Usted se encuentra en:
Inicio
/ Libros
/ ALEMÁN / Historia y actualidad política / Antropología, origen del hombre y arqueología universal / Antropología general /
Mi pedido
0 artículos
0,00 €
Libro encuadernado en tapa dura
PVP: 24,90 €
ISBN 978-3-85371-384-6
EAN 9783853713846
Wer verstehen will, warum wir menschheitsgeschichtlich in eine Sackgasse geraten sind und wie wir aus ihr wieder herauskommen können, der kommt an Fabian Scheidlers "Das Ende der Megamaschine" nicht vorbei. Es ist ein Buch, das in seiner Klarheit betroffen und wütend macht - und genau deshalb zum Handeln einlädt, denn es eröffnet Möglichkeiten, gemeinsam einen ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa blanda · 495 páginas
PVP: 25,30 €
ISBN 978-3-518-29230-3
EAN 9783518292303
Neben der berühmten Studie zu Lachen und Weinen umfa t dieser Band eine Reihe wichtiger Arbeiten zur ästhetischen Anthropologie und anthropologischen Ästhetik, die Aspekten des menschlichen Ausdrucks, der Mimik des Menschen, aber auch dem Lächeln, der Nachahmung und dem nichtsprachlichen Ausdruck gewidmet sind.
más informaciónSin ejemplares (encargos sólo en librería)
Libro encuadernado en tapa dura · 443 páginas
PVP: 36,80 €
ISBN 978-3-518-58779-9
EAN 9783518587799
Vom Globus zum Planeten! Der indische Historiker Dipesh Chakrabarty zählt zu den international einflussreichsten Wissenschaftlern, die sich in den letzten Jahren mit der Bedeutung des Klimawandels auseinandergesetzt haben. Der Klimawandel, so argumentiert er, stellt unsere althergebrachten Vorstellungen von Geschichte, Moderne und Globalisierung grundlegend in Frage. Die Aufgabe besteht daher darin, diese Konzepte auf den Prüfstand ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa dura · 918 páginas
PVP: 39,10 €
ISBN 978-3-518-58780-5
EAN 9783518587805
Es gibt einen Menschenschlag, der sich von allen anderen früheren und heutigen stark unterscheidet. Sein Gehirn ist so verdrahtet, dass er in der Regel Gesichter schlechter erkennen kann, weniger auf seine Verwandten achtgibt und die Welt scheibchenweise verstehen will. Bei diesen sonderbaren Personen handelt es sich aber nicht etwa um peruanische Matsigenka, Fidschi-Insulanerinnen, chinesische Reisbauern ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa blanda · 316 páginas
PVP: 25,30 €
ISBN 978-3-518-29953-1
EAN 9783518299531
Anthropologische Fragen werden in der Philosophie wieder breit diskutiert, wobei neoaristotelische und neokantianische Ansätze dominieren. Daniel Martin Feige entwickelt in seinem neuen Buch einen alternativen Vorschlag, der die Frage nach dem Menschen aus der Perspektive der Hegel'schen Philosophie und der kritischen Theorie angeht. Der Mensch ist dasjenige Lebewesen, das sich zu dem macht, als was ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa dura · 352 páginas
PVP: 26,60 €
ISBN 978-3-549-10031-8
EAN 9783549100318
In atemberaubendem Tempo haben die Menschen den Planeten ihren Bedürfnissen unterworfen. Im 21. Jahrhundert stehen sie vor den Scherben ihres Tuns: Die natürlichen Ressourcen erschöpft, die Klimaerwärmung eine tödliche Bedrohung, globale Pandemien eine akute Gefahr. Werden wir auch diese Krise meistern? Die Bestsellerautoren Johannes Krause und Thomas Trappe zeigen, was wir aus der Vergangenheit für ...
más informaciónDisponibilidad inmediata (en stock)
Libro encuadernado en tapa dura · 320 páginas
PVP: 26,00 €
ISBN 978-3-9561432-6-7
EAN 9783956143267
Vom Jodelkönig zum Yodeling Kid: Jodeln hat im Alpenraum eine lange Tradition. Doch wie kam das"unartikulierte Singen aus der Gurgel" nach Amerika und in die ganze Welt? Und wie steht es um das Jodeln heute? Eine Spurensuche.Wer nach dem Zweiten Weltkrieg im Alpenraum aufwuchs, bekam das Jodeln noch quasi mit der Muttermilch verabreicht. Doch auch ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa blanda · 79 páginas
PVP: 7,10 €
ISBN 978-3-15-019521-5
EAN 9783150195215
Der Mensch ist das einzige Lebewesen, das über sich selbst nachdenken kann. Doch welche Bedeutung hat es, fragen zu können, wer wir sind? Georg W. Bertram zeigt auf, dass nicht die Antwort auf diese Frage, sondern die Bewegung des Fragens selbst entscheidend ist: Der Mensch kann sich immer als einen anderen entwerfen als der, der ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa dura · 390 páginas
PVP: 47,10 €
ISBN 978-3-8353-9092-8
EAN 9783835390928
Der Ursprung der Chimäre ist eine bahnbrechende Studie über die rituellen und bildlichen Überlieferungen derjenigen Völker, die aus der Perspektive einer westlichen Moderne vor allem als "schriftlos" angesehen wurden. Das Buch argumentiert gegen eine wirkmächtige Tradition, die das kulturelle Gedächtnis dieser Völker als ungeordnet und unbeständig einschätzt, weil es auf so flüchtige Medien wie Ornamente, ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa dura · 160 páginas
PVP: 18,90 €
ISBN 978-3-9561423-5-2
EAN 9783956142352
Was meinen wir eigentlich, wenn wir von unseren "Wurzeln" sprechen? In unsicheren Zeiten beschwören wir (statt der Zukunft) gern Geschichte und Tradition, unser kulturelles Erbe, die gemeinsame Identität. Doch Bilder und Metaphern sind keineswegs unschuldig. Mit dem der "Wurzeln" - so Bettini - drücken wir aus, dass unsere Welt so bleiben soll, wie sie ist. ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa dura · 448 páginas
PVP: 33,00 €
ISBN 978-3-9575753-2-6
EAN 9783957575326
Das erste neue Leben, das sich nach der nuklearen Katastrope in Hiroshima wieder regte, war ein Pilz. Ein Matsutake, der auf den verseuchten Trümmern der Stadt wuchs - einer der wertvollsten Speisepilze Asiens, der nicht nur in Japan, wo er Spitzenpreise aufruft, vorkommt, sondern auf der gesamten Nordhalbkugel verbreitet ist. Dieser stark riechende Pilz wächst ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa blanda · 352 páginas
PVP: 15,30 €
ISBN 978-3-596-29809-9
EAN 9783596298099
'Teilen und Tauschen' sind Grundlagen von Kultur, Wirtschaft und Gesellschaft. Der vorliegende Band geht auf das gleichnamige Weimarer Kultursymposium zurück und untersucht die anthropologischen und utopischen Aspekte von Teilen und Tauschen, erforscht Tauschen und Teilen als Grundfigur von Kommunikation, als Alternativen zum herkömmlichen Wirtschaften und zeigt ihre Bedeutung in den Netzwerken.Beiträger sind u.a. Evgeny Morozov, ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa dura · 416 páginas
PVP: 47,20 €
ISBN 978-3-412-50521-9
EAN 9783412505219
Der Band versammelt 14 Texte des emeritierten Freiburger Ordinarius für Neuere Geschichte Wolfgang Reinhard zur Historischen Anthropologie. Der älteste Text erschien erstmals 1995, der jüngste 2014. Drei Texte sind bislang unveröffentlicht. Das Schriftenverzeichnis kann als historisch-anthropologische Biobibliographie gelesen werden. Die Texte zeigen den Verfasser als Kulturanthropologen und Mikrohistoriker, der Geschichte als Anthropologie versteht und dabei ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa blanda · 250 páginas
PVP: 18,90 €
ISBN 978-3-518-29823-7
EAN 9783518298237
Von 1989 bis 2000 hat Claude Lévi-Strauss für die Zeitung La Repubblica Artikel verfasst, in denen er Ereignisse und Tendenzen der modernen Gesellschaft kommentiert. Er setzt sich mit Themen wie Bevölkerungswachstum, Massentierhaltung sowie Organtransplantation auseinander und reflektiert das Denken Montaignes oder Comtes. Im titelgebenden Essay "Wir sind alle Kannibalen" vergleicht er den Rinderwahnsinn mit der ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa blanda · 490 páginas
PVP: 33,10 €
ISBN 978-3-465-04289-1
EAN 9783465042891
Dieses Buch ist ein Klassiker der philosophischen Anthropologie und Arnold Gehlens wichtigstes Buch. Es fasst Gehlens Modell vom Menschen als eines auf Handlung und kulturelle Kompensation angewiesenen und sich damit eigentätig von der ihn bedrohenden Umwelt entlastenden "Mängelwesens" gültig zusammen. Auch wurde in "Der Mensch" 1950 erstmals Gehlens Institutionenlehre skizziert, die er aus der Revision ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa dura · 196 páginas
PVP: 26,25 €
ISBN 978-3-465-04280-8
EAN 9783465042808
Auch seine letzte Monographie "Moral und Hypermoral" sah Gehlen in der direkten Nachfolge seines anthropologischen Hauptwerkes "Der Mensch". Insofern verstand er seinen Entwurf einer "pluralistischen Ethik" als Konkretisierung seiner Lehre vom Menschen. In diesem Buch, das eine "Genealogie der Moralen" entwickeln will, stellte sich Gehlen die Aufgabe, Anthropologie, Verhaltensforschung und Soziologie so zu verbinden, daß ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Die Aufgabe der Theologie besteht darin, die Dinge beim Namen zu nennen, ohne sie schön zu reden, so die 21. These der Heidelberger Disputation Martin Luthers. Auf dieser Linie betrachtet Heike Springhart das Sterben aus theologischer Perspektive, die sich den Härten und der Bedrohlichkeit, die das Sterben (auch) ausmachen, stellt. Als intensiver Prozess des Lebens ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa blanda · 318 páginas
PVP: 28,20 €
ISBN 978-3-465-04272-3
EAN 9783465042723
Arnold Gehlens erstmals 1956 erschienenes Buch "Urmensch und Spätkultur" ist als Philosophie der Institutionen vor allem ein soziologisches Grundlagenwerk. Seine methodische Basis ist eine philosophisch-anthropologische Kategorienforschung, die sich auf kultur- und sozialanthropologische Materialien stützt. Das Buch ist bis heute eine der anregendsten Quellen für eine soziologische Institutionenanalyse. Niemand hat die symbolische Struktur der aus dem ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa dura · 160 páginas
PVP: 23,60 €
ISBN 978-3-946334-03-3
EAN 9783946334033
Monde über Monde kennen unsere Geschichten, von "Peterchens Mondfahrt" bis zum "Orlando Furioso", von Goethes Mondgedichten bis zum Werwolf im Film. Das Mondgesicht Oliver Hardy sind "Lazy Moon", Münchhausen muss seine Axt in den Mondkratern suchen, und die NASA hat die Landung auf diesem Himmelskörper bekanntlich im Studio gedreht. Wir erzählen uns stets aufs Neue ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa blanda · 320 páginas
PVP: 26,90 €
ISBN 978-3-465-04260-0
EAN 9783465042600
Wo liegt der Anfang der Bewegung, die unser Leben ist? Was steuert die Menschen in ihrem Verhalten? Wie kommt es zu unseren Handlungen? Die Menschen können ihrem Handeln ein inneres geistiges Geschehen vorschalten: das Überlegen, und dann aus der Überlegung so handeln, wie sie es tun. Der Beginn beim Überlegen führt allerdings schnell auf etwas ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
|