Usted se encuentra en:
Inicio
/ Libros
/ ALEMÁN / Historia y actualidad política / Historia universal / Historia medieval universal (desde 476) /
Mi pedido
0 artículos
0,00 €
Im 13. Jahrhundert errichteten die Mongolen das größte Landreich, das je existierte. Ihre Reitertruppen versetzten Mitteleuropa in Angst und Schrecken und gaben mit der Eroberung Bagdads 1258 der Geschichte des Islams eine neue Richtung. Karénina Kollmar- Paulenz beschreibt anschaulich die Geschichte der Mongolen von der Einigung mongolischer Stämme im 12. Jahrhundert über die Eroberungen Dschingis ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa dura · 448 páginas
PVP: 33,00 €
ISBN 978-3-608-94291-0
EAN 9783608942910
Ein Kaisertum zwischen Antike und Mittelalter, Rom und Byzanz, West und OstJustinian (ca. 482-565) war einer der bedeutendsten Herrscher der Spätantike.Er verkörpert den Konflikt zwischen echter persönlicher Frömmigkeit undautoritärem Glaubenszwang.
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Als Franz II. am 6. August 1806 die Kaiserkrone niederlegte und damit auch das Ende des Heiligen Römischen Reiches besiegelte, tat er dies in Wien, seiner Residenzstadt im äu ersten Südosten des Reiches. Gut 1000 Jahre zuvor hatte Karl der Gro e Aachen zu seiner Lieblingspfalz erkoren. So hatte sich im Verlaufe seines Bestehens offenbar ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Von Mieszko I., dem ersten historisch bezeugten polnischen Herrscher, bis zum Tod Kasimirs des Großen 1370 hat die Dynastie der Piasten mehr als vier Jahrhunderte lang die Geschicke Polens bestimmt.Eduard Mühle schildert die Geschichte Polens im Mittelalter aus der Perspektive seines Herrschergeschlechts, dem es gelang, ein großräumiges Reich in Ostmitteleuropa zu errichten, ihm internationale Anerkennung ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Kaum eine historische Gestalt ist so sehr von Legenden umrankt wie Vlad Draculea Tepes: Fürst der Walachei im Spätmittelalter, Kämpfer gegen das Osmanische Reich und Kristallisationspunkt blutiger Mythen, die schließlich in Bram Stokers großem Roman Dracula (1897) kulminierten und so den Protagonisten zu einem Ahnherrn der Vampire werden ließen.Heiko Haumann erzählt das Leben des Vlad ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Heiland oder Antichrist? Wie kein zweiter Herrscher hat Friedrich II. (1196-1250) die Gemüter erhitzt. Noch im 20. Jahrhundert wurde er zum genialen Staatsmann, Vorläufer der Moderne und deutschen Idealherrscher stilisiert. Olaf B. Rader porträtiert Friedrich vor allem als Sizilianer und zeichnet so ein neues, überraschendes Bild des Kaisers, der uns bis heute auch als Wissenschaftler, ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
autor no determindado
Libro
PVP: 34,40 €
ISBN 978-3-534-23476-9
EAN 9783534234769
Das Geheime Ehrenbuch der Fugger, 'die gro e weltberühmte Fugger-Chronik - ein Schatzstück ersten Ranges', stellt einen Höhepunkt in der Spätzeit der illuminierten Handschriften dar. In einer Jahrhundertakquisition gelangte es nun in den Besitz der Bayrischen Staatsbibliothek. Der aufwendig gestaltete Band zu diesem wichtigen Werk liegt jetzt vor. Zusatztext --------------------------------------------------------------------------------Die Fugger aus Augsburg sind neben ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa blanda · 127 páginas
PVP: 10,60 €
ISBN 978-3-406-56275-4
EAN 9783406562754
1328 stirbt das französische Königsgeschlecht der Kapetinger aus, und es beginnt bald ein militärisches Ringen um die Krone zwischen Philipp VI. aus dem Hause Valois und dem englischen König Eduard III. Dieser wechselvolle Krieg, in dem gewaltige Ritterheere aufeinanderprallen, in dem Aufstände ausbrechen und die Pest halb Europa entvölkert, dauert mit Unterbrechungen mehr als 100 ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Dieses Buch bietet einen kompakten Überblick über die Geschichte des römisch-deutschen Reiches von seinen Anfängen bis zum Beginn der Neuzeit. Es vermittelt die Grundzüge der politischen Geschichte, gibt aber auch einen Einblick in zentrale Aspekte von Gesellschaft und Kultur. Damit werden Strukturen und Tendenzen verständlich gemacht, welche die deutsche Geschichte bis zum Beginn der Moderne, ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa blanda · 96 páginas
PVP: 4,50 €
ISBN 978-3-15-001996-2
EAN 9783150019962
Sin ejemplares (se puede encargar)
In die 8. Auflage werden die aktuellsten wissenschaftlichen Diskussionen ebenso wie der neueste Forschungsstand eingearbeitet. Das Literaturverzeichnis, das wertvolle Hinweise zum Weiterstudium und zur Orientierung in wichtigen Einzelfragen gibt, wird ebenfalls aktualisiert. Aus den Rezensionen der Vorauflagen:"Das Taschenbuch ist sehr rasch ...das von deutschen Studenten meistbenutzte Handbuch für die Stauferzeit geworden. Seinem Verfasser war es ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
In dieser ausgewogenen, präzise informierenden und dabei äu erst lebendigen Darstellung gibt der Autor einen faszinierenden Einblickin die rund hundert Jahre salischer Herrschaft. Er verbindet mit der Darstellung der Epoche eine Deutung der historischen Leistung derDynastie der Salier, versucht aber ebenso eine Antwort auf die Frage nach der Bedeutung der Persönlichkeit in der Geschichte zu ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
In der siegreichen Schlacht auf dem Marchfeld (1278) und mit dem Erwerb der österreichischen Herzogtümer schuf Rudolf von Habsburg (1218-1291) die Voraussetzung für den Aufstieg seines Geschlechts zur reichsfürstlichen Familie mit dem Anspruch auf die römisch-deutsche Königswürde. Bei der Durchsetzung dieses Anspruchs wurden die Nachfolger in erbitterte Auseinandersetzungen mit den rivalisierenden Dynastien Nassau, Wittelsbach und ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Beinahe fünfhundert Jahre lang ist die französische Geschichte von einer Familie bestimmt worden, die mit politischem Geschick und militärischer Tüchtigkeit, aber auch mit viel Sinn für Legitimität und die spirituellen Pflichten einer sakral verstandenen Königsherrschaft ein weitgehend desintegriertes Land zur europäischen Gro macht formierte. Zum ersten Mal wird hier in deutscher Sprache eine umfassende Geschichte ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Die Burgunder gehörten zu den Barbarenvölkern, die innerhalb des Imperium Romanum ihre Reiche gründeten, genauer gesagt: Sie gründeten sogar zwei Reiche: das eine am Rhein (413-436), das andere an der Rhone (443-534). Das erste lebt in den blutigen Szenen seines Untergangs im Nibelungenlied fort, das zweite konnte sich ebenfalls nicht behaupten und wurde dem Merowingerreich ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Unter dem Herrscherhaus der Ottonen (919-1024) wurde aus dem Ostreich der Karolinger ein Deutsches Reich, bildete sich das die Franken, Sachsen, Bauyern und Schwaben verbindende Bewu tsein einer übergeordneten Einheit. Einen tiefen Wandel führte der Sieg der Einzelthronfolge über das fränkische Prinzip der Erbteilung herbei: Die Unteilbarkeit des Reichs hat die Nationsbildung unterstützt und die ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Spannend und anschaulich stellt der Autor die dynastischen Verhältnisse der Merowinger dar und arbeitet ihre Bedeutung für die Entstehung und Konsolidierung des Frankenreiches heraus.
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Karl der Gro e gehört zu den bekanntesten historischen Persönlichkeiten des Abendlandes. Er gilt als Vater Europas. Selbst verstand er sich als Erneuerer des Römischen Reiches und somit direkten Nachfolger der römischen Kaiser. Welche Voraussetzungen führten zur Kaiserkrönung des Karolingers? Warum gilt der fränkische König als Wegbereiter des vereinten Europas? Wie gestaltete sich das Privatleben ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Reinhold Schneider hat in seinen Arbeitsnotizen vom "Gewissen des Abendlandes" gesprochen, dessen "Sprecher Las Casas" sei. Las Casas (1474-1566), der leidenschaftliche Streiter für die Gleichberechtigung der Indios in den amerikanischen Kolonien gegen die mit seinem Missionsauftrag unvereinbare Ausbeutung und den Völkermord durch die spanischen Eroberer, schifft sich nach Spanien ein, wo er den Kaiser für ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
1000 Jahre deutsche Geschichte - eine faszinierende Zeitreise durch das MittelalterStefan Weinfurter entwirft in seinem lebendig geschriebenen Buch anhand der wichtigsten historischen Weg- und Wendemarken ein eindrucksvolles Bild des Reiches in der Zeit von 500 bis 1500. MitStefan Weinfurter nimmt uns ein renommierter Mediaevist mit auf eine faszinierende Zeitreise durch das Mittelalter und lenkt die ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
|