Libro encuadernado en tapa blanda · 647 páginas
PVP: 35,40 €
ISBN 978-3-518-29887-9
EAN 9783518298879
Wie kann man ein Bild verstehen? Indem man die Erinnerung und das Gedächtnis befragt, die in einem Bild am Werk sind, das "Nachleben", so die Antwort Georges Didi-Hubermans. Er nähert sich dem Phantomcharakter der Bilder im Anschluss an Aby Warburg, der das "Nachleben" der Bilder zum zentralen Motiv einer anthropologischen Erforschung der westlichen Kunst gemacht ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Das Vokabular der miteinander Streitenden hat seit einiger Zeit denunziatorischen Charakter angenommen. Politische und intellektuelle Auseinandersetzungen enden immer häufiger in moralischer Diffamierung des Andersdenkenden. Der brillante Essay des Zürcher Philosophen fragt nach den Ursachen solcher Entrationalisierung öffentlicher Erörterungen.
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa blanda · 704 páginas
PVP: 21,20 €
ISBN 978-3-570-55405-0
EAN 9783570554050
Onfray, MichelDer Philosoph Michel Onfray, geboren 1959 in Argentan/Frankreich, gründete 2002 in Caen die Université Populaire , eine Art Volksuniversität, zu der jedermann Zutritt hat. Jährlich besuchen Tausende Zuhörer seine Vorlesungen. Mit seiner Absage an alle Religionen und dem Plädoyer für ein freies, vernunftbestimmtes Leben entfachte er eine leidenschaftlich und kontrovers geführte Debatte. Er verfasste ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa dura · 336 páginas
PVP: 35,40 €
ISBN 978-3-423-28171-3
EAN 9783423281713
Ger Groot macht sichtbar, wo überall uns die moderne Philosophie begegnet: in den Gemälden von René Magritte, in einem Roman von Orhan Pamuk oder in einem Film von Monty Python."Die Philosophie ist das Mikroskop des Gedankens." Victor HugoPanoramablick auf die Philosophie der ModerneWie sind wir, selbstbewusste und unsichere Menschen des 21. Jahrhunderts, zu dem geworden ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa blanda · 163 páginas
PVP: 38,80 €
ISBN 978-3-7873-3526-8
EAN 9783787335268
Die Darstellung erstreckt sich über beinahe 2500 Jahre und behandelt 65 Philosophinnen von den ältesten bis zu den jüngsten Denkerinnen, von ihren mythischen Anfängen bis hin zu ihren spätmittelalterlichen Vertreterinnen. In seinem nüchternen, anti-rhetorischen Stil folgt Ménage dem Beispiel des Diogenes Laertius, doch sind Informationen und Zeugnisse in Ménages Werk weitaus besser strukturiert. Die Stärke ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa blanda · 80 páginas
PVP: 22,30 €
ISBN 978-3-7873-3445-2
EAN 9783787334452
Was versteht man eigentlich unter einem System? Zu Beginn des 18. Jahrhunderts war das keineswegs klar: Vom Weltsystem, der "Verbindung der einzelnen Dingen, wie sie würcklich existiren" (so ein zeitgenössisches Lexikon), über die schlichte Bedeutungsgleichheit mit "Hypothese" bis hin zu der Meinung, ein System sei einfach ein äußerlich geordneter Zusammenhang zum Beispiel der Lehren eines ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa blanda · 467 páginas
PVP: 31,70 €
ISBN 978-3-7873-3435-3
EAN 9783787334353
Die sog. "Schwarzen Hefte" haben umfassender und deutlicher als je zuvor die Verbindungen zwischen Philosophie und Politik bei Heidegger sichtbar werden lassen und damit eine neue Debatte über den Rang dieses Denkens entfacht. Denn die dort enthaltenen Texte demonstrieren, dass Philosophie, Metapolitik und Politik bei Heidegger eine Einheit bilden, zu der die Befürwortung des Nationalsozialismus ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa blanda · 60 páginas
PVP: 14,20 €
ISBN 978-3-902968-41-8
EAN 9783902968418
Ágnes Heller engagiert sich für ein freies und solidarisches Europa. Doch Europa steht sich selbst im Weg: Einerseits durch die ungelösten Konflikte zwischen Zentrum und Peripherie, andererseits, weil man nicht wahrhaben will, dass die Demokratie in Europa keineswegs so fest verankert ist, wie viele glauben.
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa blanda · 288 páginas
PVP: 22,40 €
ISBN 978-3-10-397445-4
EAN 9783103974454
Donald Trump regiert unbehelligt, die Tech-Industrie aus dem Silicon Valley ebenfalls, und die Welt scheint sich nach dem Marx'schen Diktum zu verhalten, dass alles Ständische und Stehende verdampft: Arbeit wird automatisiert, Geld virtualisiert, die Klassengesellschaft zerstreut sich, die alte Weltordnung löst sich auf. Zerfällt damit auch der Kapitalismus selbst?In seinem neuen Buch analysiert der renommierte ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa blanda · 80 páginas
PVP: 14,20 €
ISBN 978-3-518-07497-8
EAN 9783518074978
Früher war alles besser, so hören wir fast täglich von unseren Eltern und Gro eltern oder von Mitreisenden in der U-Bahn. Früher, da haben sich die Menschen noch miteinander unterhalten, statt auf ihre Handys zu starren. Sie engagierten sich für die Gemeinschaft, statt vereinzelt vor sich hin zu vegetieren, und nebenbei hatte der Sommer noch ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa blanda · 80 páginas
PVP: 11,80 €
ISBN 978-3-8321-6488-1
EAN 9783832164881
Houellebecq entdeckt Schopenhauer im Alter von etwa sechsundzwanzig Jahren. In diesem Alter begreift er sich als "fertigen" Leser, für den sich bereits alles zu wiederholen beginnt - doch das Erlebnis der Lektüre von Schopenhauers 'Aphorismen zur Lebensweisheit' bringt sein ganzes festgefügtes Denkgebäude "innerhalb von Minuten zum Einsturz". Im Anschluss an diese im Grunde zufällige literarische ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa blanda · 128 páginas
PVP: 11,70 €
ISBN 978-3-406-73210-2
EAN 9783406732102
Mit der Neuzeit rückt die Urteilskraft des Menschen ins Zentrum des Denkens. Ab dem 17. Jahrhundert entwickeln sich auf europäischem Boden vielfältige aufklärerische Bewegungen, die das Bewusstsein menschlicher Freiheit nicht nur zum Ma stab der Erkenntnis, sondern auch zum Fundament der Politik machen. Diese Einführung in Rationalismus, Empirismus und politische Philosophie stellt die Untrennbarkeit von ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa dura · 336 páginas
PVP: 31,80 €
ISBN 978-3-406-73137-2
EAN 9783406731372
"Nicht in der Flucht der Gedanken, allein in der Tat ist die Freiheit."Dietrich BonhoefferDietrich Bonhoeffer gehört zu den wirkmächtigsten Theologen des 20. Jahrhunderts. Sein Widerstand gegen Hitler hat weltweit Protestbewegungen gegen Unterdrückung und Ungleichheit inspiriert. Seine Briefe aus der Haft wurden als Neubeginn der Theologie verstanden. Wolfgang Huber stellt Bonhoeffers Denken in den Mittelpunkt seines ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa dura · 416 páginas
PVP: 30,70 €
ISBN 978-3-446-26266-9
EAN 9783446262669
Zu Nietzsches 175. Geburtstag erscheint die Neuausgabe von Safranskis "glänzend anschaulich geschriebener Biographie" Klaus Podak, Süddeutsche ZeitungWie kaum ein Zweiter hat Friedrich Nietzsche das Denken der Moderne geprägt. Er sei Dynamit, behauptete er von sich selbst. Man kann sich sein Denken als ein Laboratorium vorstellen, in dem mit provozierenden, bisweilen riskanten Argumenten experimentiert wird. Seine ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa blanda · 351 páginas
PVP: 26,00 €
ISBN 978-3-518-29895-4
EAN 9783518298954
Ist Moralität notwendig für das Glück? Formuliert aus der Sicht des Individuums, das sich mit moralischen Forderungen konfrontiert sieht, verlangt diese Frage eine Erweiterung der Moraltheorie zu einer Theorie des guten Lebens. Diese setzt wiederum eine Klärung der Struktur menschlichen Handelns und Lebens voraus. In den hier vorliegenden Aufsätzen aus drei Jahrzehnten versucht die Autorin, ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa blanda · 196 páginas
PVP: 21,20 €
ISBN 978-3-518-29870-1
EAN 9783518298701
Gernot Böhmes neues Buch führt die Natur, die wir selbst sind, in den aktuellen Diskurs über die Natur ein. Mit "Leib" wird weder der Körper des Menschen als Organismus noch seine Natur im Sinne eines Wesens bezeichnet. Der Leib ist dem Menschen gegeben durch die Regungen und Bedürfnisse, die in ihm aufsteigen; er kann ihn ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa blanda · 215 páginas
PVP: 21,20 €
ISBN 978-3-518-29853-4
EAN 9783518298534
Gegen die verbreitete Idee, dass Erkenntnis, wenn sie objektiv sein will, die erste Person transzendieren muss, erklärt Sebastian Rödl in seinem neuen Buch, dass Erkenntnis nur durch ihren erstpersonalen Charakter Objektivität besitzt. Er bietet auf diesem Weg eine überraschende Einführung in den Absoluten Idealismus und unterminiert zugleich eine Reihe fraglos geltender Vorstellungen. Dazu gehört etwa ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa dura · 112 páginas
PVP: 8,80 €
ISBN 978-3-86820-483-4
EAN 9783868204834
Mit seinem streitbaren Plädoyer "Die Kunst, Recht zu behalten" lieferte Schopenhauer eine brillante Einführung in die Tricks und Kniffe des erfolgreichen Argumentierens. Dabei ging es dem berühmten Philosophen sowohl um das rhetorische Vermögen, die eigenen Argumente geschickt zu vertreten, als auch darum, die Strategien der Gesprächspartner besser zu durchschauen. Höchst unterhaltsam und überzeugend erläutert er ...
más informaciónDisponibilidad inmediata (en stock)
Libro encuadernado en tapa dura · 864 páginas
PVP: 35,30 €
ISBN 978-3-8430-1720-6
EAN 9783843017206
Arthur Schopenhauer: Die Welt als Wille und Vorstellung. Beide Bände in einem Buch Gro format mit gro er Schrift und breitem RandWiedergegeben wird der Text der 3. vermehrten und verbesserten Auflage, Leipzig (Brockhaus) 1859, in den spätere Herausgeber allerdings Zusätze integrierten, die sie Schopenhauers Handexemplaren und Manuskriptbüchern entnahmen. Sofern sich diese Zusätze nicht in den ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa blanda · 239 páginas
PVP: 27,00 €
ISBN 978-3-7873-2990-8
EAN 9783787329908
Das Erscheinen von Hannah Arendts Dissertation über den "Liebesbegriff bei Augustin", 1928 bei Karl Jaspers eingereicht, stieß auf eine beachtliche, aber ambivalente Resonanz im akademischen Milieu. Denn die erst 22-jährige Studentin aus jüdisch-assimiliertem Bürgertum konzentrierte sich in ihrer Arbeit dezidiert auf das philosophische Potential Augustinus', immerhin eine der Hauptfiguren der christlichen Kirche, und ließ die ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
|