Editorial Rowohlt
Colección Rororo Monographien, Número 0
Fecha de edición agosto 2011
Idioma alemán
EAN 9783499507069
Libro
Der Mönch Martin Luther (1483-1546) wollte weder eine neue Kirche gründen noch eine Revolution auslösen. Erst der Hochmut der klerikalen Hierarchie und das Ränkespiel der Politik machten aus ihm den wilden Kämpfer und Reformator. Von seiner Grundüberzeugung, das Heil könne sich niemand durch Leistung verdienen, leben bis heute nicht nur die Protestanten. Sein leidenschaftliches Ringen mit Gott und der eigenen Seele wühlt die Menschen immer noch auf.
Autorenportrait
--------------------------------------------------------------------------------
Christian Feldmann, 1950 geboren, hat Theologie und Soziologie studiert. Er arbeitete als freier Journalist und Korrespondent unter anderem für die 'Süddeutsche Zeitung'. Seit 1985 ist er freier Schriftsteller.
Christian Feldmann es sociólogo y estudió teología en la Universidad de Tubinga. Ha trabajado como corresponsal para diferentes medios de comunicación y desde 1985 escribe biografías de grandes figuras del cristianismo como Hildegarda de Bingen, Teresa de Lisieux, Dietrich Bonhoeffer, Henri Nouwen, Juan Pablo II, el Hermano Roger de Taizé o Benedicto XVI.
|