Usted se encuentra en:
Inicio
/ Libros
/ ALEMÁN / Ciencias humanas y sociales / Ciencias políticas y sociales / Teoría del derecho /
Mi pedido
0 artículos
0,00 €
Oft wirken bei der Realisierung von Straftaten mehrere Beteiligte zusammen: etwa der Initiator, der Berater, der Unterstützer, der steuernde Bandenchef oder der über die wahre Bedeutung seines Verhaltens irrende Ausführende. Dann ist mitunter die Frage, wer Täter der verwirklichten Tat war, nicht einfach zu beantworten. Bettina Wei er entwickelt anhand einer strafrechtsvergleichenden Untersuchung der Beteiligungssysteme ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa dura · 222 páginas
PVP: 56,60 €
ISBN 978-3-406-60328-0
EAN 9783406603280
Anlässlich des 60jährigen Jubiläums des Grundgesetzes fand vom 24. bis 26. Mai 2009 in Berlin ein internationaler Kongress statt, der sich mit der Bedeutung des Grundgesetzes in einem integrierten Europa befasste. Der vorliegende Band dokumentiert die gehaltenen Vorträge einschlie lich der Diskussionsbeiträge. Dadurch werden zahlreiche neue und wegweisende Perspektiven auf die deutsche und europäische Verfassungsentwicklung ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Sin ejemplares (se puede encargar)
- Wer von den Änderungen betroffen ist- Die wichtigsten Änderungen für Einzel- und Konzernabschluss sowie bei den Jahresabschlussprüfungen- Die Sonderregelungen für Kapital- und Personengesellschaften- Synopse der Alt- und Neuregelung Autorenportrait Ingeborg Haas ist Rechtsanwältin und Fachanwältin für Steuerrecht. Sie berät und vertritt Unternehmen und Privatpersonen auf dem Gebiet der Steuergestaltung. Zusätzlich ist sie Fachautorin und ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Hans Kelsen (1881-1973) gilt als der Jurist des 20. Jahrhunderts. Seine ungeheure Produktivität verhalf der Rechts- und Staatstheorie zu neuen Höhen. Er wurde zu einem Kritiker im globalen Ma stab. Obgleich es ihm gelang, in der Wiener rechtstheoretischen Schule eine Anhängerschaft um sich zu sammeln, überwog in der breiten Wahrnehmung doch die Skepsis. Neben der ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa dura · 270 páginas
PVP: 15,30 €
ISBN 978-3-406-57761-1
EAN 9783406577611
Der italienische Rechtshistoriker Paolo Grossi behandelt in seinem Werk eine Dimension der Geschichte, die häufig im Verborgenen bleibt: das Recht. In seinem umfassenden Überblick über 1500 Jahre Rechtsgeschichte beschreibt und vergleicht er die unterschiedlichen Rechtserfahrungen, die Europa seit dem frühen Mittelalter gemacht hat. Grossi fügt dabei die Geschichte des Rechts nicht einfach zu einer chronologischen, ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
- Grundlagen des Wirtschaftsstrafrechts- Täterschaft und Teilnahme- Produkthaftung- Verjährung- Mandatsführung und Verteidigungsorganisation- Präventivberatung- Strategie und Taktik- Verfall und Einziehung- Beweisantragsrecht- Grenzüberschreitende Strafverteidigung- Betrug und Untreue- Insolvenzdelikte- Korruption und Geldwäsche- Banken und Wertpapierhandel- Wettbewerbs- und Kartellrecht- Publizität und Rechnungswesen- Arbeitsstrafrecht- Umweltdelikte- Steuerstrafrecht- Subventionsbetrug
más informaciónSin ejemplares (encargos sólo en librería)
Die uneinheitliche Rechtsprechung im verwaltungsgerichtlichen einstweiligen Rechtsschutz infolge unzureichender gesetzlicher Vorgaben beeinträchtigt die Rechtssicherheit. Kay Windhorst will dieses Steuerungsdefizit beseitigen, indem er auf der Grundlage des Erkenntnis- und Steuerungspotenzials der Rechtsdogmatik ein Konzept für die gerichtliche Entscheidungsfindung entwickelt. Auf diese Weise gelingt es ihm, den Einfluss richterlicher Leitsätze und anderer rechtlicher und tatsächlicher Faktoren auf ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
In der Moderne wird die Rechtsentwicklung in erheblichem Ma e von der Rechtsprechung geprägt. Damit stellt sich die Frage, welcher Methoden sich die Richter bei der Rechtsfindung bedienen. Eine juristische Methodenlehre kann im 21. Jahrhundert nicht auf das nationale Recht beschränkt bleiben. Günter Hager analysiert deshalb die Rechtsmethoden in Europa vor dem Hintergrund eines gemeinsamen ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Dieser Band enthält: Grundgesetz, Zwei-plus-Vier-Vertrag , Schutz der Menschenrechte und Grundfreiheiten (Konvention, Protokolle, Verfahrensordnung Europäischer Gerichtshof), Bundesverfasssungsgerichtsgesetz, Parteiengesetz, Petitionsausschussgesetz, Untersuchungsausschussgesetz Zusatztext --------------------------------------------------------------------------------Menschenrechtskonvention, Europäischer Gerichtshof, Bundesverfassungsgerichtsgesetz, Parteiengesetz, Untersuchungsausschussgesetz, Vertrag über die Europäische Union idF des Vertrags von Lissabon, Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union und Charta der Grundrechte der Europäischen Union Textausgabe mit ausführlichem Sachverzeichnis ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Dieses Werk vermittelt einen ersten Einblick in das spanische Recht. Dabei wird der Leser vorab zum besseren Verständnis der rechtlichen Regeln mit einer allgemein politischen Darstellung über das heutige Spanien informiert. Im ersten Teil wird die Verfassung von 1978 behandelt. Ihr Text ist im Anhang abgedruckt. Es folgt eine Darstellung des spanischen Zivilgesetzbuches einschlie lich ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa blanda · 425 páginas
PVP: 22,40 €
ISBN 978-3-518-28514-5
EAN 9783518285145
Im Mittelpunkt dieser klassischen Aufsatzsammlung, die für diese Neuauflage um drei weitere Abhandlungen zu Fragen der Menschenwürde ergänzt wurde, stehen zentrale Fragen staatlicher Ordnung, wie sie sich an dem bestehenden, historisch bedingten Zusammenhang zwischen Freiheit und Recht bzw. Freiheit und Staat ablesen lassen. Böckenförde legt dar, daß das Recht nicht nur eine notwendige Bedingung von ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Die Verfassung hat sich im 20. Jahrhundert weltweit durchgesetzt. Die Zahl der Staaten, in denen heute noch ohne Verfassung regiert wird, ist verschwindend gering. Es mehren sich aber Anzeichen, die auf eine zunehmende innere Schwäche der Verfassung hindeuten und Zweifel an ihrer unverminderten Fähigkeit zur Politikregulierung wecken. Da es der Verfassung nicht mehr gelingt, alle ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
|