Usted se encuentra en:
Inicio
/ Libros
/ ALEMÁN / Artes y espectáculos / Arte / Arte, teoría del arte e historias generales /
Mi pedido
0 artículos
0,00 €
Libro encuadernado en tapa dura · 79 páginas
PVP: 16,50 €
ISBN 978-3-458-19287-9
EAN 9783458192879
1895 hatte Heinrich Vogeler das Haus Barkenhoff in Worpswede erworben, in der Künstlerkolonie, in der sich Maler und Dichter der Zeit, Otto Modersohn, Paula Modersohn- Becker, Fritz Overbeck, Carl Hauptmann, Rainer Maria Rilke und andere, begegneten. Im Gründungsjahr der Insel 1899 erschienen zehn Radierungen Vogelers unter dem Titel "An den Frühling", mit denen der Künstler, ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa blanda · 270 páginas
PVP: 11,70 €
ISBN 978-3-596-13853-1
EAN 9783596138531
Heinz Berggruen, einer der erfolgreichsten Kunsthändler Europas, erzählt hier von Begegnungen mit Menschen, die die Kunstgeschichte unseres Jahrhunderts ma geblich mitbestimmt haben: von Frida Kahlo, Gertrude Stein, Man Ray, Tristan Tzara, Peggy Guggenheim und Nina Kandinsky. Er erinnert sich an Paul Klee, Joan Miro und Matisse, vor allem aber an Picasso, dem er ein Vierteljahrhundert ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa blanda · 176 páginas
PVP: 21,00 €
ISBN 978-3-7165-1326-2
EAN 9783716513262
Insbesondere in der Malerei
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa blanda · 208 páginas
PVP: 12,90 €
ISBN 978-3-596-15996-3
EAN 9783596159963
Gegen die mediale Überflutung mit Bildern setzt John Berger seinen unverwechselbar intuitiven Blick und die meditative Kraft der Konzentration. Auch seine jüngsten Essays zur Kunst sind weit mehr als Kunstkritik im üblichen Sinn. Sie spannen den Bogen von der Höhlenmalerei und den Porträts von Faijum über Michelangelo und Rembrandt bis zu van Gogh und Frida ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa blanda · 361 páginas
PVP: 20,00 €
ISBN 978-3-492-20300-5
EAN 9783492203005
Dokumentarische Neuausg. v. Klaus Lankheit
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
(New York, Sommer 1959) Vor genau 40 Jahren, Ende des Jahres 1919, erschien die Sammlung "Menschheitsdämmerung - Symphonie jüngster Dichtung" zum ersten Male. Damals ein explosives Pionierwerk, ein avantgardistisches Experiment - heute als "immer noch die beste", als "repräsentativste", als "klassische Anthologie des Expressionismus", ja als "erste und einzige Sammlung dieses Kreises" erachtet. Die sich ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
|