EAN 9783466370320
Joachim Gauck genie t in Deutschland höchstes Ansehen. Der Politiker und Bürgerrechtler äu ert sich leidenschaftlich zu seinem gro en Lebensthema: Freiheit. Er wei , wie Menschen unter Diktatur und Unterdrückung leiden. Er hat aber auch erlebt, wie ein Volk aufbegehrt und sich die Freiheit erobert. Konzentriert und dicht hat Gauck seine Gedanken zu Freiheit ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa blanda · 42 páginas
PVP: 9,80 €
ISBN 978-3-8353-1106-0
EAN 9783835311060
Sin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa dura · 230 páginas
PVP: 34,40 €
ISBN 978-3-940138-21-7
EAN 9783940138217
Manche Hürden im Leben sind so hoch, dass man hinfällt. Das ist nicht schlimm. Immer wieder aufzustehen, darauf kommt es an.Bobby Dekeyser ist fünfzehn, als er im unterricht aufsteht und beschlie t, Fu ballprofi zu werden. Vier Jahre später steht er im Tor des FC Bayern München. Nachdem ihn ein Gegenspieler schwer verletzt hat, beginnt ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Dies ist nicht nur ihr letztes Buch, es ist auch ihr persönlichstes Wie ist es, selbst beim Schwimmen Sicherheitsbeamte um sich zu haben? Was würde Loki Schmidt einem Besucher Hamburgs von ihrer Stadt zeigen? Wie geht man sorgsam mit Medien um? Wann hat sie angefangen, Hosen zu tragen, und was haben Kunst und Musik für ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Ab April 1943 gab es den Block 10 in Auschwitz. Dort wurden medizinische Versuche an rund 800 Frauen vorgenommen, von denen über ein Drittel die Lagerzeit überstanden. Lang erzählt, wer sie waren, was mit ihnen geschah, wie sie den Alltag bewältigten und mit welchen Folgen die Überlebenden zurechtkommen mussten. Zusatztext --------------------------------------------------------------------------------Im Stammlager Auschwitz, inmitten eines ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa dura · 750 páginas
PVP: 56,60 €
ISBN 978-3-8012-5035-5
EAN 9783801250355
Nie hat die SPD im Bund länger regiert, nie die deutsche Gesellschaft intensiver geprägt als in den Jahren von 1969 bis 1982, die als das sozialdemokratische Jahrzehnt« der alten Bundesrepublik gelten. Der Bochumer Historiker Bernd Faulenbach stellt seine Bilanz der Sozialdemokratie jener Jahre in den Kontext der damaligen politischen, gesellschaftlichen und kulturellen Auseinandersetzungen. Eines der ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Berlin, 1943: Marion Samuel war 11 Jahre alt, als sie deportiert und ermordet wurde. Lange war sie nur ein weiterer von Hunderttausenden von Namen. Doch der Historiker Götz Aly zeigt in seiner bewegenden Spurensuche, dass es auch möglich ist, die Geschichte von scheinbar gesichtslosen Opfern des Holocaust zu erzählen. Ein Buch für das Erinnern und ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Beyer, Wolfgang; Ladurner, Monica
Jugend im Widerstand: die Schlurfs , ihre Musik, ihr LebensstilWer nicht mitmarschieren wollte, der musste aus der Reihe tanzen. Dieses Buch erzählt von einer vergessenen Rebellion: In den 1930er und 1940er Jahren entschieden sich Tausende von Jugendlichen für eine Lebenskultur, die im diametralen Gegensatz zu den Idealen des nationalsozialistischen Regimes stand. Mit ihrer Liebe zu ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Der im Zweiten Weltkrieg als "Wüstenfuchs" bekannt gewordene Erwin Rommel wurde am 15. November 1891 in Heidenheim an der Brenz geboren. Nachdem er sich für die Militärlaufbahn entschieden hatte, trat er 1910 als Fahnenjunker in das Infanterie-Regiment "König Wilhelm I." (6. Württembergisches) ein. 1912 zum Leutnant befördert, kämpfte er mit Beginn des Ersten Weltkriegs an ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Neitzel, Sönke; Welzer, Harald
Dieses Buch legt auf der Basis von 150.000 Seiten Abhörprotokollen erstmals eine überzeugende Mentalitätsgeschichte des Krieges vor. In von Briten und Amerikanern eigens eingerichteten Lagern wurden deutsche Kriegsgefangene aller Ränge und Waffengattungen heimlich abgehört. Sie sprachen über militärische Geheimnisse, über ihre Sicht auf die Gegner, auf die eigene Führung und auf die Judenvernichtung. Das Buch ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Burk, Henning; Fehse, Erika; Krauss, Marita
Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs kamen sie aus ganz Mittel- und Osteuropa nach Deutschland, es waren rund zwölf Millionen Menschen, nichts im Gepäck als die Erinnerung an die verlorene Heimat und den festen Willen, sich nicht aufzugeben. Sie waren keineswegs willkommen die Flüchtlinge aus Schlesien, Pommern, Ostpreu en oder dem Sudetenland mussten nicht nur ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa blanda
PVP: 14,20 €
ISBN 978-3-518-46118-1
EAN 9783518461181
Als Au enstehender und anteilnehmender Augenzeuge zugleich erlebt Cees Nooteboom das Jahr 1989 in Berlin. Ende der Neunziger besucht der Autor erneut die nun nicht mehr geteilte Stadt. Und zehn Jahre später inspiziert er die Berliner Verhältnisse ein weiteres Mal.Der Mauerfall, die neunziger Jahre, das heutige Berlin: Der gro e niederländische Erzähler und Essayist Cees ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa blanda · 127 páginas
PVP: 10,60 €
ISBN 978-3-406-62233-5
EAN 9783406622335
Knapp und präzise führt Andreas Rödder in diesem Band in die Geschichte der deutschen Wiedervereinigung ein. Sein Band schildert den Gang der Ereignisse vom Vorabend der friedlichen Revolution bis zur Einheit durch Beitritt, fragt nach den Herausforderungen, Leistungen und Versäumnissen der Wiedervereinigung und benennt die wichtigsten Akteure. Die ausgewogene Darstellung besticht durch die souveräne Kenntnis ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
|
||||||