Usted se encuentra en:
Inicio
/ Libros
/ ALEMÁN / Historia y actualidad política / Historia universal / Historia medieval universal (desde 476) /
Mi pedido
0 artículos
0,00 €
Libro encuadernado en tapa dura · 256 páginas
PVP: 7,10 €
ISBN 978-3-86539-938-0
EAN 9783865399380
Die 71 Herrscherbiographien dieses Bandes - von Kaiser Karl dem Gro en bis zum letzten österreichischen Kaiser Karl I. bzw. zum Deutschen Kaiser Wilhelm II. - umfassen einen Zeitraum von fast 1.200 Jahren. In diesen spiegelt sich die Geschichte des "deutschen Mitteleuropas" wider, das durch seine an sich nicht unproblematische Zentrallage in engen Wechselwirkungen und ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
55 Min. Sprecher: Krumbiegel, Crock . Was ist was Hörspiele: Tessloff Wissen; 2008; ab 7 J. Hokus Pokus Fidibus - wer träumt nicht davon, einmal zaubern zu können! Das Hörspiel "Zauberer und Hexen" entführt uns in die geheimnisvolle Welt der Magie. Wer war Cagliostro? Was hat es mit dem Stein der Weisen auf sich? Welche ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Ehlers, Joachim; Müller, Heribert; Schneidmüller, Bernd
Libro encuadernado en tapa blanda · 417 páginas
PVP: 21,10 €
ISBN 978-3-406-54739-3
EAN 9783406547393
Diese Sammlung von 28 Königsbiographien verfolgt das Schicksal der Herrscher ebenso wie die Ausgestaltung des mittelalterlichen Königreiches Frankreich vom Regierungsantritt Odos (888) bis zu Karl VIII. (1498). Namhafte Historiker schildern das Leben und die Zeit der Herrscher und bieten ein breites Panorama der Geschichte Frankreichs im Mittelalter, das sich vom Königsstaat hin zur Königsnation mit ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Sin ejemplares (se puede encargar)
Die Azteken teten in das Licht der europäischen Aufmerksamkeit genau zu dem Zeitpunkt, als durch die spanische Eroberung ihre eigenständige Geschichte zu einem abrupten Ende kam. Die Zeit davor verliert sich nach ein bis zwei Jahrhunderten zunehmend im Nebel von Sagen und Mythen. Die Geschichte der Azteken ist daher kurz und beinahe punktuell. Dieses Buch ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa blanda · 128 páginas
PVP: 10,60 €
ISBN 978-3-406-53598-7
EAN 9783406535987
Die Entwicklungen des Römischen Kaisertums im Mittelalter sind vom Wirken herausragender Persönlichkeiten geprägt. So werden hier die entscheidenden Stationen jener 700 Jahre Kaisergeschichte ebenso beschrieben wie das aufschlußreiche Verhältnis zwischen der Institution des Kaisertums und den Menschen, die sie gestaltet haben. Ein Ausblick auf das Heilige Römische Reich Deutscher Nation bis 1806 beschließt den Band.
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Norths Wirtschaftsgeschichte bietet auf verhältnismä ig knappem Raum einen profunden Überblick über die letzten tausend Jahre wirtschaftlicher Entwicklung in Deutschland. Das Buch wurde völlig überarbeitet und auf den neuesten Stand gebracht.Der Überblick beginnt mit der mittelalterlichen Feudalgesellschaft mit ihrer überwiegend auf Subsistenz ausgerichteten Landwirtschaft und zeigt den langwierigen Übergang zur Marktgesellschaft und den daraus sich ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Schneidmüller, Bernd; Weinfurter, Stefan
Das Mittelalter im Spiegel seiner HerrscherVon König Heinrich I. bis zu Kaiser Maximilian I. werden hier alle deutschen Herrscher des Mittelalters in eindrucksvollen und lebendig geschriebenen Kurzbiographien vorgestellt. Ottonen, Salier, Staufer oder Habsburger - in den Lebensgeschichten der Herrscher schildern die Autoren gleichzeitig die wichtigsten Weg- und Wendemarken der Reichsgeschichte im Mittelalter.
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa dura · 2748 páginas
PVP: 101,51 €
ISBN 978-3-406-07107-2
EAN 9783406071072
Ferdinand Gregorovius (1821-91) studierte in Königsberg zunächst Theologie, dann Philosophie und Geschichte. In seinen frühen Dichtungen beschäftigte er sich mit historischen Themen. Seine späteren Reiseberichte 'Wanderjahre in Italien' woraus auch die 'Idyllen vom baltischen Ufer' stammen, schlagen eine Brücke zwischen seiner ostpreu ischen Heimat, aus der Gregorovius stammte, und der geistigen Heimat, in der sein ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
|