Lügen über meine Mutter

Lügen über meine Mutter

Dröscher, Daniela

Editorial Kiwi (DEU)
Fecha de edición junio 2024 · Edición nº 1

Idioma alemán

EAN 9783462006575
448 páginas
Libro encuadernado en tapa blanda


valoración
(0 comentarios)



P.V.P.  17,50 €

Sin ejemplares (se puede encargar)

Resumen del libro

Daniela Dröscher erzählt vom Aufwachsen in einer Familie, in der ein Thema alles beherrscht: das Körpergewicht der Mutter. Ist diese schöne, eigenwillige, unberechenbare Frau zu dick? Muss sie dringend abnehmen? Ja, das muss sie. Entscheidet ihr Ehemann. Und die Mutter ist dem ausgesetzt, Tag für Tag.

Lügen über meine Mutter ist zweierlei zugleich: die Erzählung einer Kindheit im Hunsrück der 1980er, die immer stärker beherrscht wird von der fixen Idee des Vaters, das Übergewicht seiner Frau wäre verantwortlich für alles, was ihm versagt bleibt: die Beförderung, der soziale Aufstieg, die Anerkennung in der Dorfgemeinschaft. Und es ist eine Befragung des Geschehens aus der heutigen Perspektive: Was ist damals wirklich passiert? Was wurde verheimlicht, worüber wurde gelogen? Und was sagt uns das alles über den grö eren Zusammenhang: die Gesellschaft, die ständig auf uns einwirkt, ob wir wollen oder nicht? Schonungslos und eindrücklich lässt Daniela Dröscher ihr kindliches Alter Ego die Jahre, in denen sich dieses Kammerspiel namens Familie abspielte, noch einmal durchleben. Ihr gelingt ein ebenso berührender wie kluger Roman über subtile Gewalt, aber auch über Verantwortung und Fürsorge. Vor allem aber ist dies ein tragik-komisches Buch über eine starke Frau, die nicht aufhört, für die Selbstbestimmung über ihr Leben zu kämpfen.

Biografía del autor

Daniela Dröscher nació en 1977, creció en Renania-Palatinado y vive en Berlín. Escribe prosa, ensayos y textos teatrales. Estudió Filología Alemana, Filosofía y Filología Inglesa en Tréveris y en Londres, está doctorada en Estudios de los Medios de Comunicación por la Universidad de Potsdam y cuenta con un diploma en Escritura escénica por la Universidad de Graz. Su primera novela, "Die Lichter des George Psalmanazar", fue publicada en 2009 por Berlin Verlag, y a esta le siguieron el libro de relatos "Gloria" y la novela "Pola", así como las memorias "Zeige deine Klasse. Die Geschichte meiner sozialen Herkunft", con la editorial Hoffmann x{0026}amp; Campe. Entre otros premios, ha recibido el Anna-Seghers-Preis, la Beca de Trabajo del Deutscher Literaturfonds y también el Robert-Gernhardt-Preis (2017). Desde otoño de 2018 es ministra del colectivo Ministerio de la Empatía.





Pasajes Libros SL ha recibido de la Comunidad de Madrid la ayuda destinada a prestar apoyo económico a las pequeñas y medianas empresas madrileñas afectadas por el COVID-19

Pasajes Libros ha recibido la ayuda a la modernización de las librerías de la Comunidad de Madrid correspondiente al ejercicio 2023.

Para mejorar la navegación y los servicios que prestamos utilizamos cookies propias y de terceros. Entendemos que si continúa navegando acepta su uso.
Infórmese aquí  aceptar cookies.