Usted se encuentra en:
Inicio
/ Libros
/ ALEMÁN / Ciencias humanas y sociales / Filosofía / Filosofía contemporánea (desde el siglo XIX) /
Mi pedido
0 artículos
0,00 €
Libro encuadernado en tapa dura · 250 páginas
PVP: 33,00 €
ISBN 978-3-9575763-8-5
EAN 9783957576385
Der italienisch-österreichisch-jüdische Philosoph, Dichter und Maler Carlo Michelstaedter (1887-1910) ist eine wenig bekannte Figur der europäischen Geistesgeschichte des 20. Jahrhunderts, unter Eingeweihten gilt sein verrätseltes Werk als Geheimtipp. Seine philosophische Dissertation erschien nach seinem Freitod mit 23 Jahren unter dem Titel Überzeugung und Rhetorik. Viele Interpreten sehen Michelstaedter als Vorläufer des Existenzialismus, geprägt von den ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Sin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa blanda · 320 páginas
PVP: 23,50 €
ISBN 978-3-8353-3430-4
EAN 9783835334304
Briefe des Existenzphilosophen veranschaulichen seine persönlichen und politischen Einsichten.Karl Jaspers (1883 -1969) führte ein Leben in Grenzsituationen, vor allem bedingt durch sein chronisches Lungenleiden. Als Psychiater erkundete er die psychopathologischen Herausforderungen des menschlichen Erlebens. Als Existenzphilosoph suchte er zudem, die geistigen Reaktionen auf biografische und politische Grenzsituationen zu verstehen. Seit der Jugend ging es Jaspers ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa dura · 351 páginas
PVP: 33,00 €
ISBN 978-3-406-73953-8
EAN 9783406739538
"Ecce homo" und "Der Antichrist", die beiden Schriften, die Nietzsche für den Druck vorbereitete, aber nicht mehr selbst veröffentlichen konnte, verhandeln die miteinander verbundenen Fragen, was ein Philosoph ist und was ein philosophisches Leben ausmacht. "Nietzsches Vermächtnis" begreift die Zwillingsbücher, die bisher nicht in ihrer Zusammen gehörigkeit verstanden wurden, als das späte Hauptwerk, das an ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa blanda · 86 páginas
PVP: 12,50 €
ISBN 978-3-518-58737-9
EAN 9783518587379
Am 6. April 1967 hielt Theodor W. Adorno auf Einladung des Verbands Sozialistischer Studenten Österreichs an der Wiener Universität einen Vortrag, der aus heutiger Sicht nicht nur von historischem Interesse ist. Vor dem Hintergrund des Aufstiegs der NPD, die bereits in den ersten beiden Jahren nach ihrer Gründung im November 1964 erstaunliche Wahlerfolge einfahren konnte, ...
más informaciónDisponibilidad inmediata (en stock)
Libro encuadernado en tapa dura · 128 páginas
PVP: 26,40 €
ISBN 978-3-550-05071-8
EAN 9783550050718
Was wird aus einer Gesellschaft, deren Rituale verschwinden - und mit ihnen das Verbindende?Byung-Chul Han macht in seinem neuen Buch deutlich, wie verloren der Einzelne in einer Gesellschaft zunehmender Individualisierung ist und warum wir dringend eine neue Lebensform brauchen.
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa dura · 556 páginas
PVP: 42,50 €
ISBN 978-3-518-58733-1
EAN 9783518587331
Es ist eine Sensation und "ein postumes Wunder" ( L'Express ): Dreieinhalb Jahrzehnte nach dem Tod des Autors erscheint der vierte und letzte Band von Sexualität und Wahrheit - Michel Foucaults großangelegter Geschichte der Sexualität und Meilenstein philosophischer Forschung im 20. Jahrhundert. Die Geständnisse des Fleisches , von Foucault noch auf dem Sterbebett vollendet, schließt ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa blanda · 521 páginas
PVP: 30,70 €
ISBN 978-3-518-29878-7
EAN 9783518298787
Roman Yos' preisgekrönte Untersuchung über die Ursprünge eines der einflussreichsten Werke der jüngeren Geistesgeschichte zeigt auf originelle Weise, wie Jürgen Habermas seine bereits in jungen Jahren ausgeprägten philosophisch-politischen Denkmotive allmählich in die Bahnen eines tragfähigen Systems überführte. Diese Entwicklung lässt sich als ein Lernprozess begreifen, in dessen Verlauf konträre intellektuelle Einflüsse aufeinandertrafen und der aufwändigen ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa blanda · 278 páginas
PVP: 34,10 €
ISBN 978-3-7873-3177-2
EAN 9783787331772
Schopenhauers Philosophie lässt sich als eine Morphologie von Erkenntnisformen lesen: In jedem der vier Teile der "Vorlesung über Die gesamte Philosophie" bzw. der vier Bücher der Welt als Wille und Vorstellung nimmt eine spezifische Erkenntnisform eine zentrale Funktion zur Charakterisierung der jeweils präsentierten Perspektive ein. Diese Erkenntnisformen sind dabei mit unterschiedlichen Bereichen wie der (Natur-)Wissenschaft ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa blanda · 72 páginas
PVP: 6,60 €
ISBN 978-3-15-019607-6
EAN 9783150196076
Eines der wichtigsten und gleichzeitig dunkelsten Werke Walter Benjamins (1892-1940): In seinem kurzen Text über die Sprache verbindet er jüdisch-theologische Vorstellungen mit denen Johann Georg Hamanns (1730-1788) sowie eigenständigen sprachphilosophischen Überlegungen und versucht dabei nichts weniger als eine sprachphilosophische Begründung jeder Philosophie: Es geht um den Zusammenhang von schöpfendem und benennendem Wort.Der Text wird in ...
más informaciónDisponibilidad inmediata (en stock)
Libro encuadernado en tapa blanda · 128 páginas
PVP: 11,40 €
ISBN 978-3-406-73874-6
EAN 9783406738746
Die Philosophie des 20. Jahrhunderts ist ohne die umwälzenden historischen Ereignisse und naturwissenschaftlichen Entdeckungen nicht zu verstehen. Vor diesem Hintergrund erklärt Thomas Rentsch die Höhepunkte der modernen und gegenwärtigen Philosophie - von Ludwig Wittgensteins Sprachkritik, Heideggers Ontologiekritik und Adornos Verdinglichungskritik bis zur französisch geprägten Postmoderne.Diese Einführung zeigt, dass sich die auf den ersten Blick gegensätzlichen ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa blanda · 647 páginas
PVP: 35,40 €
ISBN 978-3-518-29887-9
EAN 9783518298879
Wie kann man ein Bild verstehen? Indem man die Erinnerung und das Gedächtnis befragt, die in einem Bild am Werk sind, das "Nachleben", so die Antwort Georges Didi-Hubermans. Er nähert sich dem Phantomcharakter der Bilder im Anschluss an Aby Warburg, der das "Nachleben" der Bilder zum zentralen Motiv einer anthropologischen Erforschung der westlichen Kunst gemacht ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Das Vokabular der miteinander Streitenden hat seit einiger Zeit denunziatorischen Charakter angenommen. Politische und intellektuelle Auseinandersetzungen enden immer häufiger in moralischer Diffamierung des Andersdenkenden. Der brillante Essay des Zürcher Philosophen fragt nach den Ursachen solcher Entrationalisierung öffentlicher Erörterungen.
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa blanda · 704 páginas
PVP: 21,20 €
ISBN 978-3-570-55405-0
EAN 9783570554050
Onfray, MichelDer Philosoph Michel Onfray, geboren 1959 in Argentan/Frankreich, gründete 2002 in Caen die Université Populaire , eine Art Volksuniversität, zu der jedermann Zutritt hat. Jährlich besuchen Tausende Zuhörer seine Vorlesungen. Mit seiner Absage an alle Religionen und dem Plädoyer für ein freies, vernunftbestimmtes Leben entfachte er eine leidenschaftlich und kontrovers geführte Debatte. Er verfasste ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa dura · 336 páginas
PVP: 35,40 €
ISBN 978-3-423-28171-3
EAN 9783423281713
Ger Groot macht sichtbar, wo überall uns die moderne Philosophie begegnet: in den Gemälden von René Magritte, in einem Roman von Orhan Pamuk oder in einem Film von Monty Python."Die Philosophie ist das Mikroskop des Gedankens." Victor HugoPanoramablick auf die Philosophie der ModerneWie sind wir, selbstbewusste und unsichere Menschen des 21. Jahrhunderts, zu dem geworden ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa blanda · 80 páginas
PVP: 22,30 €
ISBN 978-3-7873-3445-2
EAN 9783787334452
Was versteht man eigentlich unter einem System? Zu Beginn des 18. Jahrhunderts war das keineswegs klar: Vom Weltsystem, der "Verbindung der einzelnen Dingen, wie sie würcklich existiren" (so ein zeitgenössisches Lexikon), über die schlichte Bedeutungsgleichheit mit "Hypothese" bis hin zu der Meinung, ein System sei einfach ein äußerlich geordneter Zusammenhang zum Beispiel der Lehren eines ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa blanda · 467 páginas
PVP: 31,70 €
ISBN 978-3-7873-3435-3
EAN 9783787334353
Die sog. "Schwarzen Hefte" haben umfassender und deutlicher als je zuvor die Verbindungen zwischen Philosophie und Politik bei Heidegger sichtbar werden lassen und damit eine neue Debatte über den Rang dieses Denkens entfacht. Denn die dort enthaltenen Texte demonstrieren, dass Philosophie, Metapolitik und Politik bei Heidegger eine Einheit bilden, zu der die Befürwortung des Nationalsozialismus ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa blanda · 60 páginas
PVP: 14,20 €
ISBN 978-3-902968-41-8
EAN 9783902968418
Ágnes Heller engagiert sich für ein freies und solidarisches Europa. Doch Europa steht sich selbst im Weg: Einerseits durch die ungelösten Konflikte zwischen Zentrum und Peripherie, andererseits, weil man nicht wahrhaben will, dass die Demokratie in Europa keineswegs so fest verankert ist, wie viele glauben.
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa blanda · 288 páginas
PVP: 22,40 €
ISBN 978-3-10-397445-4
EAN 9783103974454
Donald Trump regiert unbehelligt, die Tech-Industrie aus dem Silicon Valley ebenfalls, und die Welt scheint sich nach dem Marx'schen Diktum zu verhalten, dass alles Ständische und Stehende verdampft: Arbeit wird automatisiert, Geld virtualisiert, die Klassengesellschaft zerstreut sich, die alte Weltordnung löst sich auf. Zerfällt damit auch der Kapitalismus selbst?In seinem neuen Buch analysiert der renommierte ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa blanda · 80 páginas
PVP: 14,20 €
ISBN 978-3-518-07497-8
EAN 9783518074978
Früher war alles besser, so hören wir fast täglich von unseren Eltern und Gro eltern oder von Mitreisenden in der U-Bahn. Früher, da haben sich die Menschen noch miteinander unterhalten, statt auf ihre Handys zu starren. Sie engagierten sich für die Gemeinschaft, statt vereinzelt vor sich hin zu vegetieren, und nebenbei hatte der Sommer noch ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
|