Editorial Rowohlt
Fecha de edición enero 2018 · Edición nº 1
Idioma alemán
EAN 9783498013349
304 páginas
Libro
encuadernado en tapa dura
"Liebe Mama,
ich habe eine wunderbare Zeit hier. Wir spielen jeden Tag Fußball. Stell dir vor, die Matratzen haben gar keine Sprungfedern ..."
So beginnt der erste Brief des neunjährigen Roald an seine Mutter Sofie Magdalene, geschrieben unter dem wachsamen Blick des gestrengen Schulddirektors. Vierzig Jahre lang wird Roald Dahl wöchentlich einen Brief an seine Mutter senden: Ein Bericht seiner Erlebnisse auf Boarding School und College, seiner Abenteuer im Ausland und zu Kriegszeiten, der Höhe- und Tiefpunkte seines Lebens von der Jugend in Wales bis hin zum diplomatischen Dienst in Washington, wo Dahl Politiker wie Filmstars trifft und die Geschicke des Landes mitbestimmt.
Er ahnt nicht, dass seine Mutter jeden einzelnen der sechshundert Briefe hüten wird wie einen Schatz.
Sofie Magdalene war Roald Dahls erste Leser- und Kritikerin. Sie ermutigte ihn dazu, Geschichten zu erzählen und aufzuschreiben. Anhand dieser Briefe ist nicht nur die Entwicklung des Jungen zum Erwachsenen dokumentiert, sondern auch, wie Roald Dahl mit seiner Phnatasie, seinem erzählerischen Talent und seinem einzigartigen Schwarzen Humor zu einem der erfolgreichsten Schriftsteller der Welt wurde.
x{0026}lt;p Roald Dahl (1916-1990) es un autor justamente famoso por su extraordinario ingenio, su destreza narrativa, su dominio del humor negro y su inagotable capacidad de sorpresa, que llevó a Hitchcock a adaptar para la televisión muchos de sus relatos. En Anagrama se han publicado la novela "Mi tío Oswald" y los libros de cuentos "El gran cambiazo" (Gran Premio del Humor Negro), "Historias extraordinarias", "Relatos de lo inesperado" y "Dos fábulas". En otra faceta, Roald Dahl goza de una extraordinaria popularidad como autor de libros para niños.x{0026}lt;/p
|