Usted se encuentra en:
Inicio
/ Libros
/ ALEMÁN / Ciencias humanas y sociales / Filosofía / Lógica, epistemología y filosofía de la ciencia /
Mi pedido
0 artículos
0,00 €
1
Mostrando 10 libros encontrados (1 páginas)
Libro encuadernado en tapa blanda · 358 páginas
PVP: 35,20 €
ISBN 978-3-465-04279-2
EAN 9783465042792
Menschen sind Wesen, die etwas verstehen (oder mißverstehen) können. Das Buch behandelt die Grundlagen einer allgemeinen Theorie des Verstehens und der Interpretation. Eine Reise durch Formen hermeneutischer Reflexion führt von den Verfahren der Allegorese über die Hermeneutica generalis der Neuzeit bis zur Analytischen Philosophie der Sprache und der Philosophischen Hermeneutik H.-G. Gadamers. Bei allen Diskontinuitäten ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa blanda · 269 páginas
PVP: 23,60 €
ISBN 978-3-8252-4126-1
EAN 9783825241261
Was ist Sprache? Welches Verhältnis besteht zwischen Sprache, Denken und Wirklichkeit? Welche Rolle spielt Sprache in der sozialen Interaktion?Der Band bietet eine kompakte Einführung in die grundlegenden Fragen und maßgeblichen Antworten der Sprachphilosophie vor und nach dem "linguistic turn". Klassische Ansätze von der Antike über Locke und Leibniz, Herder und Humboldt bis zu Nietzsche werden ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa blanda · 400 páginas
PVP: 15,30 €
ISBN 978-3-499-61357-9
EAN 9783499613579
Es ist die schwierigste und zugleich faszinierendste Frage aller Zeiten: Warum gibt es die Welt? Weshalb ist sie entstanden, wieso existieren Materie und Bewusstsein, Raum und Zeit? Lässt sich überhaupt eine Antwort finden - oder ist die Welt nur der Traum eines verrückten Philosophen? Jim Holt hat sich auf die Suche nach einer Lösung gemacht. ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa blanda · 124 páginas
PVP: 23,40 €
ISBN 978-3-487-00623-9
EAN 9783487006239
Friedrich Ludwig Gottlob Frege, Mathematiker, Logiker und Philosoph, geboren am 8. November 1848 in Wismar, gestorben am 26. Juli 1925 in Bad Kleinen, gilt als eigentlicher Begründer der modernen Logik. Seine sprachanalytischen Untersuchungen beeinflussten die Entwicklung der Philosophie (z.B. Bertrand Russell und Ludwig Wittgenstein) und der Linguistik nachhaltig.
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Paul Feyerabend, Philosoph, Physiker, Anarchist, war einer der unkonventionellsten Wissenschaftler seiner Zeit. Sein Anything Goes ist zum Label geworden. Wenig bekannt ist, da Feyerabend über viele Jahre an einer auf drei Bände angelegten Naturphilosophie gearbeitet hat, die den Zeitraum von den frühesten Spuren steinzeitlicher Höhlenmalerei bis zur Atomphysik des 20. Jahrhunderts umfassen sollte - ein ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa blanda · 119 páginas
PVP: 4,70 €
ISBN 9783150097069
EAN 9783150097069
Die im Organon als erste überlieferte Schrift mit dem Titel "Kategorien" ist zugleich die erste der logischen Schriften des Aristoteles. Logik ist für Aristoteles Werkzeug des wissenschaftlichen Denkens, sie bildet das Fundament für seine (und jede Art von) Metaphysik. Ausgangspunkt ist die Sprache. Das Buch behandelt Aussageformen von sprachlichen Ausdrücken, die in die berühmten zehn ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa blanda · 84 páginas
PVP: 15,30 €
ISBN 978-3-525-23115-9
EAN 9783525231159
Als diese fünf Aufsätze Gottlob Freges 1962 in der Kleinen Vandenhoeck-Reihe erstmals erschienen, war Gottlob Frege noch weithin unbekannt. Damals bedurfte es noch einer ausführlichen Begründung der Bedeutung Freges für die Gegenwartsphilosophie. Heute sind seine Schriften zu Klassikern geworden, die für kühne Thesen mit vorbildlicher Klarheit argumentieren. Der Band enthält die Texte Funktion und Begriff; ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa blanda · 238 páginas
PVP: 16,50 €
ISBN 978-3-518-27625-9
EAN 9783518276259
Kuhns Thema ist der Prozeß, in dem wissenschaftliche Erkenntnisse erzielt werden. Fortschritt in der Wissenschaft - das ist seine These - vollzieht sich nicht durch kontinuierliche Veränderung, sondern durch revolutionäre Prozesse. Dabei beschreibt der Begriff der wissenschaftlichen Revolution den Vorgang, bei dem bestehende Erklärungsmodelle, an denen und mit denen die wissenschaftliche Welt bis dahin gearbeitet ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Friedrich Ludwig Gottlob Frege, Mathematiker, Logiker und Philosoph, geboren am 8. November 1848 in Wismar, gestorben am 26. Juli 1925 in Bad Kleinen, gilt als eigentlicher Begründer der modernen Logik. Seine sprachanalytischen Untersuchungen beeinflussten die Entwicklung der Philosophie (z.B. Bertrand Russell und Ludwig Wittgenstein) und der Linguistik nachhaltig.
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa dura · 397 páginas
PVP: 54,30 €
ISBN 978-3-7705-2321-4
EAN 9783770523214
Der Gedanke, dass jede Präsenz mit Absenz durchsetzt ist und jedes Selbe ein anderes bleibt, begegnet uns nicht erst bei Derrida, sondern schon in Merleau-Pontys später Ontologie. Die Suche richtet sich hier auf ein Unsichtbares, das dieser Welt selbst zugehört und ihr Struktur und Relief gibt, und auf ein Nichtsehen, das sich dem Bewusstseinsfeld selbst ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
1
Mostrando 10 libros encontrados. (1 páginas).
|