Editorial Suhrkamp
Fecha de edición enero 2009 · Edición nº 10
Idioma alemán
EAN 9783518397381
159 páginas
Encuadernación en tapa blanda
Der Physiker David Mahler beschäftigt sich mit der Frage, ob die Richtung der Zeit wirklich ein unumstö liches Naturgesetz ist. Gibt es etwas, was ihren Lauf umkehren könnte? Eines Nachts findet er in seinem Traum die Lösung... Wird endlich ein Menschheitstraum wahr? Ist es möglich, in die Zukunft zu schauen? Und können die Menschen diesen Blick aushalten? Mahler will seiner Entdeckung Gehör verschaffen, aber ohne Autorität im Wissenschaftsbetrieb gestaltet sich das ausgesprochen schwierig. Wie gehetzt sucht er den Beistand des Nobelpreisträgers Valentinov, doch seltsame Zufälle verhindern ein Zusammentreffen immer wieder.
Daniel Kehlmann, wurde 1975 als Sohn des Regisseurs Michael Kehlmann und der Schauspielerin Dagmar Mettler in München geboren. 1981 kam er mit seiner Familie nach Wien, wo er das Kollegium Kalksburg, eine Jesuitenschule, besuchte und danach an der Universität Wien Philosophie und Germanistik studierte. Er hatte Poetikdozenturen in Mainz, Wiesbaden und Göttingen inne und wurde mit zahlreichen Preisen, darunter dem Candide-Preis, dem Preis der Konrad-Adenauer-Stiftung, dem Doderer-Preis, dem Kleist-Preis 2006, dem WELT-Literaturpreis 2007 sowie zuletzt mit dem Thomas-Mann-Preis ausgezeichnet. Daniel Kehlmann lebt als freier Schriftsteller in Wien und Berlin.
x{0026}lt;P x{0026}lt;B Daniel Kehlmann x{0026}lt;/B (Munich, 1975) es doctor en Filología germánica. Su obra ha recibido prestigiosos galardones, como el Premio de Literatura de la Fundación Konrad Adenauer, el Kleist, el Candide, el Thomas Mann y el Frank-Schirrmacher, entre otros. Su novela x{0026}lt;I La medición del mundox{0026}lt;/I (de próxima publicación en Random House) ha sido traducida a más de cuarenta idiomas. Entre sus otros títulos publicados cabe destacar x{0026}lt;I Yo y Kaminskix{0026}lt;/I , x{0026}lt;I Famax{0026}lt;/I , x{0026}lt;I Fx{0026}lt;/I y x{0026}lt;I Tyllx{0026}lt;/I , estas dos última publicadas en Random House. Actualmente, Daniel Kehlmann es profesor en la Universidad de Nueva York. x{0026}lt;I Deberías haberte idox{0026}lt;/I es su último libro.x{0026}lt;/P
|