Usted se encuentra en:
Inicio
/ Libros
/ ALEMÁN / Historia y actualidad política / Historia universal / Historia medieval universal (desde 476) /
Mi pedido
0 artículos
0,00 €
Libro encuadernado en tapa dura · 544 páginas
PVP: 43,70 €
ISBN 978-3-406-80428-1
EAN 9783406804281
DER KAISER, DER DIE WELT ERSCHÜTTERTE - OLAF B. RADERS GROSSE BIOGRAPHIE KARLS IV.Wer nach Prag reist, erlebt - mit Karlsbrücke, Veitsdom und Universität - die Goldene Stadt Karls IV. Der Herrscher aus dem Hause Luxemburg regierte von hier aus ein Reich, das sich von Südfrankreich und Oberitalien bis nach Norddeutschland erstreckte. Olaf B. Rader ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa dura · 1102 páginas
PVP: 53,30 €
ISBN 978-3-406-78446-0
EAN 9783406784460
DIE ENTSTEHUNG DER GLOBALEN INFRASTRUKTUR IM MITTELALTERDie globalisierte Welt der Gegenwart mit ihren Orientierungskrisen erfordert eine Neubestimmung auch des Mittelalters jenseits eurozentrischer Blickverengungen. Michael Borgolte zeigt in seiner magistralen Darstellung, dass Europa zwar stets ein Teil der grö ten Welt von drei Kontinenten - Europa, Asien und Afrika - war, aber sich erst in einem ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa dura · 256 páginas
PVP: 26,60 €
ISBN 978-3-406-76729-6
EAN 9783406767296
Die Gro e Pest der Jahre um 1348 war eines der einschneidendsten Ereignisse der europäischen Geschichte. Volker Reinhardt rekonstruiert den Verlauf der Epidemie von den Anfängen in Asien bis zu ihrem vorläufigen Erlöschen in Europa, beleuchtet die unterschiedlichen Verhältnisse in ausgewählten Städten und fragt, wie die Überlebenden politisch und wirtschaftlich, religiös und künstlerisch das gro ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa dura · 347 páginas
PVP: 29,90 €
ISBN 978-3-406-75037-3
EAN 9783406750373
Yuval Noah Harari ist Autor der WeltbestsellerEine kurze Geschichte der Menschheit, Homo Deus undLektionen des 21. Jahrhunderts. Doch er ist auch ein ausgewiesener Militärhistoriker des Mittelalters und der Frühen Neuzeit. Mit dem vorliegendem Buch, das nun erstmals auf Deutsch erscheint, hat er wissenschaftliches Neuland betreten und die Kommandooperationen im Zeitalter der Ritter untersucht. Attentate, Entführungen, ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa dura · 448 páginas
PVP: 33,00 €
ISBN 978-3-570-10283-1
EAN 9783570102831
Eine faszinierende, reich bebilderte Alltagsgeschichte des MittelaltersDie Popularität des Mittelalters ist seit vielen Jahren ungebrochen. Es sind die konkreten Dinge des Lebens, die besonders faszinieren: Wie lebten und starben die Menschen? Wie feierten sie, wie zogen sie sich an und was a en sie? Was taten sie bei Krankheit, wie schützten sie sich vor Hitze ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa blanda · 606 páginas
PVP: 21,20 €
ISBN 978-3-406-73857-9
EAN 9783406738579
Heiland oder Antichrist? Wie kein zweiter Herrscher hat Friedrich II. (1196- 1250) die Gemüter erregt. Noch im 20. Jahrhundert wurde er zum genialen Staatsmann, Vorläufer der Moderne und deutschen Idealherrscher stilisiert. Olaf B. Rader porträtiert Friedrich demgegenüber vor allem als Sizilianer und zeichnet so ein neues, überraschendes Bild des Kaisers, der uns bis heute auch ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa blanda · 265 páginas
PVP: 20,00 €
ISBN 978-3-406-72799-3
EAN 9783406727993
Im Mittelalter herrschten insgesamt 17 Könige über England, von denen uns einige - wie Richard II. und Richard III. oder Heinrich IV. und Heinrich V. - in Shakespeares berühmtesten Dramen wieder begegnen. Dieser Band bietet einen fundierten Überblick über die Herrscher und ihre Herrscherhäuser. Die Autoren erzählen von den zahlreichen inneren Kämpfen, von Verrat und ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa dura · 505 páginas
PVP: 35,30 €
ISBN 978-3-406-72521-0
EAN 9783406725210
Im mittelalterlichen Europa ereignete sich eine Revolution, die bis heute unser Leben bestimmt: Gelehrte befreiten sich von den Glaubensgewissheiten der Vergangenheit und gingen ihren eigenen Fragen nach. Frank Rexroth lässt in seinem Buch so anschaulich und quellennah wie nie zuvor das Leben der mittelalterlichen Gelehrten, ihre neuartigen Schulen, ihre Emotionen, Ideen und Entdeckungen lebendig werden ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa blanda · 128 páginas
PVP: 11,70 €
ISBN 978-3-406-72734-4
EAN 9783406727344
Dieses Buch entführt den Leser auf eine kleine Reise in die Welt der Germanen. Herwig Wolfram erläutert darin Herkunft und Mythen, Leben und Wirken der Germanen, porträtiert ihre Stämme und erzählt die Geschichte der "Völkerwanderung". Was man über die Geschichte der Germanen wissen sollte - hier ist es einprägsam zusammengefasst.
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa dura · 550 páginas
PVP: 41,30 €
ISBN 978-3-608-96208-6
EAN 9783608962086
1000 Jahre europäisches Mittelalter: Souverän schildert und deutet Chris Wickham eine der bedeutendsten weltgeschichtlichen Epochen neu. Eine ebenso präzise wie grandiose Darstellung eines Jahrtausends, das uns bis heute prägt.Zwischen dem Zusammenbruch des weströmischen Reichs und der Reformation liegt eine 1000-jährige Periode gewaltiger Umwälzungen. In einer elegant geschriebenen, umfassenden Darstellung präsentiert Chris Wickham das europäische Mittelalter ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa dura · 784 páginas
PVP: 40,10 €
ISBN 978-3-406-71908-0
EAN 9783406719080
Ravenna, 5. März 493: "Nicht ein Knochen war in diesem Schuft." So kommentierte der Gotenkönig Theoderich seinen Mord an Odoaker, den er gerade mit einem einzigen Schwerthieb aus dieser Welt verabschiedet hatte. Mit dem Ende seines Widersachers war eine Planstelle freigeworden: die des Herrschers über den Westteil des Imperium Romanum. Wer den blutigen Auftakt seiner ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa dura · 400 páginas
PVP: 31,80 €
ISBN 978-3-7371-0003-8
EAN 9783737100038
Peter Frankopan betrachtet eine der folgenreichsten kriegerischen Expeditionen der Weltgeschichte in völlig neuem Licht. Im Jahr 1096 zogen rund achtzigtausend Kreuzfahrer los, um Jerusalem und die Grabstelle Jesu nach über vierhundert Jahren wieder unter christliche Herrschaft zu bringen. Was sie in Angriff nahmen, war ein mehrjähriges, von Grausamkeit, Krankheit und Tod gezeichnetes Unterfangen, das die ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa dura · 368 páginas
PVP: 31,80 €
ISBN 978-3-406-71353-8
EAN 9783406713538
Stellvertreter Gottes und Nachfolger Mohammeds: Die Kalifen sind von einer besonderen Aura umgeben, auch wenn die erstrebte Machtfülle oft ausblieb. Hugh Kennedy schildert anschaulich die Geschichte der "Führer aller Gläubigen" und zeigt, wie sich nach der Abdankung des letzten osmanischen Kalifen 1924 ein Vakuum bildete - wie gemacht für den IS.Gleich nach dem Tod Mohammeds ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa dura · 496 páginas
PVP: 35,30 €
ISBN 978-3-406-69884-2
EAN 9783406698842
Arnold Esch zeichnet hier ein lebendiges Bild der entscheidenden 100 Jahre in der Geschichte des päpstlichen Hofes und der Stadt Rom: ein Jahrhundert, in dem sich in Rom alles in Bewegung setzt und aus der unscheinbaren Stadt des späten Mittelalters das strahlende Rom der Renaissance wächst. Eine beeindruckende Darstellung einer der wichtigsten Schwellenzeiten in der ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa dura · 432 páginas
PVP: 29,40 €
ISBN 978-3-406-69750-0
EAN 9783406697500
Der fast 70 Meter lange Teppich von Bayeux, der noch im 11. Jahrhundert entstand, ist wohl die berühmteste Bildergeschichte der Welt; darin eingewoben sind die dramatischen Begebenheiten des Jahres 1066. Der international renommierte Mediaevist Jörg Peltzer erhellt Hintergründe, Verlauf und Folgen des Konflikts um England und bietet eine umfassende Darstellung eines der zentralen Ereignisse der ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa dura · 1056 páginas
PVP: 46,00 €
ISBN 978-3-549-07466-4
EAN 9783549074664
WORUM GEHT ES?Wer waren die Menschen, die Deutschland schufen? Woher kamen sie, was prägte sie, was wollten sie? Welche Sprache sprachen sie, wie lebten sie, was dachten sie? Strebten sie nach staatlicher Einheit, oder war ihnen ihre Stammeszugehörigkeit genug? Diesen und zahlreichen anderen Fragen zu den Anfängen der Deutschen in der Mitte Europas geht Johannes ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa blanda · 432 páginas
PVP: 15,30 €
ISBN 978-3-492-30713-0
EAN 9783492307130
Nicht berühmte Herrscher, grausame Kriege oder denkwürdige Ereignisse sind das Thema des Historikers Ian Mortimer, sondern der Alltag der Menschen im Mittelalter: Wie feierten sie? Worüber lachten sie? Wie liebten sie? Mortimer beschreibt, wie es in den engen Gassen roch, welche Mahlzeiten sich die Bewohner zubereiteten und wie man sich auch ohne Handy und SMS ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa dura · 224 páginas
PVP: 7,10 €
ISBN 978-3-86539-991-5
EAN 9783865399915
Ein Jahrhundert deutscher und mitteleuropäischer Geschichte prägte das fränkische Königsgeschlecht, das später den Namen "Salier" erhielt. Zwischen 1024, dem Jahr der nicht unbedingt erwarteten Wahl Konrads zum deutschen König, und 1125, dem Todesjahr des kinderlosen Heinrich V., bauten die Salier die damals größte Kirche der Christenheit und schufen eine unter den Dynastien des Heiligen Römischen ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa blanda · 352 páginas
PVP: 15,30 €
ISBN 978-3-492-30612-6
EAN 9783492306126
Am Weihnachtstag des Jahres 800 setzte Papst Leo III. in Rom dem Frankenkönig Karl feierlich die Kaiserkrone auf. Als Gründervater Deutschlands und Frankreichs, als wahrhafter Europäer wird "Charlemagne" bis heute verehrt. Aber wer war er wirklich? Stefan Weinfurter, der bekannte Heidelberger Mittelalterforscher, zeigt in seinem hochgelobten Buch die vielen Gesichter Karls des Großen und bringt ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
"Als die Welt noch ein halbes Jahrtausend jünger war, hatten alle Geschehnisse im Leben der Menschen viel schärfer umrissene äußere Formen als heute." Als die Welt knapp ein Jahrhundert jünger war als heute, konnte ein historisches Buch noch so beginnen und sich gleich von diesem berühmten ersten Satz an als ein Meisterwerk erweisen. "Der Herbst ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
|