Nietzsches frühe Schrift Die Geburt der Tragödie aus dem Geiste der Musik ist eine kunstnahe Rede über Kunst, ein Manifest über die Polarität der dionysischen und apollinischen Kunstkräfte. Autorenportrait --------------------------------------------------------------------------------Friedrich Nietzsche (1844-1900) stammte aus einer evangelischen Pfarrersfamilie, besuchte die renommierte Landesschule in Pforta bei Naumburg, studierte in Bonn und Leipzig und wurde mit 25 Jahren ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Also sprach ZarathustraDE 1883 85 (4 Teile) Form philosophische Dichtung Epoche ModerneIn Also sprach Zarathustra. Ein Buch für Alle und Keinen fasst Friedrich Nietzsche die drei zentralen Formeln seiner Philosophie zusammen: der Wille zur Macht, die ewige Wiederkehr des Gleichen und der Übermensch.Inhalt: Das Buch entstand vor dem Hintergrund der Umbrüche in Philosophie und Wissenschaften ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa blanda · 461 páginas
PVP: 16,30 €
ISBN 978-3-423-30156-5
EAN 9783423301565
Friedrich Nietzsche (1844-1900) stammte aus einer evangelischen Pfarrersfamilie, besuchte die renommierte Landesschule in Pforta bei Naumburg, studierte in Bonn und Leipzig und wurde mit 25 Jahren Professor der klassischen Philologie in Basel. Er war ein genialer Denker, Meister der Sprache und begabter Musiker und Komponist. Sein Leben war bestimmt von problematischen Beziehungen, etwa zu Richard ...
más informaciónPendiente de recibir (pedido en curso)
Friedrich Nietzsche (1844-1900) stammte aus einer evangelischen Pfarrersfamilie, besuchte die renommierte Landesschule in Pforta bei Naumburg, studierte in Bonn und Leipzig und wurde mit 25 Jahren Professor der klassischen Philologie in Basel. Er war ein genialer Denker, Meister der Sprache und begabter Musiker und Komponist. Sein Leben war bestimmt von problematischen Beziehungen, etwa zu Richard ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Friedrich Nietzsche (1844-1900) stammte aus einer evangelischen Pfarrersfamilie, besuchte die renommierte Landesschule in Pforta bei Naumburg, studierte in Bonn und Leipzig und wurde mit 25 Jahren Professor der klassischen Philologie in Basel. Er war ein genialer Denker, Meister der Sprache und begabter Musiker und Komponist. Sein Leben war bestimmt von problematischen Beziehungen, etwa zu Richard ...
más informaciónPróximamente (avisar cuando esté disponible)
Über den AutorFriedrich Nietzsche (1844-1900) stammte aus einer evangelischen Pfarrersfamilie, besuchte die renommierte Landesschule in Pforta bei Naumburg, studierte in Bonn und Leipzig und wurde mit 25 Jahren Professor der klassischen Philologie in Basel. Er war ein genialer Denker, Meister der Sprache und begabter Musiker und Komponist. Sein Leben war bestimmt von problematischen Beziehungen, etwa ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Der Band, erschienen zum 80. Geburtstag von Martin Heidegger (1889--1976), vereinigt vier Stücke: den 1962 im Rahmen des Freiburger Studium Generale gehaltenen Vortrag "Zeit und Sein", das Protokoll eines Seminars zu diesem Vortrag, die deutsche Erstveröffentlichung des Vortrags "Das Ende der Philosophie und die Aufgabe des Denkens" aus dem Jahr 1964 sowie den Beitrag "Mein ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Encuadernación en tapa blanda · 55 páginas
PVP: 11,60 €
ISBN 978-3-465-02814-7
EAN 9783465028147
Diese Abhandlung entstand 1928 gleichzeitig mit der Vorlesung "Was ist Metaphysik" als Beitrag zu einer Festschrift für Edmund Husserl zum 70 Geburtstag. Die siebte Auflage ist neu durchgesehen.
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa blanda · 144 páginas
PVP: 7,30 €
ISBN 978-3-15-018049-5
EAN 9783150180495
Prof. Dr. Dr. h. c. Odo Marquard, geboren 1928 in Stolp (Pommern), studierte Philosophie, Germanistik und Theologie. 1963 Habilitation und Privatdozent in Münster. Ab 1965 war er ordentlicher Professor für Philosophie in Gie en, 1993 emeritiert. Für seine Werke erhielt er zahlreiche Auszeichnungen, zuletzt den Hessischen Kulturpreis für Wissenschaft (1997). Odo Marquard verstarb im Mai ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Die Liebe, das Verlangen, die Lüste - kaum etwas hat die Menschen, quer durch die Zeiten, mehr fasziniert als der Eros. Aber mit der angenehmen erotischen Erfahrung gehen seit jeher unangenehme Irritationen einher. Wie lassen sich die überbordenden Lüste mäßigen? Was ist der richtige Umgang mit den Lüsten? Denn die am erotischen Spiel Beteiligten laufen ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
En los Prolegómenos tenemos una explicación de la famosa Crítica de la razón pura, ofrecida por el propio autor. A la filosofía de Kant remiten casi todas las corrientes filosóficas de nuestra época, pero la dificultad del idealismo trascendental ya fue advertida por su propio creador. De ahí la decisión de exponer de manera accesible, ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa dura · 138 páginas
PVP: 16,70 €
ISBN 978-3-518-22322-2
EAN 9783518223222
"Man konnte den ganzen Sinn des Buches etwa in die Worte fassen: was sich überhaupt sagen lä t, lä t sich klar sagen; und wovon man nicht reden kann, darüber mu man schweigen. Das Buch will also dem Denken eine Grenze ziehen, oder vielmehr - nicht dem Denken, sondern dem Ausdruck der Gedanken: denn um ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Arthur Schopenhauer, 1788 in Danzig geboren, beschloß mit 17, Philosophie zu studieren, und veröffentlichte bereits in seinem 30. Lebensjahr, von der Öffentlichkeit völlig ignoriert, sein Hauptwerk "Die Welt als Wille und Vorstellung".Erst gegen Ende seines Lebens erntete er Ruhm mit dem Werk "Parerga und Paralipomena". Es bildete sich ein kleiner Kreis von Verehrern um den ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Arthur Schopenhauer, 1788 in Danzig geboren, beschloß mit 17, Philosophie zu studieren, und veröffentlichte bereits in seinem 30. Lebensjahr, von der Öffentlichkeit völlig ignoriert, sein Hauptwerk "Die Welt als Wille und Vorstellung".Erst gegen Ende seines Lebens erntete er Ruhm mit dem Werk "Parerga und Paralipomena". Es bildete sich ein kleiner Kreis von Verehrern um den ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Kritik der zynischen Vernunft200 Jahre nach dem Erscheinen von Kants 'Kritik der reinen Vernunft' sieht sich jede Kritik, die Aufklärung in der Gegenwart einlösen will, mit einer neuen Form des falschen Bewusstseins konfrontiert. Dieses falsche Bewusstsein beruht weder auf Lüge noch auf Irrtum, es ist auch nicht durch die auf eine "Kritik der politischen Ökonomie" ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa blanda · 144 páginas
PVP: 17,50 €
ISBN 978-3-492-20013-4
EAN 9783492200134
Karl Jaspers, am 23. Februar 1883 in Oldenburg geboren und am 26. Februar 1969 in Basel gestorben, studierte Jura, Medizin und Psychologie. Ab 1916 Professor für Psychologie, ab 1921 für Philosophie an der Universität Heidelberg. 1937 wurde er - bis zu seiner Wiedereinsetzung 1945 - seines Amtes enthoben und war von 1948 bis 1961 Professor ...
más informaciónDisponibilidad inmediata (en stock)
Immanuel Kant, 1724-1804, ist hauptsächlich durch seine erkenntnistheoretischen philosophischen Werke wie z.B. 'Kritik der reinen Vernunft' (1781) bekannt geworden und gilt als Begründer der klassischen deutschen Philosophie. Die naturwissenschaftlichen Arbeiten Kants entstanden vorwiegend in seiner frühen Schaffensperiode. Seine bedeutendste Leistung auf dem Gebiet der Naturwissenschaften ist die Kosmogonie, die 1755 zum ersten Mal erschien.
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Erste Fassung der Einleitung in die Kritik der Urteilskraft. Kritik der Urteilskraft. Autorenportrait --------------------------------------------------------------------------------Immanuel Kant, 1724-1804, ist hauptsächlich durch seine erkenntnistheoretischen philosophischen Werke wie z.B. 'Kritik der reinen Vernunft' (1781) bekannt geworden und gilt als Begründer der klassischen deutschen Philosophie. Die naturwissenschaftlichen Arbeiten Kants entstanden vorwiegend in seiner frühen Schaffensperiode. Seine bedeutendste Leistung auf dem ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Immanuel Kant, 1724-1804, ist hauptsächlich durch seine erkenntnistheoretischen philosophischen Werke wie z.B. 'Kritik der reinen Vernunft' (1781) bekannt geworden und gilt als Begründer der klassischen deutschen Philosophie. Die naturwissenschaftlichen Arbeiten Kants entstanden vorwiegend in seiner frühen Schaffensperiode. Seine bedeutendste Leistung auf dem Gebiet der Naturwissenschaften ist die Kosmogonie, die 1755 zum ersten Mal erschien.
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Aus dem Inhalt:Vorrede: Vom wissenschaftlichen ErkennenDas Element des Wahren ist der Begriff und seine wahre Gestalt das wissenschaftliche System / Jetziger Standpunkt des Geistes / Das Prinzip ist nicht die Vollendung; gegen den Formalismus / Das Absolute ist Subjekt, und was dieses ist / Element des Wissens / Die Erhebung in dasselbe ist die Phänomenologie ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
|
||||||