Libro encuadernado en tapa blanda · 303 páginas
PVP: 35,40 €
ISBN 978-3-633-54246-8
EAN 9783633542468
Die Bilder von Else Lasker-Schüler wurden zu ihren Lebzeiten beachtet und gewürdigt, doch bis heute steht ihr zeichnerisches Werk im Schatten ihres literarischen Werkes. Der vorliegende Band unternimmt eine grundlegende und die bislang umfassendste Würdigung Else Lasker-Schülers als bildender Künstlerin. Sämtliche Zeichnungen werden erstmals in einem bebilderten Werkverzeichnis versammelt und geordnet. Ein Aufsatz der Herausgeberin ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa dura
PVP: 35,30 €
ISBN 978-88-8117-590-1
EAN 9788881175901
Sin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa blanda · 350 páginas
PVP: 63,70 €
ISBN 978-3-518-58344-9
EAN 9783518583449
Unmittelbar nach Abschlu der"Theorie des Films"(1959) begann Siegfried Kracauer mit den Vorarbeiten zu einer Theorie der Geschichte und der Geschichtsschreibung."Blitzartig"seien ihm die vielen Parallelen zwischen der Historiographie und den Medien Film bzw. Photographie, zwischen historischer Realität und Kamera-Realität klargeworden. Beiden gehe es um die Enthüllung der Realität, auch der unscheinbaren, bisher übersehenen. In seinem Buch ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa blanda · 702 páginas
PVP: 23,60 €
ISBN 978-3-596-16720-3
EAN 9783596167203
Anfang des 20. Jahrhunderts erfanden in Petersburg Künstler, Architekten, Utopisten neue Ausdrucksformen und trugen ihren Teil zur Geburt der Moderne in Europa bei. Doch Oktoberrevolution und Krieg setzten dem Aufbruch ein jähes Ende. Karl Schlögel porträtiert in seinem Klassiker der Kulturgeschichte eine Stadt und ihre Epoche in einer aufregenden Zeit. Karl Schlögel, geboren 1948 im ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa dura · 314 páginas
PVP: 26,00 €
ISBN 978-3-86572-646-9
EAN 9783865726469
Erwin Panofskys Studie zum ästhetischen Begriff der Idea gilt als eines der hervorragenden Beispiele philosophisch geschulter Gelehrsamkeit in Deutschland zwischen 1920 und 1930 (G.R. Hocke). Sie entstand als Reaktion auf Ernst Cassirer, der in seinem Vortrag Eidos und Eidolon zeigt, dass die platonische Philosophie keinen Raum für eine philosophische Ästhetik lässt, zugleich aber die Grundlagen ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa blanda · 142 páginas
PVP: 16,50 €
ISBN 978-3-458-32466-9
EAN 9783458324669
Das zweiteilige Werk, 1902 und 1907 entstanden, ist keine kunstgeschichtliche Studie, sondern das Bekenntnis eines Dichters, der vom Erlebnis des Künstlers spricht und den Leser an diesem Erlebnis teilhaben lä t. Rilkes Betrachtungen, die aus der persönlichen Verbindung mit Rodin erwachsen sind, gehen immer wieder über den Einzelfall hinaus in das Wesen künstlerischen Schaffens überhaupt. ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa blanda · 688 páginas
PVP: 41,30 €
ISBN 978-0-7148-9137-8
EAN 9780714891378
Professor Sir Ernst H. Gombrich, O.M., C.B.E., F.B.A., verstorben im November 2001, zählt zu den grö ten und einflussreichsten Kunsthistorikern überhaupt. 1909 in Wien geboren, schloss er sich 1936 dem Warburg-Institut in London an, dessen Leiter er wurde. Von 1959 bis zu seiner Emeritierung im Jahre 1976 war er Professor für Kunstgeschichte an der University ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Warum sind Bilder populär, auf denen kaum etwas zu erkennen ist? Der Kulturwissenschaftler Wolfgang Ullrich geht in seinem erhellenden Buch zurück bis ins 19. Jahrhundert, wo die Unschärfe als Stilmittel erstmals auftauchte.
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa dura · 336 páginas
PVP: 92,00 €
ISBN 978-3-87909-919-1
EAN 9783879099191
Das Werk Christian Schads (1894-1982) ist geprägt durch künstlerisches Experimentieren, eine permanente Auseinandersetzung mit wechselnden Stilen und einem rastlosen Leben, das von diversen Auslandsaufenthalten begleitet wird. In der Schweiz, wohin er 1915 vor dem Kriegsdienst flüchtet, schlie t er sich der Dada-Bewegung an, entwickelt die sogenannten Schadografien (Fotografie ohne Kamera und Linse) und schafft abstrakte ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa blanda · 371 páginas
PVP: 15,30 €
ISBN 978-3-596-25660-0
EAN 9783596256600
August Macke (1887 - 1914) hinterlie ein malerisches und zeichnerisches Werk, das unauslöschlich und unerschöpflich ist. 1962 publizierte Elisabeth Erdmann-Macke, geb. Gerhardt, ihre Aufzeichnungen, die sie bereits im Jahre 1915 begonnen hatte, um ihren Söhnen Walter und Wolfgang "ein Bild ihres Vaters zu bewahren" ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa blanda
PVP: 28,70 €
ISBN 978-0-7148-9317-4
EAN 9780714893174
Woher kommt es, dass verschiedene Zeiten und Völker die sichtbare Welt in so verschiedener Weise dargestellt haben?Gombrichs Arbeit lä t uns erkennen, wie au erordentlich vielgestaltig die Grundlagen für ein zeitgemä es Kunstverständnis sind, welche psychologischen Merkmale die Wirkung von Kunstwerken determinieren, welche Bedeutung Licht und Farbe innerhalb unseres Bewertungsspielraums einnehmen und welche objektiven Beurteilungskriterien ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa dura · 493 páginas
PVP: 70,95 €
ISBN 9783534123551
EAN 9783534123551
Sin ejemplares (se puede encargar)
Baldessari, John; Gillick, Liam; Weiner, Lawrence
Libro encuadernado en tapa blanda
PVP: 22,40 €
ISBN 9783211298213
EAN 9783211298213
Seit Beginn ihrer Karrieren in den 1960er Jahren sind die amerikanischen Künstler John Baldessari und Lawrence Weiner befreundet. In New York treffen sie den britischen Künstler Liam Gillick zu dem von Beatrix Ruf, Direktorin der Kunsthalle Zürich, moderierten Gespräch. Die Metapher, seit jeher als künstlerisches Verfahren in Verwendung, ist ein wichtigesProblem im Werk dieser drei ...
más informaciónSin ejemplares (encargos sólo en librería)
Libro encuadernado en tapa dura · 144 páginas
PVP: 24,80 €
ISBN 9783211833018
EAN 9783211833018
Die "Neue Kubanische Kunst" der 90er Jahre ist Markenzeichen (Absolut Cuba), tolerierter Skandal und bilderreicher Dissens in einem. In "elitärer" Vieldeutigkeit formuliert, entzieht sich die bildnerische Produktion einer neuen Generation spielerisch der lokalen Zensur und sichert sich gleichzeitig die Aufmerksamkeit der Kuratoren aus Los Angeles und Madrid. Zwischen Ikonen der Revolution und geprägt von insularen ...
más informaciónSin ejemplares (encargos sólo en librería)
Sin ejemplares (se puede encargar)
Taking the absurd as the point of rupture between art, society and observation, this 1,152-page volume features Beuys, Duchamp, Kippenberger, Magritte, Meese, Nauman, Oppenheim, Picabia, Polke, Man Ray, Dieter Roth, Schwitters, Trockel, Franz West and others.
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Sin ejemplares (se puede encargar)
Sin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa dura · 93 páginas
PVP: 18,80 €
ISBN 978-3-8031-1259-0
EAN 9783803112590
Ernst H. Gombrich, einer der gro en Gelehrten des 20. Jahrhunderts, lenkt den Blick zuweilen auf ebenso einfache wie vergnügliche Dinge und lehrt uns im Leben und in der Kunst, auf eine andere, neue Art zu sehen.
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa blanda · 216 páginas
PVP: 11,70 €
ISBN 978-3-596-10456-7
EAN 9783596104567
Freuds Beziehung zur Kunst ist nicht das Überbleibsel schöngeistiger Gymnasiastenschwärmereien oder bildungsbürgerliche Konvention. Vielmehr hat er, wie der renommierte Freud-Forscher und Kulturhistoriker Peter Gay in der Einleitung zeigt, die Künstler schon früh als unentbehrliche intellektuelle Helfer auf dem Wege zur Entdeckung des Unbewu ten aufgefa t. In voller Absicht gab er dem Kernkomplex der Neurosen ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
|